Z4 M-Roadster: wer hat einen bestellt bzw. will ihn kaufen?
Tach, Bande -
ich mach´s (ausnahmsweise 😁 ) kurz:
Ich.
Liefertermin: Anfang Juni 2006 (Code 112, derzeit).
Na, wer macht mit, wer ist ebenfalls in Kürze Emmy-Fahrer?
Cya, Verena
66 Antworten
Ihr weicht zwar gerade elendig vom Thema ab ( 😁 ) ... aber: der Dialog von pfarrer und Kühli beeindruckt mich vor dem technischen Background sehr. Gut so!
Übrigens: das mit dem 335i kommt in etwa hin *tüdelpfeifgrins*
Und noch etwas: würde ich mir was aus Ma(ts)cho-Sprüchen machen, dürfte ich gar nicht mehr schreiben ... man sieht sie, man nimmt sie wahr und genauso schnell vergisst man sie wieder. 🙂 Sie sind nichts im Vergleich zu den netten Seelen, die man auf der Straße oder im Stau immer wieder trifft, mit denen man durchaus nett plaudern kann - und das mit allen Roadstern, auch Porsche-Fahrern, die dem Klischee kein bisschen entsprechen. Der Gruß der Lichthupe oder das Winken aus dem Zetti von den MÄNNLICHEN Pendants ist ein schönes Erlebnis. Der Zetti macht nicht nur Spaß, sondern er schafft Gleichgesinnte überall. Und nur das ist wichtig.
Ich bin gespannt, was für Diskussionen entstehen, wenn ich mit der Emmy mal im Stau stecke ... auf sie und alles danach freue ich mich auch. 😎
Liebe Grüße, Verena
@ Z 4 girl,
Hallo Verena,
da Du mich jetzt mal zitiert hast, frage ich als ex Z 3 M-Coupe-Fahrer,warum Du ein Zetti ohne Dach über'm Kopf fährst ?
Ich habe zu meiner Zetti-Zeit vor jeder Frau mit einem
M-Coupe im wahrsten Sinne mein Kappi gezogen und ihr meinen Respekt bekundet.
Eine Frau im M-Coupe - das hatte was!
Eine Mischung aus Unabhängigkeit,Kompetenz,Autorität und Charisma.
Beim neuen M-Coupe wird das nicht mehr so sein. Dafür ist es zu "geschmackvoll" geworden.
Ein so extrem polarisierendes Auto wie das Z 3-M-Coupe sehen wir von BMW wohl nie mehr.
Gruss Kühli.
PS: Ich habe immer Autos nicht nach ihrer Hülle gekauft.
Es zählt einzig und allein der Inhalt für den jeweiligen Zweck.
Hi, Kühli -
eine - wie ich selbst zugeben muss - sehr schwere Frage ...
Meine BMW-Historie ist eher klassischer Natur, d.h. sie fing ohne jeglichen Roadsterbezug an.
2001 - 316i Vorfacelift (unser erster BMW)
2002 - 316ti Compact (mein erster eigener BMW)
2003 - 325i (mein Wunsch-Baby)
... bis dahin eher unauffällige Modelle, wenn man die Polarisierung des Z4 berücksichtigt.
Es gab einen Tag im Mai des Jahres 2003 ... da wurden wir zur Promotion des Z4 eingeladen ... und ich schwöre, dass die Sicherheitskräfte aufbieten mussten, um mich mit Gewalt aus dem Auto zu meißeln. 😁
Die Frage nach einem Z3 (ob nun Roadster oder Coupé) stellte sich mir nie ... ich mochte die Form nicht so ganz ... wenngleich ich auch die Z3-Fahrer wie andere Offen-Cruiser auf der täglichen Autobahn im Sommer beneidete.
Ich hatte Null Erfahrung mit dem Offen-Fahren ... aber der Reiz war geboren. Man unterstellt mir weiß-blaues Blut, und ich gebe das auch unumwunden zu.
Als ich den Z4 das erste Mal sah, machte es "Klick" - auf eine wundervolle, unglaubliche Weise. Und ich wusste innerhalb weniger Minuten, dass ich DIESES Auto fahren werde. Wann genau, war nicht klar, denn meinen ganzen Stolz, den 325iger, hatte ich gerade mal wenige Monate ... und ich liebte ihn, wie jedes Auto, was ich fuhr ...
Dennoch: der Virus des Z war erfolgreich platziert und wütete in der Seele. Ein wirkliches Problem, den 325iger zu übernehmen, hatte mein Mann konsequenterweise nicht ... 😁
Und im Mai 2004 wurde ein Traum wahr ... ich hatte meinen Z4. Und was für einen ... ich war stolz, ich war begeistert, ich war endlich frei ...
Ich habe NIEMALS Autos gekauft, weil ich etwas oder irgendwem entsprochen habe. Sondern immer, weil die Emotionen und auch die Überzeugung das so wollten. Und so kam es, dass ich bis jetzt sicher eine der glücklichsten Z4-Fahrerinnen bin.
Cassie (mein Zetti) hat mich gelehrt, was Z4-Fahren ist: Freiheit nach außen.
James Krüss lehrte uns im Buch des Tim Thaler oder das verkaufte Lachen, dass Lachen Freiheit nach innen ist ... die nach außen haben die Roadsterfahrer auf eine wundersame Weise gefunden.
Und jetzt bin ich ehrlich: ich finde es okay, wenn man offen gesehen wird ... und hab kein Problem, mir den Wind durch die Haare pfeifen zu lassen. Wer extrovertiert ist, so wie ich, wird wissen, was ich meine ... 😉
Anbei ein Bild von mir, als zum ersten Mal im Z4 saß ... dann wird Dir sicher alles klar. *gg*
Liebe Grüße, Verena
die auch schon einen Namen für die Emmy hat 😎
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
[B
@ Uli: auch Dir danke 🙂 Ich weiß, dass alle Verfechter des SMG auf diesem bestehen, und ich bin sicher, auch zu recht. Nur mir persönlich fehlen die Vergleichswerte, ich bin es nie gefahren. Als Fan der Handschaltung (damals wie heute) vermisse ich es nicht, aber ich kenne Freunde, denen es wie Dir geht ... die auch einen M bekommen, aber eben mit der Handschaltung vorlieb nehmen mussten.
Kann ja mal vorbei kommen, aber nachher machst du deine Bestellung noch rückgängig.
Ähnliche Themen
Hallo Wallibelli
Das mitn 1er Top Modell ist so eine Sache. Einerseits denke ich, dass BMW den 1er nicht erweitern wird, sondern ehr die M GmbH.
Wenn der M3 Motor weiter/länger gebaut wird, würde die Entwicklungskosten auf einen größeren Zeitraum verteilt. Das würde den Preis schmälern (sagen wir bei BMW Preispolitik theoretisch)
Aber wiederum was will BMW mit den neuen Bi Turbo machen? In 7er und 5er kann er nicht eingesetzt werden, weil es dort den gleich Starken 540i gibt. BMW müsste den neuen Motor noch wo anders einsetzten. Im 6er ist es denk ich wahrscheinlich, dort gibt es ja bisher nur 260PS und 350 PS. Genauso kommt der Motor in X3. Im X5 denke ich, wird wegen den US-Markt weiter auf Benzin V8 gesetzt, eventuell sogar einen V12.
Ich vermute auch, wenn BMW den X35i Motor im Modell einbaut, dann kommt früher oder später auch der X35d.
Im Z4 kommt der Benziner verständlicherweise nicht. Da gibt es ja den M und ausserdem wird es keinen stärkeren als den 3.0si geben (siehe US-Markt, dort gibt es zudem noch den 3.0i).
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Hallo Wallibelli
Das mitn 1er Top Modell ist so eine Sache. Einerseits denke ich, dass BMW den 1er nicht erweitern wird, sondern ehr die M GmbH.
Wenn der M3 Motor weiter/länger gebaut wird, würde die Entwicklungskosten auf einen größeren Zeitraum verteilt. Das würde den Preis schmälern (sagen wir bei BMW Preispolitik theoretisch)
Aber wiederum was will BMW mit den neuen Bi Turbo machen? In 7er und 5er kann er nicht eingesetzt werden, weil es dort den gleich Starken 540i gibt. BMW müsste den neuen Motor noch wo anders einsetzten. Im 6er ist es denk ich wahrscheinlich, dort gibt es ja bisher nur 260PS und 350 PS. Genauso kommt der Motor in X3. Im X5 denke ich, wird wegen den US-Markt weiter auf Benzin V8 gesetzt, eventuell sogar einen V12.
Ich vermute auch, wenn BMW den X35i Motor im Modell einbaut, dann kommt früher oder später auch der X35d.
Im Z4 kommt der Benziner verständlicherweise nicht. Da gibt es ja den M und ausserdem wird es keinen stärkeren als den 3.0si geben (siehe US-Markt, dort gibt es zudem noch den 3.0i).
Der 1er mit dem M3-Motor oder den 35er wär bestimmt der Hammer und ein Funmobil welches seinesgleichen sucht. Allerdings glaub ich nicht, daß BMW sozusagen einen "M1" bauen wird, schade eigentlich 🙁
MfG Y
Fahrbericht des M-roadster bei autobild.de:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10948
@ z4girl
Herzlichen Glückwunsch zum "Black- Killer"........ habe gestern auf der Rückfahrt von Leipzig nach Mettmann zwei Geschosse (auf dem Autotransporter) gesehen. Muss schon sagen Respekt, denn diese "Rundungen" gepaart mit der 4- er Kanonenanlage (bitte sehe mir dies als Frau nach) sind schon sexy!!!!
Hast übrigens einen sehr guten Händler....... da kommt meiner auch her!!! Seit wann "wildert" jemand aus Herne in Düsseldorf???????????
Aloha, Düsseldorf-Kollegin 🙂
Das sind ja Nachrichten - woooow!
Du kommst aus dem Gebiet Mettmann? Das ist ja um die Ecke von Düdo.
Und auch ich habe die erste Emmy schon gesehen - wenn auch nur auf einem für mich geschossenen Echtfoto. Allerdings werde ich in Kürze eine Emmy sehen, in Aktion, und auch auf die Probefahrt freue ich mich.
Ich arbeite in Düsseldorf, daher lag das für mich nahe. Ich muss Dich aber insofern enttäuschen, als dass meine Emmy NICHT in NRW gekauft wird, sondern in einem anderen Bundesland. Ein Freund von mir hat den wahrscheinlich cleversten Händler Deutschlands und mir noch dazu seine Business-Rabatte übertragen. Davon abgesehen war der wichtigste Part, meine Cassie möglichst zu einem guten Kurs in Zahlung zu geben. Ich muss nichts zurückrüsten, sondern gebe sie so ab wie sie ist. Das ist Gold wert.
Ich wäre sehr interessiert daran, mit Dir mal ein Käffchen in Düsseldorf zu trinken, wenn es Dir recht ist. Das gibt sicher ein Hallo. 😁
Liebe Grüße, Verena
PS: Bist Du zur Promotion der Emmy am 25./26.3. auch eingeladen? Ich bin da in Düsseldorf. 😎
EDIT: Du hast einen 550iger? 😰 Alter Falter, der geht ab ... ein super schicker Wagen. Klasse! Und auch ansonsten ist Deine automoative Historie beeindruckend.
glückwunsch!
ist bei Dir ein Geldregen eingetreten?
Bezahlst Du Bar oder Finanzierung / Leasing?
gruß
tom
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
Aloha, Düsseldorf-Kollegin 🙂
Das sind ja Nachrichten - woooow!Du kommst aus dem Gebiet Mettmann? Das ist ja um die Ecke von Düdo.
Ich komme aus der Kreisstadt!
Ich wäre sehr interessiert daran, mit Dir mal ein Käffchen in Düsseldorf zu trinken, wenn es Dir recht ist. Das gibt sicher ein Hallo. 😁
hierzu kannst Du Dich gerne bei mir mittels PN melden!!!
EDIT: Du hast einen 550iger? 😰 Alter Falter, der geht ab ... ein super schicker Wagen. Klasse! Und auch ansonsten ist Deine automoative Historie beeindruckend.
Das phantastische Momentum bei dem 550-er ist, dass er aussieht wie ein 520i - hat so manchen aus der Dieselfraktion schon auf den Boden der Tatsache zurückgeholt!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
ist bei Dir ein Geldregen eingetreten?
Bezahlst Du Bar oder Finanzierung / Leasing?
was für eine Frage ... Verena ist doch gar nicht der Finanzierungs-Typ!
Die Karre wird bar bezahlt und da wird kein Wort drüber verloren, richtig so! Alles andere ist doch peinlich. Denn nur so kann man ruhigen Gewissens raushängen lassen, dass man selber der Z4Devil auf der Autobahn ist ... am Heck sehe ich schon den Aufkleber "M-Roadster rulez" 😁
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
was für eine Frage ... Verena ist doch gar nicht der Finanzierungs-Typ!
Die Karre wird bar bezahlt und da wird kein Wort drüber verloren, richtig so! Alles andere ist doch peinlich. Denn nur so kann man ruhigen Gewissens raushängen lassen, dass man selber der Z4Devil auf der Autobahn ist ... am Heck sehe ich schon den Aufkleber "M-Roadster rulez" 😁
Gruß, Frank
ja so schön muss man es haben 😁
bar bezahlen und dann ruhe. Aber wer kann das schon?
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
ja so schön muss man es haben 😁
bar bezahlen und dann ruhe. Aber wer kann das schon?
Luxus muss man sich meiner Meinung nach leisten können. Wer sich auf Pump Luxus gönnt, hat meiner Meinung nach nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Wohlgemerkt, wenn auf Pump gekauft wird, weil das Kapital nicht so einfach zu verflüssigen ist (z.B. Eigenheim), dann ist das eine ganz andere Sache.
Aber ich kenne diverse Leute, die nicht wissen, wie sie was zu beißen bekommen oder eben neue Klamotten, aber eben drei und mehr Jobs haben, um die laufenden Kredite bedienen zu können ... nur so als krasses Beispiel.
Und da denke ich mal, dass Verena eben nicht zu der Zielgruppe gehört und das Sportgerät natürlich bar bezahlen wird (oder eben das Kapital in der Hinterhand haben wird) ... gaht natürlich keinen was an, klar.
Von daher stellt sich die Frage nach Finanzierung/Leasing nicht - das Teil wird bar bezahlt - mit so stolz geschwellter Brust, wie sie diesen Thread hier eröffnet hat, wäre alles andere doch undenkbar. 😁
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Luxus muss man sich meiner Meinung nach leisten können. Wer sich auf Pump Luxus gönnt, hat meiner Meinung nach nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Wohlgemerkt, wenn auf Pump gekauft wird, weil das Kapital nicht so einfach zu verflüssigen ist (z.B. Eigenheim), dann ist das eine ganz andere Sache.
Aber ich kenne diverse Leute, die nicht wissen, wie sie was zu beißen bekommen oder eben neue Klamotten, aber eben drei und mehr Jobs haben, um die laufenden Kredite bedienen zu können ... nur so als krasses Beispiel.Und da denke ich mal, dass Verena eben nicht zu der Zielgruppe gehört und das Sportgerät natürlich bar bezahlen wird (oder eben das Kapital in der Hinterhand haben wird) ... gaht natürlich keinen was an, klar.
Von daher stellt sich die Frage nach Finanzierung/Leasing nicht - das Teil wird bar bezahlt - mit so stolz geschwellter Brust, wie sie diesen Thread hier eröffnet hat, wäre alles andere doch undenkbar. 😁
Gruß, Frank
na ja etwas heftig ausgedrückt. der großteil aller neuen autos wird doch finanziert/geleast.
Ein auto mit 400-500€ monatlich zu bezahlen bedeutet aber auch dass man viel verdienen muss.
was sagt schon aus ob man 40.000 direkt hinblättert, kann man auch von der oma geerbt haben und hat sonst keinen cent mehr.
ich finanziere mein auto und brauche keine "mit stolz geschwellte brust".
dazu kann ich mir wohnung, auto raten, versicherung, etc. leisten ohne täglich nur brot zu essen.