z4 facelift und vergleich mit...
Hi,
ich habe vor kurzem ein bischen geerbt und denke nun über ein autokauf nach.
zur auswahl steht der kommender z4 und der neue porsche boxter s.
müsste ich mich heute entscheiden würde ich klar den porsche nehmen da er doch bischen mehr leistung hat 😉
nun würde ich gerne wissen ob ihr näheres zum facelift bezüglich fahrwerk usw wisst denn falls der neue z4 nur optisch und motortechnisch verändert wird kann ich ja eigendlich jetzt entscheiden ob sich das warten auf den z4 lohnt.
bin ein frisch ausgelernter techniker und konnte mir bis jetzt kein auto leisten sodass ich "nur" mit einem toyota starlet rumfahr.
nun frage ich mich wie ichs anstellen soll damit mir bmw aber vorallem porsche so ein auto gibt. hättet ihr da tipps oder sonstiges ? 😁
mfg sebi
20 Antworten
@Sebi
Es gibt keinen Boxster mit Turbo vom Werk aus...der neue Boxster S würde mich knapp 400€ mehr im Jahr kosten, in der Vollkasko, ich finde das noch okay!
@Sebi
Wenn Du erst 21 bist, wirst Du bei Porsche ohne Begleitung Deiner Eltern wohl so einfach kein Auto zur Probefahrt bekommen. Bei den meisten Porsche-Händlern ist 25 Jahre das Mindestalter. Für einen 911 wird häufig auch vorher noch eine Schufa-Auskunft eingeholt. Aber willst ja "nur" einen Boxster :-)
Die Werkstatt- und Ersatzteilkosten sind bei Porsche natürlich eine andere Dimension als bei BMW. Die Folgekosten sollte man nicht ganz aus den Augen lassen - wenn man sie selber tragen muß.
Gruß,
Thorsten
@Sebi: Die 800 Euro als Fahranfänger können aber nur die Haftpflicht sein. Ich zahle mit HP und VK 1100 und liege irgendwo um die 50 Prozent Schadensfreiheitsrabatt (weiß ich jetzt gar nicht so genau). Einen Neuwagen, vor allem einen derart teuren, sollte man aber nie ohne Vollkasko fahren. Sonst ist im Falle eines selbstverschuldeten Unfalles die ganze Kohle futsch. Also die Versicherung wird für dich wohl noch etwas teurer.
1100€?? Ein bisschen viel oder? Ich zahlen VK mit 300€ SB auf 60% einiges weniger...mtl. 49,XX€
Ähnliche Themen
Ich weiß, ich weiß, was ich jetzt sage ist unangemessen, miesmacherisch usw... aber ich sag's trotzdem:
Muß mit 21 bei einem schönen Erbe das Geld echt für ein Auto draufgehen? Also ich verstehe dich insofern, als dass ich auch von Autos fasziniert bin und nach dem Führerschein gleich losgezogen bin und das stärkste Modell haben musste. Ist mittlerweile schon einige Zeit vergangen und inzwischen bin ich da angelangt: Autos sind interessant, ich lass mich auch davon faszinieren, aber selber muss ich sie nicht unbedingt haben (bezahlen). Gibt noch soviel schönes, das auf dich zukommt, sodass du dich später vielleicht ärgerst, dass du das Geld in ein Auto gebuttert hast (das dir natürlich für einige Zeit auch Spaß machen wird). Wenn allerdings das Erbe so hoch ist, dass es "eh wurscht" ist, dann frage ich mich schon, warum du dich informierst. Also aus deinen bisherigen Statements entnehme ich, dass das Erbe nach dem Autokauf schon deutlich geschmälert sein wird.
Aber ich kenne mich selber und daher weiß ich: Wenn ich du wäre, würde ich mich auch nicht abbringen lassen, daher meine Empfehlung:
Nimm den Z4 2.5i (Leasing für 2 Jahre)
Der geht gut, hat tollen Sound, die Leute drehen sich auch danach um und es bleibt vom Erbe hoffentlich noch genug übrig.
Nach 2 Jahren weißt du dann, ob's dir das wert ist/war und du kannst das Teil dann gegebenenfalls zurückgeben ohne Wiederverkaufsstress...
wie ichs schon malgeschrieben hab,habe ich mich im ersten post falsch ausgedrückt.nicht ich sondern wir also die familie bzw die eltern haben geerbt.
das ich mir kein zb 911 kaufe hat unteranderem die gründe das ich eigendlich so viel pc nicht brauch,meine eltern bei über 250 schon nicht sehr begeistert sind und ich das auto selber unterhalten darf
übers leasing habe ich mich noch garnicht erkundigt da man immer hört das es teurer ist wie neukauf und da ich das auto eh länger behalten will müsste ichs nach 2 jahren eh kaufen.
werde die nächsten 2 wochen aufjedenfall mal probefahren und mich dann entscheiden ob ich aufn neuen bmw warte oder nicht 🙂
mfg sebi