Z4 - Slk

BMW Z4 E85

Für mich gibt es nur eins - Die blau-weiße Marke !!!
Heute wollte mir jemand klar machen - das ein OPA SLk
das bessere Auto wäre !?!
Heftige Dikussion - was sagt Ihr ? !
Es lebe der Reihen-6-Zylinder

Beste Antwort im Thema

Du musst nur tolerieren, dass es Leute gibt, für die der SLK tatsächlich das bessere Auto ist.
Das hängt von den persönlichen Bedürfnissen und auch vom Geschmack ab.

112 weitere Antworten
112 Antworten

ich habe gehoert vorne ein 12zylinder und hinten ein 6 zylinder boxer. Auf die weise gewichtsparend allrad ohne schwere kardanwelle. 😁 😁 😁

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


ich habe gehoert vorne ein 12zylinder und hinten ein 6 zylinder boxer. Auf die weise gewichtsparend allrad ohne schwere kardanwelle. 😁 😁 😁

3L

Und an jeder Antriebsachse coch nen Elektromotor mit 50KW und 400nm damit das Ding eineigermaßen hinter einem Z4M herkommt!

Einen E89 Z4M wird es nicht geben: When asked about a possible Z4M, Dr. Nitschke said: "In the current generation we won't bring a Z4M, but for the successor we're thinking about it." Quelle: bimmerpost.com

Falls nicht bekannt, Nitschke steht an der Spitze der M GmbH.

Zitat:

Original geschrieben von schmittmann


Einen E89 Z4M wird es nicht geben: When asked about a possible Z4M, Dr. Nitschke said: "In the current generation we won't bring a Z4M, but for the successor we're thinking about it." Quelle: bimmerpost.com

Falls nicht bekannt, Nitschke steht an der Spitze der M GmbH.

nach dem

M550xd

kann ich mir inzwischen auch einen triturbo diesel Z4 e89Md vorstellen. 😉

Oder anders ausgedrueckt, ich glaube den glaskugeln immer weniger auch nicht wenn die glaskugel auf dem hals des gmbh cheff sitzt 😉

3L

Ähnliche Themen

Als Gegenstück zum SLK und Audi Diesel wird sich BMW über kurz oder lang auch über einen entsprechenden Z4 Gedanken machen, was liegt da näher als den genialen 3 Liter Diesel einzusetzen. Weiß einer von euch denn, wie die Absatzzahlen der Diesel Varianten bei den Mitbewerbern sind?

Zitat:

Original geschrieben von derfla62


Als Gegenstück zum SLK und Audi Diesel wird sich BMW über kurz oder lang auch über einen entsprechenden Z4 Gedanken machen, was liegt da näher als den genialen 3 Liter Diesel einzusetzen. Weiß einer von euch denn, wie die Absatzzahlen der Diesel Varianten bei den Mitbewerbern sind?

Ich weiss nix, aber es sprechen viele ueber den kleinen SLK diesel.

Ich finde das auch gut, aber eine power variante waere auch was. Stell dir vor den 280 kW (381 PS) triturbo im Z4.

Paassend breite reifen fuer die urgewalt.

Und den beinamen

brutus

.

Ich kaeme in versuchung wenn er dann nicht auch gleich 6 stellig kostet wie der M550xd.

3L

BMW schlägt bei dem M550xd zwar kräftig drauf, ca. 20 TSD über dem normalen 3 Liter Diesel, aber dennoch fängt er bei 80 TSD an.
Das Drehmoment wird aber sehr wahrscheinlich weder vom Getriebe noch von der Hinterachse des Z4 zu bewältigen sein.
Spaßig wäre es aber allemal.

Zitat:

Original geschrieben von derfla62


BMW schlägt bei dem M550xd zwar kräftig drauf, ca. 20 TSD über dem normalen 3 Liter Diesel, aber dennoch fängt er bei 80 TSD an.
Das Drehmoment wird aber sehr wahrscheinlich weder vom Getriebe noch von der Hinterachse des Z4 zu bewältigen sein.
Spaßig wäre es aber allemal.

Dann muss halt eine passende achse und getriebe rein. Ich bin zwar doppelkupplungsfan, aber wenn es nicht anders geht halt die neue 8gang, die scheint es zu koennen. Halt leider ein wandler, aber auch die sind besser geworden.

Als Z4 e89 Md bitte gleich getriebe nach hinten und sperrdiff rein. 🙂

3L

Deine Antwort
Ähnliche Themen