Z4 E89 Ölwechsel

BMW Z4 E89

Bei meinem ( 2.3i ) ist jetzt erst nach rund 36.000 Kilometer der erste Service fällig ( fahre fast nur Langstrecke ).

Bei welcher Kilometerleistung musstet Ihr zum ersten Boxenstopp und was wird beim ersten Service ausser Öl noch alles gewechselt ?

Markus

37 Antworten

Ein Blick ins Handbuch hat nicht geholfen? ;-)

Da ich das Handbuch nicht überall mit hinschleppe, nein ;-)

Ist der Weg zum Auto wirklich so weit? 😁

In dem Fall gestern wäre er etwas komplizierter gewesen 😁

Ähnliche Themen

soso das handbuch...
auf der letzten rechnung stehen 6,5L oel. Daher denke ich das dass genau die menge sein muesste. 🙂

Im "oelthread" wurde grade darauf : http://www.cicweb.de/index.cfm?pid=1473&pk=27133
verwiesen. Kann man sich das trauen? (im e89 bei sehr sportlicher fahrweise)

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Im "oelthread" wurde grade darauf : http://www.cicweb.de/index.cfm?pid=1473&pk=27133
verwiesen. Kann man sich das trauen? (im e89 bei sehr sportlicher fahrweise)

Wenn es die entsprechende Freigabe wirklich hat, dann sollte es sich doch nicht von den anderen teureren Ölen unterscheiden. Die Frage ist halt, welche Freigabe im Detail das Öl hat. Longlife, oder vielleicht nur für 15 Jahre alte Fahrzeuge, dann wäre das Öl ja auch von "BMW" freigegeben. Genaueres geht aus dem Link ja nicht hervor ...

Wobei 5l für 10€ im Einzelhandel, das ist schon mal eine Ansage ...

Zitat:

Original geschrieben von hornmic



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Im "oelthread" wurde grade darauf : http://www.cicweb.de/index.cfm?pid=1473&pk=27133
verwiesen. Kann man sich das trauen? (im e89 bei sehr sportlicher fahrweise)
Wenn es die entsprechende Freigabe wirklich hat, dann sollte es sich doch nicht von den anderen teureren Ölen unterscheiden. Die Frage ist halt, welche Freigabe im Detail das Öl hat. Longlife, oder vielleicht nur für 15 Jahre alte Fahrzeuge, dann wäre das Öl ja auch von "BMW" freigegeben. Genaueres geht aus dem Link ja nicht hervor ...

Wobei 5l für 10€ im Einzelhandel, das ist schon mal eine Ansage ...

Ja, das 5W40 scheint zu passen, aber diese ll, oder LL, was vermutlich longlife heisst verstehe ich nicht.

Es gibt oele mit ll1 und ll3 und ll4 (vielleicht auch 2, ich nur keins gesehen bisher)

Ich weiss nicht was diese angabe beschreibt.

Dieses 0W und 5W sollte beschreiben wie fluessig das oel im kalten ist. Das heisst im (rate ich mal) im sommer ist 0 oder 5W egal.

hinten die -30 oder -40 ist eine aussage wie heiss das oel werden darf. (geraten) und koennte bedeuten das bei sportlicher fahrweise das -40 besser sei. Wobei BMW 5W-30 anscheinend erlaubt.

Nur das LL, was bedeutet das? Das beschreibt doch bestimmt auch irgendeine eigenschaft des oels.

3L

Hallo

Gerade bei Motoröl gibt es viele "Spezialisten" die auf IHR Öl schwören und das dann als das Besste anpreisen.
Ich fahre schon seit vielen Jahren das 0W- 40 von Mobil und kann aus dieser langjährigen Erfahrung sagen, das es gut ist. Der Ölverbrauch ist sehr gering (auf 60.000kn 1/2 ltr. Nachfüllmenge) ich muss vielleicht noch erwähnen ich fahre viel Langstrecke, aber das zeitweise "sehr sportlich"
Im vergangenen Winter gab es doch mehrere Tage Temparaturen um die -20 Grad und da gab es mit diesem Öl kein Kaltstartklackern wie man es gelegentlich bei anderen Ölen hört
Aber es gibt sicherlich noch andere Hersteller die gutes Öl anbieten, wie schon erwähnt ist die Freigabe maßgebend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen