Z4 - Slk
Für mich gibt es nur eins - Die blau-weiße Marke !!!
Heute wollte mir jemand klar machen - das ein OPA SLk
das bessere Auto wäre !?!
Heftige Dikussion - was sagt Ihr ? !
Es lebe der Reihen-6-Zylinder
Beste Antwort im Thema
Du musst nur tolerieren, dass es Leute gibt, für die der SLK tatsächlich das bessere Auto ist.
Das hängt von den persönlichen Bedürfnissen und auch vom Geschmack ab.
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Angesichts der Tatsache, dass selbst die Sport Auto unter erschwerten Testbedingungen weder den 30i noch den 35i (vom 23i ganz zu schweigen) im absoluten Maximalverbrauch auf 16ltr/100Km (beim 35i waren es maximal 15,6ltr) oder mehr gebracht haben, frage ich mich wirklich, was Du mit Deinem Auto denn so anstellst. Fährst Du nur und ausschließlich in einer Großstadt während des Berufsverkehrs? Fährst Du nur und ausschließlich Kurzstrecke?Zitat:
Original geschrieben von andyby1960
Also ich bin ihn fast zwei Jahre gefahren und hatte in der Stadt immer 13-16 liter je nach Fahrweise natürlich.
Natürlich ist mir klar, dass theoretisch die Verbrauchsskala nach oben offen ist, aber in welcher Stadt muss ich fahren (oder sollte man eher stehen sagen?), um ein derartiges Stauniveau zu haben, dass solche Verbräuche (speziell Dein Maximalwert von 16ltr macht mich stutzig) auch nur im Ansatz erklären könnte? Peking, Kalkutta, Hongkong?
Also ich bin viel Landstrasse gefahren Verbrauch ca. 11 l, in der Stadt war er ca. 13-14 l und wenn ich mal angeben wollte gings schnell in richtung 16 l....Die größeren Motoren sind deutlich besser im Vebrauch, der "kleine" 204 Ps 6 Zylinder nimmt etwas mehr, leide, r ist übrigens auch beim Benz so der 200 und 250 haben ein ähnliches Verhalten, obwohl hier beide 1800 ccm sind, allerdings liegt der Verbrauch hier bei 7,8 -8,6 Liter atürlich dank start stop...
Zitat:
Original geschrieben von andyby1960
Du.....können wir gerne machen, hab schon Lust auf eine schöne Roadstertour....Zitat:
Aber im fruehling auf der landstr, da freue ich mich schon. Oder das ein oder andere fahrtraining, siehe meine signature. Da wuerde ich gerne auch mal einen R172 sehen zum vergleich, hast du lust?
Uebrigens der 6 zylinder, bei sehr langsamer fahrweise ueberland, aber immerhin offen, von stuttgart nach berlin mit einem tank hier .
So kann man auch fahren, und macht auch spass. Lediglich in der stadt tut er sich schwer, da hast du recht. Andereseits auf der landstr freue ich mich ueber jeden einzelnen zylinder. 🙂
3L
bist du in der naehe von berlin?
Zitat:
Übrigens wollte ich nicht den Z4 madig machen. Ich habe ihn sehr geliebt die lange Schnauze...nur diese Verarbeitungsqualität und dieses unsägliche grotten schlechte Radio haben mich total genervt. Wenn ich Musik höre dann fast nur im Auto und kaum zu Hause. Insofern ist das schon sehr nervig...
radio ist geschenkt, in der tat schlecht...
Zitat:
Was den Verbrauch betrifft, da sind die 30si ud 35si deutlich besser, der Vergaser des 2.3si 6 -Zylinders hat einen schlechtere Verbrauchcharakteristik als die der leistungshöheren Varianten. Insofern stimmt das schon mit dem Verbauch...leider...desweiteren denke ich aber, dass sich mit dem neuen 28i die Zeichen ändern werden.
ich kenne die kleinen motoren nicht, aber der 35is nimmt sich etwa soviel wie der SLK 280. Was aber noch der R171 war und wie mein Z4 ein 6 zylinder. Mit den neuen SLK kann ich nicht vergleichen, aber wenn muesste man, 4 zylinder mit 4 zylinder vergleichen, das gibt es bei BMW ja (leider) nun auch. In der stadt ist das sparsamer, da bin ich sicher.
Zitat:
Also bitte Leute nicht falsch verstehen , meine Erfahrungen sind nicht übertrieben, aber ich denke beide Hersteller haben tolle Autos gebaut. Übrigens ist der Z4 in der Versicherung fast 100 Euro /im Jahr billiger in der VK bei der STeuer habe ich jedoch Geld zurückbekommen der R172 ist halt 1800ccm.
1800ccm, ja sowas baut BMW auch, sie nennen es aber "mini-roadster" 😁
Uebrigens alles sparsame 4 zylinder....
Zitat:
Ich hatte das mobile Navi drin , was nicht schlecht war.....Nochmal kurz zur Qualität, mein Kollege hat bei pwc Autozulieferer betreut. Die Zulieferer bekommen maximal Preise genannt für die Teile. Zum Beispiel für das verwendete Leder . In der Rangliste der Marken zahlt Audi am meisten, danach folgt Daimler und erst dann mit Abstand BMW. Die Qualität wird dann enstprechend sortiert .....somit ist das auch erklärbar...das Leder zum Beispiel im Benz ist um Klassen besser als im BMW ...davon könnt ihr euch auch überzeugen...Also ich hab für meinen roten R172 250er, NAvi, Spiegelpaket, Leder , airscarf, mediainterface, lichtpaket Bluettooth, Tempomat, 18 " Felgen mit einer Laufleistung von 9000 km 34td glatt gezahlt....das war ein Superpreis, um gleiches beim BMW zu haben, mußt du min. 36td hinlegen....zumindest ergab das meine Recherche, wenn ich den R172 in Schwarz gekauft hätte wäre er um die 2-3 TD € billiger gewesen....
Das mit dem preis ist mir auch unklar...
offensichtlich hast du den benz guenstig bekommen, also freue dich.
Ich muss sagen ich habe neuwagen verglichen, der benz war teurer als der BMW. Zumindest ausstattungsbereinigt. Zudem habe ich bei BMW die besseren prozente bekommen, unterm strich war er dann sogar deutlich billiger.
Ich glaube aber das der SLK ein gutes auto ist, ich habe ihn auch in guter erinnerung. Ein bischen freundlicher wettbewerb, auch untern den kunden, kann nicht schaden. Aber im grunde sind es fahrer eines schlages die auch sehr aehnliche autos haben. Da zaehle ich dann auch den boxster noch dazu und etwas unwillig den TT. Wobei ich nicht weiss warum, der gefaellt mir ebend nicht. Der boxster schon, der SLK auch.
3L
@ 3L-auto-ja
Ich kenne das H&K 7Logic aus dem aktuellen M3, da war die Anlage echt genial.
Die hat sogar den Motorsound bei voller Beschleunigung übertönt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 124er-Power
@ 3L-auto-jaIch kenne das H&K 7Logic aus dem aktuellen M3, da war die Anlage echt genial.
Die hat sogar den Motorsound bei voller Beschleunigung übertönt. 😁
ja, das kann so schoen sein und wenn man sowas erstmal kennt ist man
mit dem hierdann unzufrieden.
Das papier liest sich freilich gut, die umsetzung grenzt an koerperverletzung. 🙂
3L
Ähnliche Themen
In der Tat. Naja, bin mal gespannt, wie ich das ganze empfinde.
Aber der Standard Sound im BMW ist echt Mist! Hatte das im 1er F20, hat von hinten ordentlich gescheppert, wenn ordentlich Bässe in den Liedern waren. 😮
PS: Beim aktuellen 6er Cabrio hat BMW aber echt gute Arbeit geleistet! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von andyby1960
Was den Verbrauch betrifft, da sind die 30si ud 35si deutlich besser, der Vergaser des 2.3si 6 -Zylinders hat einen schlechtere Verbrauchcharakteristik als die der leistungshöheren Varianten.
Himmel noch eins, in welcher Welt lebst Du denn?
Einen Vergaser kennt doch selbst ein heutiger KfZ-Mechaniker nur noch vom Hören-Sagen.
Die werden doch schon seit gefühlten 100Jahren nicht mehr verbaut.
Zitat:
Also ich bin viel Landstrasse gefahren Verbrauch ca. 11 l, in der Stadt war er ca. 13-14 l und wenn ich mal angeben wollte gings schnell in richtung 16 l....Die größeren Motoren sind deutlich besser im Vebrauch, der "kleine" 204 Ps 6 Zylinder nimmt etwas mehr, leide, r ist übrigens auch beim Benz so der 200 und 250 haben ein ähnliches Verhalten, obwohl hier beide 1800 ccm sind, allerdings liegt der Verbrauch hier bei 7,8 -8,6 Liter atürlich dank start stop...
Du willst also allen Ernstes behaupten, dass bei absolut gleicher Fahrweise der Z4 13-14ltr und der SLK 7,8-8,6ltr verbraucht hat?
Habe ich diese Aussage jetzt richtig verstanden?
Falls ja, dann kann nur ein Defekt an Deinem Z4 vorgelegen haben. Alles andere ist absolut unmöglich! Und an der Start-Stopp-Automatik kann das auch nicht liegen, die macht im Idealfall vielleicht einen halben Liter aus, mehr nicht.
Hast Du den Verbrauch überhaupt korrekt ermittelt oder immer nur mal nebenbei auf die Momentanverbrauchsanzeige gelinst? Oder hast Du etwa den Verbrauch nur anhand des Tanknadelstands geschätzt (lach nicht, hat´s hier schon gegeben)?
Zum Beispiel für das verwendete Leder . In der Rangliste der Marken zahlt Audi am meisten, danach folgt Daimler und erst dann mit Abstand BMW. Die Qualität wird dann enstprechend sortiert .....somit ist das auch erklärbar...das Leder zum Beispiel im Benz ist um Klassen besser als im BMW ...davon könnt ihr euch auch überzeugen...Also ich hab für meinen roten R172 250er, NAvi, Spiegelpaket, Leder , airscarf, mediainterface, lichtpaket Bluettooth, Tempomat, 18 " Felgen mit einer Laufleistung von 9000 km 34td glatt gezahlt....das war ein Superpreis, um gleiches beim BMW zu haben, mußt du min. 36td hinlegen....zumindest ergab das meine Recherche, wenn ich den R172 in Schwarz gekauft hätte wäre er um die 2-3 TD € billiger gewesen....
Gerade mit der Lederqualität war ich bei meinem SLK total unzufrieden, nach 30 T KM waren die Sitzwangen schon total abgewetzt. Mercedes führte das auf meine Hosen zurück und bezeichnete das als normalen Verschleiß. Bei keinem anderen Fahrzeug hatten wir bisher Sitze, die nach so kurzer Zeit so benutzt aussahen.
Das Audi die höchsten Einkaufspreise fürs Leder bezahlt halte ich für ein Gerücht, da der VW Konzern in allen Bereichen bei seinen Zulieferern darfür bekannst ist, die Preise am stärsten zu drücken!
Ach Leute
Macht euch wegen des geposteten Verbrauchsunterschiedes von 4 - 6 Ltr. keinen Kopf, entweder war was defekt, oder der Kerl kann das fahren nicht. Oder wie schon geschrieben es ist ein Wert den er mal zufällig beim Momentanverbrauch abgelesen hat.
Ihr werde es nicht glauben, es gibt viele Autofahrer die rechnerisch nicht in der Lage sind, den Vebrauch auszurechnen.
Mir ist es egal, ob der SLK R172 das bessere Fzg. ist oder nicht, solange ich mit meinem Fzg. zufrieden bin. Ganz objektiv betrachtet ist jeder Dacia besser (Sitzplätze, Kofferraum, Platz, ...), aber wem interessiert das schon.
Und die 8,5l E10/100km Verbrauch stören mich auch nicht, selbst wenn da Potential für 1 - 1,5l/100km nach unten ist.
Zitat:
Original geschrieben von UHU1979
Mir ist es egal, ob der SLK R172 das bessere Fzg. ist oder nicht, solange ich mit meinem Fzg. zufrieden bin. Ganz objektiv betrachtet ist jeder Dacia besser (Sitzplätze, Kofferraum, Platz, ...), aber wem interessiert das schon.Und die 8,5l E10/100km Verbrauch stören mich auch nicht, selbst wenn da Potential für 1 - 1,5l/100km nach unten ist.
________________________________________________________
Hallo komischer UHU
Das ist mal eine Ansage, bist bestimmt ein Dacia - Fahrer, den die sehen die beiden Fahrzeuge von denen hier geschrieben wird, nur von hinten.
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
.....Macht euch wegen des geposteten Verbrauchsunterschiedes von 4 - 6 Ltr. keinen Kopf .....
Naja, vielleicht ist ja auch nur manchmal der Schwimmer hängen geblieben 😁
Das kann beim Vergaser schon mal passieren
Zitat:
Original geschrieben von derfla62
Das Audi die höchsten Einkaufspreise fürs Leder bezahlt halte ich für ein Gerücht, da der VW Konzern in allen Bereichen bei seinen Zulieferern darfür bekannst ist, die Preise am stärsten zu drücken!
[/quote
Sorry stimmt nicht was du sagst, das mit der Qualität hatte sich auch bei den VW Mitarbeitern rumgesprochen und fortan bestellten sie immer mehr Audis....VW hat es dann nicht mehr zugelassen und gesattet nur noch Vw's als Werksfahrzeuge. Mein Schwiegervater ist bei VW glaub es mir bitte...
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Ach LeuteMacht euch wegen des geposteten Verbrauchsunterschiedes von 4 - 6 Ltr. keinen Kopf, entweder war was defekt, oder der Kerl kann das fahren nicht. Oder wie schon geschrieben es ist ein Wert den er mal zufällig beim Momentanverbrauch abgelesen hat.
Ihr werde es nicht glauben, es gibt viele Autofahrer die rechnerisch nicht in der Lage sind, den Vebrauch auszurechnen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, erstens behaupte nicht ich, sondern BMW das der 23i 12,6 l innerorts im Durchschnitt braucht und das bei DIN Fahrten. Der BMW ist ein 6 Zylinder der Benz ein 4 Zylinder...in der Stadt kann der BMW eure unter 10 liter nicht erreichen...übrigens deine abwertenden Begriffe wie "Kerl" kannst du dir sparen......
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Himmel noch eins, in welcher Welt lebst Du denn?Zitat:
Original geschrieben von andyby1960
Was den Verbrauch betrifft, da sind die 30si ud 35si deutlich besser, der Vergaser des 2.3si 6 -Zylinders hat einen schlechtere Verbrauchcharakteristik als die der leistungshöheren Varianten.
Einen Vergaser kennt doch selbst ein heutiger KfZ-Mechaniker nur noch vom Hören-Sagen.
Die werden doch schon seit gefühlten 100Jahren nicht mehr verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Du willst also allen Ernstes behaupten, dass bei absolut gleicher Fahrweise der Z4 13-14ltr und der SLK 7,8-8,6ltr verbraucht hat?Zitat:
Also ich bin viel Landstrasse gefahren Verbrauch ca. 11 l, in der Stadt war er ca. 13-14 l und wenn ich mal angeben wollte gings schnell in richtung 16 l....Die größeren Motoren sind deutlich besser im Vebrauch, der "kleine" 204 Ps 6 Zylinder nimmt etwas mehr, leide, r ist übrigens auch beim Benz so der 200 und 250 haben ein ähnliches Verhalten, obwohl hier beide 1800 ccm sind, allerdings liegt der Verbrauch hier bei 7,8 -8,6 Liter atürlich dank start stop...
Habe ich diese Aussage jetzt richtig verstanden?Falls ja, dann kann nur ein Defekt an Deinem Z4 vorgelegen haben. Alles andere ist absolut unmöglich! Und an der Start-Stopp-Automatik kann das auch nicht liegen, die macht im Idealfall vielleicht einen halben Liter aus, mehr nicht.
Hast Du den Verbrauch überhaupt korrekt ermittelt oder immer nur mal nebenbei auf die Momentanverbrauchsanzeige gelinst? Oder hast Du etwa den Verbrauch nur anhand des Tanknadelstands geschätzt (lach nicht, hat´s hier schon gegeben)?
Also nochmal der Benz ist ein 4 Zylinder deswegen verbraucht er weniger der BMW Sauger hat leider eine schlechte Verbrauchschrakteristik in der Stadt aber auch bei schneller Fahrweise. BMW baut sie nicht mehr und das hat seine Gründe. Die neuen Motoren sind ebenfalls 4 Zylinder und somit ebenbürtig wenn nicht gar überlegen, denn es gibt keinen Benz mit 256 PS als 28i
Und nein ich hatte keinen Defekt der 6 Zylinder verhielt sich so wie BMW es angab. Manchmal habe ich den Eindruck hier hat keiner einen Z4 bis auf 3L.......