Z4 QP - zu wenig Bumms

BMW Z4 E86

Servus.

Bin heute ein Zetti qp zur Probe gefahren. Danach war ich von der Leistung etwas ernüchtert, mir hat irgendwie der bums und die Leidenschaft gefehlt...,

Klar ist der Zetti ein Sauger, das ist mir klar, aber hatte von 265 PS irgendwie mehr erwartet... ( ich hatte mal nen C320 - ebenfalls Sauger und der ist mir als trinkfreudig und träge in Erinnerung geblieben).

Oder bin ich einfach zu verwöhnt vom Turbo??
Auf der Rückfahrt hatte ich im 120d (F20) meiner Frau mit der sagenhaften 8-Gang Automatik irgendwie mehr Spaß....

Was läuft falsch bei mir 🙂

Beste Antwort im Thema

Als Schalter besteht absolute Suchtgefahr.
Sofortiges Ansprechverhalten, gieriges Hochdrehen und das Heck lässt sich narrensicher zum Lenken einsetzen.
Das Drehmoment ist eigentlich schon von unten raus super (gott sei dank nicht mit "Bumms", sondern von Anfang an und dann linear), aber man muss natürlich mit Drehzahl arbeiten, wenn man ihn sportlich bewegen will.

Wir haben 5 (zugegeben: recht schwere) Autos mit > 300PS, aber im Zetti mit 265PS fehlt es mir an nichts, er macht von allen am meisten Spaß!

119 weitere Antworten
119 Antworten

Servus,

die Diskussion um den Z4 des Users spielkind79 und der Kontext wurde auf Wunsch von spielkind79 entfernt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Nimm einen mit M-Motor und Du wirst mehr als genug Spaß haben....

Leider kosten ein QP mit S54 auch deutlich mehr...
Ich fahre den S54 im M3. Absolute Sahne.
Aber im Z4 wäre mir der M - Aufschlag (Anschaffungskosten) nicht wert.

Hat hier eigentlich jemand seinem Zetti eine Kennfeldoptimierung spendiert?
Die meisten Chiptuner versprechen ca. 15 - 20 PS und ca. 20 - 25 Nm beim 3.0si.
Mir geht es aber dabei weniger um die eher dürftige Mehrleistung, sondern eher um den optimierten Drehmomentverlauf mit dem sich der Zetti noch „spaßiger“ fährt.
Lohnt sich eine solche Kennfeldoptimierung beim E85/E86, oder kann man sich das Geld sparen?

Ähnliche Themen

Ich glaub an den "optimierten Drehmomentverlauf" nicht wirklich. Ist ein Sauger, außer etwas anfetten können die quasi nichts machen. Wenn du mit nem OBD2 Logger dein Lambda in "typischen Lastzuständen, wo du gerne mehr hättest" mitloggen würdest und der steht bei etwa 0.83, dann haste ein Potenzial nahe Null. Die Leistung geht halt durch eine leichte Anhebung der erlaubten Drehzahl oben. Wenn du da nicht bist, dann nützt diese dir genau nichts.

Was du vermutlich spüren wirst - eine veränderte Gaspedalkennlinie. Nur ist das kein Tuning, weil einfach fester durchtreten kannste auch so.

Zitat:

@GaryK schrieb am 12. September 2019 um 10:00:03 Uhr:


Ich glaub an den "optimierten Drehmomentverlauf" nicht wirklich. Ist ein Sauger, außer etwas anfetten können die quasi nichts machen.

Was du vermutlich spüren wirst - eine veränderte Gaspedalkennlinie. Nur ist das kein Tuning, weil einfach fester durchtreten kannste auch so.

Die Jungs die bei Schmickler waren berichten das die Optimierung angeblich deutlich spürbar wäre.

Der Zetti würde besser am Gas hängen und auf der Landstraße mehr Spaß machen.

Von daher überlege ich noch ob ich mich auch dazu entscheide.

Zum Thema Gaspedalkennlinie:
Auch wenn das Thema von vielen Leuten belächelt wird, könnte ich mir vorstellen das die Pedalbox beim Zetti etwas mehr Fahrfreude bringen kann.
Ich habe bisher nur Erfahrungen damit bei meiner Mercedes C Klasse ( C 250 CDI ) und da spürt man die Wirkung der Pedalbox deutlich.
Ein stärkeres Betätigen des Gaspedals ist nicht vergleichbar mit dem Effekt der Pedalbox und auf diese Weise nicht reproduzierbar, auch wenn manche Leute das Gegenteil behaupten.
Das sind wohl auch Leute die noch keine Erfahrung mit der Pedalbox haben.

Hallo,

tatsächlich wird das Thema mit der Pedalbox belächelt. Auch ich gehöre dazu.
In meinem e46 m3 habe ich ja auch Werksmäßig diesen "Sport" Knopf.
Dieser verändert auch nur die Gaspedal - Kennlinie. In der tat kein schlechtes Gimmick,
nur würde ich dafür nie Geld ausgeben. Man hat ja dadurch keine Mehrleistung.

Bei Schmickler habe ich mir mal eine Stage 2 für den N54 abgeholt.
War super zufrieden.

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 13. September 2019 um 18:11:39 Uhr:


Hallo,

tatsächlich wird das Thema mit der Pedalbox belächelt. Auch ich gehöre dazu.
In meinem e46 m3 habe ich ja auch Werksmäßig diesen "Sport" Knopf.
Dieser verändert auch nur die Gaspedal - Kennlinie. In der tat kein schlechtes Gimmick,
nur würde ich dafür nie Geld ausgeben. Man hat ja dadurch keine Mehrleistung.

Nein, man hat durch die Veränderung der Gaspedalkennlinie keine Mehrleistung, aber man erhält deutlich mehr Fahrspaß, so zumindest sind meine Erfahrungen mit der Pedalbox.

Bei Nichtgefallen hat man ja eine Geld-zurück-Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen