Z4 mit 4 Zylinder Motor?
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es den Z4 zukünftig auch mit 4 Zylinder Motoren geben wird.
Ich halte persönlich garnichts davon.
Wie ist eure Meinung dazu bzw. bringt BMW den Z4 wirklich mit 4 Zylinder Motoren auf den Markt?
79 Antworten
@jfc,
als erstes ist der z4 3,0 mit seinen 231 pferdchen schneller und agiler als der porsch boxster mit seinen 240 ps.
und als zweites, fühle ich mich als kunde leider etwas verarscht. es kann nicht sein das ich knapp 50000 € für nen z4 hin blättere wenn er neu rauskommt und ich dann nach zwei jahren erfahren muss, so, schön schön das ihr jetzt den 3,0 habt aber jetzt kommt der z4 für alle mit 150 ps.
zumal scheint sich das gerücht um m z4 zu bestätigen und dann kannst du mal sehen, wer in der preis / ps leistung noch mithalten kann.
gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von JFC
ausserdem fehlt es meiner meinung nach dem z4 an einer top motorisierung, um ihn im premiumsegment als boxter konkurrent zu platzieren. 230 pferdchen sind da einfach etwas zu wenig.
naja... ich weiss nicht. Aber die Aplina-Version mit knapp 300 PS ist ja mehr als Konkurrenzfähig...
Aber nochmal zurück zum Thema.
Z4 als 4-Zylinder ist durchaus logisch. Ich habe heute noch ein Gespräch mit BMW gehabt. Die sagten mir, dass sich die großen Motorvarianten ganz schlecht verkaufen lassen (6 Zyl.)
Allerdings wäre das vom Prestige ein Verlust und ein Schwanzeinkneifen gegenüber dem Boxter.
Quartalszahlen von BMW... naja auch das ist relativ. Vor 2 Wochen noch gelesen: Umsatzrekorde beim BMW. Also wirklich NÖTIG hätte es BMW nicht.
Schlauer wäre vielleicht einen RICHTIGEN Z3 Nachfolger zu bauen, der auch kleinere Motoren hat.
Aber die Strategen in München wissen ja (hoffentlich) was sie tun. 😉
Hmmm,
bin einmal Boxster mitgefahren, den kleinen... Datt is schon geil... Alleine die Soundingenieure haben ihre Aufgabe hundert mal besser gemacht...
Verglichen jetzt zu meinem... Einzige kleine Kritikpunkt - 320 PS hören sich net grad berauschender an als nen alter Audi200...
@ livewire
ist jetzt nicht bös gemeint, aber dein 3.0L wird kein
bischen schlechter dadurch, freu dich doch, daß du
einen 3.0L hast und nich überlegen mußt, ob du dir
überhaupt einen Z4 leisten kannst.
Die 3.0L sind halt die Z4s mit dem größten Prestige,
daran wird ein 4-Zyl. nichts ändern.
Ähnliche Themen
Ich glaube, das ist schon eine Prestigesache, wenn man den Z4 immer mit einem Boxter vergleicht.
Kommt ein 4 Zylinder kann man den demnächst auch mit einem Opel Tigra Twintop oder Peugeot 206 CC vergleichen... ok, vielleicht etwas zu krasses Beispiel, aber ihr wisst, was ich meine... *GG*
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
bei den 4-Zyl. Modellen wird wohl das meistgenommene Extra "Modell-Schriftzug-Entfall" sein.
Allerdings... und ich werde mir nachträglich eins anbringen lassen *grunz*
Zitat:
Z4 als 4-Zylinder ist durchaus logisch. Ich habe heute noch ein Gespräch mit BMW gehabt. Die sagten mir, dass sich die großen Motorvarianten ganz schlecht verkaufen lassen (6 Zyl.)
Was soll das jetzt heißen? Daß sich der 3.0 besonders schlecht verkauft? RICHTIG große Motorvarianten gibt es im Z4 sowieso nicht. Und der "aktuelle" Motor mit 231 PS ist spätestens ab nächstem Jahr ein Auslaufmodell.
Außerdem was heißt hier Z4 3.0 leisten können? Nen 3.0 ist nach nem Jahr billiger als ein neuer 4-Zylinder.
Gruß
@ zetto quattro,
du hast ja recht. ich habe ja auch nichts gegen die leute die sich einen 4 zyl. kaufen würden. es geht einfach ums prinzip. wenn ich ein auto verkauft bekomme mit den argumenten sich von den mittelklasse roadstern abzuheben und ich mir dadurch keinen boxster geholt habe sondern den z4, ist das nicht ok.
hut ab vor porsche, die verbessern schon ein sehr gutes auto (boxster) und machen den dann auch noch günstiger.
ich für meinen teil werde mir ganz genau überlegen ob ich mir nochmal einen bmw kaufe obwohl ich nie ein anderes fabrikat gefahren bin und eigentlich immer zufrieden war.
Zitat:
Original geschrieben von livewire
@jfc,
als erstes ist der z4 3,0 mit seinen 231 pferdchen schneller und agiler als der porsch boxster mit seinen 240 ps.gruss
oli
das finde ich nicht. ich bin zwar bis jetzt nur ein wochenende den normalen boxster mit facelift gefahren, fand ihn aber mindestens so fahragil wie den z4 3.0 und (in kurven) um längen besser als meinen z3. vor allem auf der AB kam mir der porsche nicht langsamer als der z4 vor. und wie gesagt, es war kein *s*.
Alleine die tatsache, das der z4 3.0 keinen deut schneller beschleunigt als mein z3 3.0 trotz 6 gang finde ich schon nicht gerade *prestigeträchtig*.
Gruss
na ja, was soll ich dazu sagen ??? komisch ist nur das der z4 dem boxster auf der nordschleife 4 sec. abgenommen hat. da liegen welten dazwischen. ein guter freund von mir fährt den boxster (facelift) und der sieht gerade was die beschleunigung und die kurvengeschw. angeht sehr alt gegn den z4 aus. haben wir schon zur genüge getestet.
falls was dran ist wird bmw (wie immer) sowieso erst kurz vor toreschluss damit rausrücken.
im moment denke ich es wird nach oben aufgerundet (m) die neuen motoren (mehr leistung) eingeführt . . . aber nach hinten 2, 3 jahre sind sicherlich auch 4 zylinder vorstellbar um den verkauf noch mal anzukurbeln (wenns nicht vorher schon grottenschlecht läuft)
richtig ist allerdings das bmw bisher immer kommuniziert hat 6 zylinder sollens sein und werdens bleiben. z4 soll höher positioniert werden als z3
Hab ich schonmal in `nem anderen Forum gepostet (stammt ursprünglich von www.z4um.com):
Zitat aus "Spartanburg Herald-Journal":
"GREENVILLE — BMW Manufacturing Corp. said will build its Z4 roadster with a smaller engine for sale in Europe.
The company will start production in October 2005 on its four-cylinder Z4 model, which will go on sale in Europe during the 2006 model year. The models will be built in Greer.
A company spokesman told the Spartanburg Herald-Journal that other changes also are in line for the model. "
Danach käme der 4-Zylinder in 2006.
@livewire
4 sekunden auf der 22km langen nordschleife ist nun wirklich kein großer unterschied.
dafür, das die grundkonstruktion des pb 5 jahre mehr auf dem buckel hat, hat er sich ganz gut gehalten finde ich.
das der z4 in der beschleunigung dem boxster auf und davon fährt, trifft vielleicht auf die erste modellserie des pb zu. aber verglichen mit dem facelift modell reisst man vor allem auf der AB da nichts. gegen den bs ist mit dem z4 3l (a. d. AB) kein blumentopf zu gewinnen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von livewire
na ja, was soll ich dazu sagen ??? komisch ist nur das der z4 dem boxster auf der nordschleife 4 sec. abgenommen hat. da liegen welten dazwischen.
also als welten würde ich das nicht bezeichnen. bei 22km strecke sind 4 sekunden gar nichts. da musst du einmal nen motorradfahrer vor dir haben oder überholen und 5 sekunden sind futsch. ausserdem: war es der gleiche fahrer am gleichen tag mit den gleichen bedingungen mit gleicher bereifung...........?
nein. darum sind genau diese tests fürn arsch.