Z4 M-Roadster: wer hat einen bestellt bzw. will ihn kaufen?

BMW Z4 E85

Tach, Bande -

ich mach´s (ausnahmsweise 😁 ) kurz:
Ich.
Liefertermin: Anfang Juni 2006 (Code 112, derzeit).

Na, wer macht mit, wer ist ebenfalls in Kürze Emmy-Fahrer?
Cya, Verena

66 Antworten

Re: Z4 M-Roadster: wer hat einen bestellt bzw. will ihn kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Tach, Bande -

ich mach´s (ausnahmsweise 😁 ) kurz:
Ich.
Liefertermin: Anfang Juni 2006 (Code 112, derzeit).

Na, wer macht mit, wer ist ebenfalls in Kürze Emmy-Fahrer?
Cya, Verena

Huhu Verena,

wann kütt Dein "Baby" denn jetzt genau zur Welt, sprich zum Freundlichen............... vielleicht gibt es bis dahin auch wieder Sonne😁 (mein alter Zetti wartet auch schon drauf!)

Re: Z4 M-Roadster: wer hat einen bestellt bzw. will ihn kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Tach, Bande -

ich mach´s (ausnahmsweise 😁 ) kurz:
Ich.
Liefertermin: Anfang Juni 2006 (Code 112, derzeit).

Na, wer macht mit, wer ist ebenfalls in Kürze Emmy-Fahrer?
Cya, Verena

Hab mich auch in den M verguckt...

Bin schwer am überlegen derzeit, ob ich diese Torheit mal begehen soll. Zum Glück habe ich noch ein Jahr Zeit bis mein Firmenwagen ausläuft. Danach soll es wieder ein Z4 werden. Eigentlich würde ein 3,0si dann ja wirklich völlig reichen und wäre auch wieder eine schöne Steigerung zu meinem jetzigen 3.0i - bei vergleichsweise sehr gutem Kosten / Spassverhältnis. Dazu kommt, dass im Fahralltag - gerade auf Kurzstrecken, bei denen man den M mangels warmer Maschine gar nicht in hohe Drehzahlen schicken darf - der Unterschied gar nicht so gewaltig zum 3,0si sein dürfte.

Dann hat aber der M wieder ein paar Trümpfe auf der Hand wie insbesondere die aus sportlicher Sicht traumhafte Ausstattung: M-Differenzial, Bremsen vom M3-CSL, sportlichere Lenkung, Sportfahrwerk, Sportsitze, die wunderschönen M-Felgen und nicht zuletzt diesen absoluten Traum von einem Sportmotor mit Einzeldrosselklappen und dann noch 4-Rohrauspuffanlage.... Das ist schon vom Allerfeinsten!

Und wenn man die M-Schriftzüge bei Bestellung weglässt, hat der M Z4 ein gewisses Understatement, da er für Ottonormalverbraucher - abgesehen von den 4-Auspuffrohren - wie ein hundsgemeiner Allerwelts-Z4 aussieht.

Das Ganze dann in dezentem Schwarz und fertig ist das batmobile...

Fazit: Gratuliere Z4-girl zum M Z4!!! Viel Spass damit und allzeit ne Handbreit Sonne aufm Kopp!

LG
M.

P.S.: Immer schön warmfahren...

Gratuliert mal nicht so viel und vor allem nicht vorzeitig ... bin naemlich aberglaeubisch.

Gruss
Joe

Z4 M Roadster BT91 oder Z4 3.0si BU51

Z4 M Roadster BT91 oder Z4 3.0si BU51
Hallo Z4 Gemeinde, wie würdet Ihr Euch Entscheiden ??
Bin derzeit auch am überlegen mir einen Z4 M Roadster zuzulegen oder doch “nur“ einen Z4 3.0si
Fahre zu 75% nur Kurzstrecken (in die Arbeit sind es 4km) und da wird der Verbrauch nicht unter 15.0lt liegen, oder??
mfG
Alfred
Österreich

Ähnliche Themen

Re: Z4 M Roadster BT91 oder Z4 3.0si BU51

Zitat:

Original geschrieben von DucatiS4


Z4 M Roadster BT91 oder Z4 3.0si BU51
Hallo Z4 Gemeinde, wie würdet Ihr Euch Entscheiden ??
Bin derzeit auch am überlegen mir einen Z4 M Roadster zuzulegen oder doch “nur“ einen Z4 3.0si
Fahre zu 75% nur Kurzstrecken (in die Arbeit sind es 4km) und da wird der Verbrauch nicht unter 15.0lt liegen, oder??
mfG
Alfred
Österreich

also bei kurzstrecke ist der M die falsche wahl.

ich habe mich (aus kostengründen) für den 3.0si entschieden. der M ist viel zu teuer für mich.

ich finde der 3.0si ist fahrdynamisch nur minimal unter dem M, aber kostet bei weitem nicht das was der M kostet.
schau dir doch mal nur die fahrwerte an. da ist der 3.0si sogar in der elastizität gleichauf.
beide fahren 250km/h

0-100 km/h 5,0 und 5,7 (also keine welten)

der 3.0si hat den moderneren motor, ist 100kg leichter, verbraucht 1-3 Liter weniger und dazu kannste den mit Super fahren.
kofferraum hast du auch mehr platz.
steuer und versicherung ist der 3.0si auch viel billiger (vorallem versicherung)

und neupreis liegt der M auch bei rund 15.000€ mehr.

also ganz klar: 3.0si

der M sieht etwas besser aus, das stimmt, aber die gesamten mehrkosten sind das nicht wert.

gruß

tom

Re: Re: Z4 M Roadster BT91 oder Z4 3.0si BU51

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


also bei kurzstrecke ist der M die falsche wahl.

ich habe mich (aus kostengründen) für den 3.0si entschieden. der M ist viel zu teuer für mich.

ich finde der 3.0si ist fahrdynamisch nur minimal unter dem M, aber kostet bei weitem nicht das was der M kostet.
schau dir doch mal nur die fahrwerte an. da ist der 3.0si sogar in der elastizität gleichauf.
beide fahren 250km/h

0-100 km/h 5,0 und 5,7 (also keine welten)

der 3.0si hat den moderneren motor, ist 100kg leichter, verbraucht 1-3 Liter weniger und dazu kannste den mit Super fahren.
kofferraum hast du auch mehr platz.
steuer und versicherung ist der 3.0si auch viel billiger (vorallem versicherung)

und neupreis liegt der M auch bei rund 15.000€ mehr.

also ganz klar: 3.0si

der M sieht etwas besser aus, das stimmt, aber die gesamten mehrkosten sind das nicht wert.

gruß

tom

Danke für die Info

bitte 🙂

und wenn du den wagen länger fahren willst, und es kommen mal reparaturen auf dich zu, dann kannst du raten welcher motor, bremsen etc. die mehr kosten (allein schon der stundensatz).

Deine Antwort
Ähnliche Themen