Z4: Scheibenreinigungswasser läuft rein
Morgen!
Seit dem ich mein Reinigungswasser neu aufgefüllt habe (Wasser mit Spühlmittel), kommt das Zeugs dauernd in den Innenraum gelaufen. Wenn ich nicht fahre, geht´s (dann spritzt mir das Zeugs nur auf´m Kopf). Wenn ich fahre (20 - 120 km/h), läuft das Wasser über den Frontscheibenrahmen in´s Innere.
Merkwürdigerweise aber nur links. Rechts läuft es offenbar in die Rinne und fließt dann nach unten.
Was nun? *wunder*
Marco
13 Antworten
Hallo, Marco -
da stellt sich mir zuerst die Frage, welches Reingungsmittel Du reingetan hast. Ist es "einfaches Spülmittel? Hast Du vielleicht eine zu hohe Konzentration genommen? Sobald das Wasser-Reingungsmittel-Gemisch nur einen Hauch dicker in der Konsistenz wird, ist die Streuweite der Düsen eine andere und es kann zu den von Dir genannten Problemen kommen.
Wenn Du das Phänomen vorher nicht hattest, könnte es an einer falschen Dosierung liegen.
Es grüßt Dich die Verena
aus prinzip benutze ich keine reinigungsdüsen wenn ich offen durch die weltgeschichte gondel!!!
ansonsten würde ich mal verenas theorie unterstreichen.
gruß elmo
Zitat:
Original geschrieben von Elmo_28
aus prinzip benutze ich keine reinigungsdüsen wenn ich offen durch die weltgeschichte gondel!!!
ansonsten würde ich mal verenas theorie unterstreichen.
gruß elmo
Und warum nicht? Hast du eine besondere Windschutzscheibe, die bei geöffnetem Verdeck nicht verschmutzt? Will ich auch haben... ;-)
@Verena
Danke für den Tipp. Hört sich plausibel an!
Marco
neeeeeee, aber ich ziehe es vor mir die haare vor dem fahrtantrieb zu waschen und nicht während der fahrt mit der flüssigkeit aus der scheibenwaschanlage. *lach
Ähnliche Themen
Öhm, das finde ich aber wirklich optimistisch zu glauben, dass das Sprühwasser wirklich nur die Scheibe trifft und nix anderes ...
Ich benutze die Scheibenreinigung nie, wenn ich offen fahre, dann der feine Wassernebel kommt ja doch irgendwie rein.
Da ich auch keine 600 km am Stück offen fahre, bietet sich bei Tankstops eine wunderbare Gelegenheit, die Scheibe zu reinigen :-)
Spülmittel kommt bei mir auch nicht rein, sondern nur zum Winter hin Scheibenreiniger mit Frostschutz, die gibt's ja schon für'n paar Euro im Kanister.
Bei Spülmittel hab ich Sorgen, dass es die Verdeckimprägnierung angreift, wenn man mal geschlossen die Scheiben reinigt.
Alternativ lässt du einfach deinen Regensensor an, fährst nachts (ohne Regen) mit 240 über die Autobahn und erschreckst dich fürchterlich, warum es erst "platsch" + "wisch" macht und du nur noch Streifen auf der Scheibe hast ... -> Irgendein Fluvie hat genau den regensensor getroffen und seine Kumpels breitgeschmiert ... sehr, sehr geil *gg*
Gruß, Jokin
@Jokin
>Öhm, das finde ich aber wirklich optimistisch
>zu glauben, dass das Sprühwasser wirklich
>nur die Scheibe trifft und nix anderes ...
Das ist bei meinem Z4 weniger Optimismus, sondern eher Erfahrung. ;-) Sobald ich mehr als 20 km/h fahre, verteilt sich das Wasser tatsächlich nur auf der Scheibe. Ok... von da dann halt auch in den Innenraum. Aber das war ja vorher (mit dem Original-BMW-Scheibenreinigungsflüssigkeitmischverhältnis) auch anders.
>Da ich auch keine 600 km am Stück
>offen fahre, bietet sich bei Tankstops
>eine wunderbare Gelegenheit, die
>Scheibe zu reinigen :-)
Ich nutze eigentlich ganz gern die Dinge, die die Automobilhersteller sich so ausgedacht haben. Legst du auch einen Keil unter die Räder, weil du die Handbremse nicht magst? :-)
>Bei Spülmittel hab ich Sorgen, dass es
>die Verdeckimprägnierung angreift,
>wenn man mal geschlossen die Scheiben
>reinigt.
Hätte ich sicher auch. Wenn das Verdeck denn was davon abbekommen würde.
>Alternativ lässt du einfach deinen
>Regensensor an, fährst nachts
>...
Hm. Wenn ich das bei mir richtig beobachtet habe, ist der Regensensor ohnehin deaktiviert, wenn ich die Zündung aus und ein schalte.
Die Sache mit dem "breitgeschmiert" macht mir tatsächlich ein bissel sorgen... Ich gucke unseren fliegenden Freunden jetzt ein wenig mißtrauischer entgegen. *g*
Viele Grüße,
Marco
Ja, schon klar, dass man die Scheibenreinigung benutzt - aber muss es denn bei offenem Verdeck sein?
Du ziehst die Handbremse doch auch nicht auf der Autobahn an, nur weil der Hersteller dir eine eingebaut hat ... oder?
Ich hab mal heute geschaut, wo mir das Zeug hinspritzt - eigentlich über die gesamte Scheibe und auch darüber wenn cih stehe - das ist ja auch ok, denn der Fahrtwind drückt das Wasser dann ja gegen die Scheibe.
Ich sehe das wirklich nicht als Fehler ... und ich denke, ich weiß, was Fehler sind - hab ja schließlich schon ein Auto wandeln lassen (kein BMW).
Gruß, Jokin
Ich finde, eine kleine Dusche während der Fahrt bei extremen Außentemperaturen kann unheimlich erfrischend und abkühlend wirken. Ohne Waschzusatz und so mal kurz an der Ampel :-))
Ich kann es genießen.....muss ja nicht wie die Mädels auf Make-Up und die Frisur achten.
Gruß Jochen
Gute Idee!
Werde ich sofort testen; Wasser und Fahrtwind!
Wenn dann nicht die Ni.... stehen;-))
Lach Jochen
@McMarcHH: Die Frontscheibe hast du aber schon noch drin oder? Sonst wäre das der Grund warum dir das Wasser auf den Kopf spritzt!
Ich habs mal bei Tempo 120 ausprobiert (mit Scheibe natürlich). Hat sich alles aud der Scheibe verteile und wurde durch den Fahrtwind nach hinten auf die Seitenscheiben gedrückt. Gut, dass sie zu waren, sonst wäre die ganze Wixe ins Auto gekommen, so sind nur ein paar Tröpfchen vom oberen Rand der Scheibe ins innere gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von TopAce888
@McMarcHH: Die Frontscheibe hast du aber schon noch drin oder?
*brüüüüüüüüüüüüüülllllllllll* *japs* ich kann nicht mehr vor Lachen ..... muhahahahahahaa
Ich sach nur: Brille: Fielmann - Hose: Tengelmann - Scheibe: Flachmann
Es lacht die Verena
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
*brüüüüüüüüüüüüüülllllllllll* *japs* ich kann nicht mehr vor Lachen ..... muhahahahahahaa
Es lacht die Verena
Yeah, baby, yeah! Genau für dich war der auch gedacht Verena, denn mittlerweile habe ich begriffen, dass du gerne lachst! Also, ein fettes 😁 für Verena!