Z4 QP - zu wenig Bumms
Servus.
Bin heute ein Zetti qp zur Probe gefahren. Danach war ich von der Leistung etwas ernüchtert, mir hat irgendwie der bums und die Leidenschaft gefehlt...,
Klar ist der Zetti ein Sauger, das ist mir klar, aber hatte von 265 PS irgendwie mehr erwartet... ( ich hatte mal nen C320 - ebenfalls Sauger und der ist mir als trinkfreudig und träge in Erinnerung geblieben).
Oder bin ich einfach zu verwöhnt vom Turbo??
Auf der Rückfahrt hatte ich im 120d (F20) meiner Frau mit der sagenhaften 8-Gang Automatik irgendwie mehr Spaß....
Was läuft falsch bei mir 🙂
Beste Antwort im Thema
Als Schalter besteht absolute Suchtgefahr.
Sofortiges Ansprechverhalten, gieriges Hochdrehen und das Heck lässt sich narrensicher zum Lenken einsetzen.
Das Drehmoment ist eigentlich schon von unten raus super (gott sei dank nicht mit "Bumms", sondern von Anfang an und dann linear), aber man muss natürlich mit Drehzahl arbeiten, wenn man ihn sportlich bewegen will.
Wir haben 5 (zugegeben: recht schwere) Autos mit > 300PS, aber im Zetti mit 265PS fehlt es mir an nichts, er macht von allen am meisten Spaß!
119 Antworten
Zitat:
@N.R. schrieb am 24. Februar 2019 um 22:18:56 Uhr:
Woran macht ihr die Trägheit fest, wenn ich fragen darf?
Z4:
0-100: 6,0s
0-200: 24,5s330d:
0-100: 5,6s
0-200: 22s (mit PPK um die 20)Sicher ist der Z4 querdynamisch im Vorteil
Von welchem Z4 sprichst Du denn? Dem 3.0i oder dem 3.0si? Der 3.0si hat doch 5,7sek.
Zitat:
@comp320td schrieb am 25. Februar 2019 um 10:50:05 Uhr:
Zitat:
@N.R. schrieb am 24. Februar 2019 um 22:18:56 Uhr:
Woran macht ihr die Trägheit fest, wenn ich fragen darf?
Z4:
0-100: 6,0s
0-200: 24,5s330d:
0-100: 5,6s
0-200: 22s (mit PPK um die 20)Sicher ist der Z4 querdynamisch im Vorteil
Von welchem Z4 sprichst Du denn? Dem 3.0i oder dem 3.0si? Der 3.0si hat doch 5,7sek.
Bin mal das Coupé mit Automatik gefahren. Der hat ja den 3.0si. Automatik ist gesetzt und da ist die 8-Gang ZF unschlagbar.
Habe mich vom Sauger verabschiedet, habe für mich persönlich entschieden, dass ich nur nen Turbo fahren will (egal ob Diesel oder Benziner).
Optisch ist das Coupé schön, aber nicht das Auto das ich will...
Der M140i ist für mich das interessantere Auto.
Also ich bin mit meinem Z4 Coupé leistungsmässig zufrieden und das obwohl ich eine Automatik habe.
Nach dem Flashen auf xHP Flashtool fährt es sich noch angenehmer und sportlicher.
Selbst wenn ich meinem Zetti eine zusätzliche Leistungsspritze verpassen würde, gewöhnt man sich eh schnell an die Mehrleistung.
Zitat:
@N.R. schrieb am 25. Februar 2019 um 19:41:19 Uhr:
Zitat:
@comp320td schrieb am 25. Februar 2019 um 10:50:05 Uhr:
Von welchem Z4 sprichst Du denn? Dem 3.0i oder dem 3.0si? Der 3.0si hat doch 5,7sek.
Bin mal das Coupé mit Automatik gefahren. Der hat ja den 3.0si. Automatik ist gesetzt und da ist die 8-Gang ZF unschlagbar.
Habe mich vom Sauger verabschiedet, habe für mich persönlich entschieden, dass ich nur nen Turbo fahren will (egal ob Diesel oder Benziner).Optisch ist das Coupé schön, aber nicht das Auto das ich will...
Der M140i ist für mich das interessantere Auto.
Der Z4 E85 oder Z4 E86 hatte 5-Gang Automatik bzw. 6-Gang SMGII. Und soweit ich weiß, lag da auch 5,9 oder sowas an. Ganz klar, der E85/86 ist viel geiler als Handschalter.
Verstehe, dass Du den Turbo besser findest, aber zumindest hast Du eine etwas falsche Vorstellung von den Fahrzeugen (Beschleunigungswerte, Automatik). Der 140i ist natürlich so oder so schneller. Damals war eher vergleichbar der 135i mit 306PS, der war Fahrwerkstechnisch nicht so hochgerüstet wie der aktuelle 140i und dem Z4 3.0si in etwa gleichwertig.
Trotzdem Z4 aus dem Jahr 2006 ist eine größere Fahr-Spaß-Maschine als der 140i. Bin beide ausgiiiiebig gefahren. Aber ist natürlich jedem seine Sache 😁
PS: für mich käme erst ein M2 als Tauschobjekt in Frage gegen mein Z4 QP. M135i / M140i hatte ich mir tatsächlich auch überlegt, aber jetzt mal vom teureren Anschaffungspreis abgesehen, die Autos sind technisch innen schon geiler, aber ihnen fehlt es an BMW-Genen, und die hat nun mal ein Sauger wie im 3.0si.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CityCobra schrieb am 25. Februar 2019 um 19:57:31 Uhr:
Also ich bin mit meinem Z4 Coupé leistungsmässig zufrieden und das obwohl ich eine Automatik habe.
Nach dem Flashen auf xHP Flashtool fährt es sich noch angenehmer und sportlicher.Selbst wenn ich meinem Zetti eine zusätzliche Leistungsspritze verpassen würde, gewöhnt man sich eh schnell an die Mehrleistung.
Das ist es eben. Nach 2 Jahren 3.0si war ich irgendwann auch "gelangweilt" von den 265PS. Dann kamen die 306PS im 335i. Irgendwann gelangweilt. Dann das Performance Package mit 326PS...
An Leistung gewöhnt man sich einfach, von daher bin ich froh, dass ich meinen als Saisonzulassung habe und im Alltag zwischen 160 - 200 PS fahre. Und wenn ich vom Z4 gelangweilt bin, schau ich aus dem Fenster, sehe die geile Form und freue mich wieder auf die kommende Saison 😁
Naja, wenn man ein Sportmotorrad in der Garage stehen hat - da ist nicht mal ein 911er GT3 interessant. Jedenfalls geradeaus.
Für mich ist der Z4 trotz Automatik (oder gerade wegen dieser) ein sehr spaßiges Alltagsauto. Wurde mit irgendwas um 18s von 0->200 vermessen, meine bevorzugte Reisegeschwindigkeit ist irgendwas zwischen 150 und 180, abhängig von der Strecke. In dem Bereich ist auch beim Z4 ausreichend was los. Nichts wirklich "faszinierendes" im Vergleich zum Motorrad (was etwa 5 Sekunden für 100->200 braucht statt 5s von 0->100), aber im Alltag ist der "wirklich ausreichend". An die Getriebespreizung (wie 0->120 im ersten Gang) und den Schub im zweiten aus dem Keller raus (Schaltpunkt etwa bei 170, die 1000er eher bei 200) kommt eh kein PKW ran.
In 99% aller Fälle ist sowieso der Vordermann limitierend, was will ich denn mehr.
Ich überlege meinen zu verkaufen und auch beim Zweitwagen auf 4 Türen wegen zweiten Kind umzusteigen. Das wird ein schmerzhafter Prozess...
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 28. Februar 2019 um 22:43:21 Uhr:
relativ viel
Wenn Du ihn tatsächlich verkaufen möchtest, lass uns doch teilhaben an Deinen Preisgedanken.
Handschalter, M-Sitze, relativ wenig km 63.000 sollte zwischen 19-22.000 möglich sein, meiner Meinung nach. Wenn kein großer Wartungsstau und/oder größere Schäden/Unfallschaden. Wenn dann aber noch Kombination rotes/blaues Serienleder, kein Navi, 17" Felgen, Serienlenkrad, kein Xenon, dann drückt das vermutlich den Preis etwas. Also: auf, auf! Her mit Details!
Zitat:
@comp320td schrieb am 28. Februar 2019 um 23:01:59 Uhr:
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 28. Februar 2019 um 22:43:21 Uhr:
relativ vielWenn Du ihn tatsächlich verkaufen möchtest, lass uns doch teilhaben an Deinen Preisgedanken.
Handschalter, M-Sitze, relativ wenig km 63.000 sollte zwischen 19-22.000 möglich sein, meiner Meinung nach. Wenn kein großer Wartungsstau und/oder größere Schäden/Unfallschaden. Wenn dann aber noch Kombination rotes/blaues Serienleder, kein Navi, 17" Felgen, Serienlenkrad, kein Xenon, dann drückt das vermutlich den Preis etwas. Also: auf, auf! Her mit Details!
Aktuell bin ich noch in der Findungsphase, ob und wann ich ihn verkaufe. Ansonsten schwarz innen und M135 Felgen, Navi, schwarzes Multi M Lenkrad, BMW durchgestempelt nach Intervall ... halt so wie man ihn haben möchte ;-)