Z4 Frontspoileransatz
Was haltet ihr von diesem Frontspoileransatz?
Hat den schon einer verbaut?
Welche Erfahrungen hat ihr damit?
Danke
29 Antworten
Hi, Chico -
wäre enorm hilfreich für uns, wenn Du morgen mal kurz nachmisst - die Infos suchen wir dringelich - ich danke Dir.
Herzliche Grüße sendet Dr Verena
Hallo zusammen,
jaja die Aero-Schürze, die finde ich paßt einfach immer noch am besten. Da zieht sich die Linenführung der Motorhaube bis in die Schürze durch - naja das Teil sieht eben g... aus.
@chico: joop, dies teil sieht einfach klasse aus.
gruß an die straßen-haie ;-)
christian - der mit dem zetti tanzt
Hi, Christian -
sorry, wenn ich so penetrant hinterfrage, aber in einem anderen Thread suchen wir die Maße dafür und ich kriege das komplette Aerodynamikpaket zzgl. Heckspoiler demnächst (sonst platzt bei BMW ne Bombe, dauert sooo lange).
Wieviel cm Abstand zur Straße hat mit der Kombi Frontschürze des AP und Tieferlegung (Angabe der TL in mm)?
Danke im Voraus und Grüße, Verena
Danke fürs Lob erstmal ,freut mich immer sowas zu hören . Werd morgen mal nachmessen .Hab mir heute weiße Frontblinker mit silbernen Einlagen (oder wie des heißt 🙂 ) bestellt .
Ähnliche Themen
Super, danke, chico ... und wie immer bei Deinem Projekt "Zetti" - vergiss mir die Bilder nicht ... aus Deinem Baby könnte man mit all den Bildern eine tolle Slideshow basteln *seufz*
Es grüßt Dich die Verena
Hab noch was gefunden zum Thema .
Zitat:
Original geschrieben von Chico25
Hab noch was gefunden zum Thema .
Neee, Kratzer hab ich selbst. :-)
Gruß,
Jan
Re: Z4 Frontspoileransatz
Zitat:
Original geschrieben von malla71
Was haltet ihr von diesem Frontspoileransatz?
Hat den schon einer verbaut?
Welche Erfahrungen hat ihr damit?Danke
Hallo Leute,
Der Spoiler-Ansatz ist von www.FB-Automotive.de !
( Der Silberne Z4 auf der Seite ist meiner so sah es aus vor dem Verspachteln).
Der Ansatz wurde bei mir zuerst geklebt und dann Verspachtelt.
( Als die Front nur geklebt war, bin ich mit der Vrbindungs-Fuge nicht zufrieden gewesen ).
Die Abschleppöse die man auf dem Bild sieht lasse ich vor dem Winter auch noch zu Spachteln.
Risse oder ähnliches habe ich an der verbindungsstelle trotz des öfternen aufsitzens ( keine) !
Durch meine 30mm Eibach , habe ich mit dieser Front ca. 8 cm Bodenfreiheit.
Das bedeutet man muss sich auf unsernen Straßen und Einfarten etwas Einschrenken.
Wer Schön sein will muss leiden !
Gruß Marko !
Zitat:
Original geschrieben von Chico25
H&R Federn 35 mm und so siehts aus
Hi Chico25,
Habe mal ne Frage an dich !
Du bist ja 35mm tifer und so wies aussieht hast du 19" drauf .
Weviel " breit sind deine Felgen vorne und hast du Probleme mit deiner Innenverkleidung des Radkastens vorne ???
Bin selber 30mm tiefer und habe vorne 9-19" drauf.
Meine Innenverkleidung des Radkastens ist durch schnellen Kurfen fahren beschädigt. ( Riss ca 5cm lang u. ca 0,5 cm breit.
( Habe mir bei den Freundlichen die Verkleidung für re u. li bestellt , kostet pro Seite -37 euro-).
Gruß Marko !
Hallo
Das mit dem Aufsetzen der Reifen an der VA an der Innenverkleidung ist (leider) nicht neues.
Fahre selbst 9x19 (in Verbindung mit H&R) an der VA und musste die Innenverkleidung an der betreffenden Stelle aussparen. Nun ist aber Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von z4man
Hallo
Das mit dem Aufsetzen der Reifen an der VA an der Innenverkleidung ist (leider) nicht neues.
Fahre selbst 9x19 (in Verbindung mit H&R) an der VA und musste die Innenverkleidung an der betreffenden Stelle aussparen. Nun ist aber Ruhe.
Was hast du genau verändert ?
Gruß Marko !
Zitat:
Original geschrieben von Z4Boy
Was hast du genau verändert ?
Gruß Marko !
??? ... das steht doch in deinem Hilfe-Thread ... da ist ein Dreieck ausgeschnitten, und dann ist Ruhe ... von daher brauchste keine neue Innenverkleidung, denn die geht doch genauso kaputt ...
Gruß, Jokin
Hallo die Bodenfreiheit ist bei der Front 11 cm , Mitte 14 cm und Heck 19 cm .
PS : Sorry hat bisschen länger gedauert .
@ Chico: Suuuper, vielen Dank. Das sind Werte, mit denen wir was anfangen können. Ich liefere meine dann nach Verbau Aeropaket umgehend nach.
Danke und liebe Grüße, Verena
Die Felgen sind von Carline CM2
Das hat ja glaube ich noch keiner hier beantwortet! 😉
Gruß Souler22