Z4 Coupé 3.0si ist im Konfigurator
frohe Bastelstunde.
43 Antworten
Also ich komme im konfigurator nun auf:
billigste lösung:
43.000€
vernunftlösung:
46.900€
unvernünftige lösung 😁 :
48.900€
wenn dann noch 8-9% rabatt drin sind im nächsten jahr, dann freue ich mich schon auf nächstes jahr.
Aber diese Drecks**** hätten PDC oder Xenon schon serie lassen können 🙁
Beim Z4 ist doch PDC sowas von überflüssig ... 😉
Also ich kam auf 50000€ mit der üblichen Ausstattung.
Allerdings bekommt man 10-14%, das relativiert die Sache wieder.
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Also ich kam auf 50000€ mit der üblichen Ausstattung.
Allerdings bekommt man 10-14%, das relativiert die Sache wieder.
also PDC fine ich beim Roadster nicht von Nöten, aber beim Coupé wird die Rücksicht sehr begrenzt sein und deshalb bestimmt nicht überflüssig.
Ich hatte gestern einen Besuch beim Händler.
Jeder der Händler bei denen ich war (3 Stück) würde 8% Nachlass geben. Also 10-14% wirst du im leben nie bekommen ohne beziehungen.
Ich werde mir vermutlich das Z4 Coupé zusammenstellen wie ich will (etwa 47.000€) und dann 3 Monate von einem Werksangehörigen oder Verkäufer fahren lassen und nach 3 Monaten bekomme ich dann beim Z4 13-15% Nachlass.
Was haltet ihr davon?
Ähnliche Themen
Ich halte ehrlich gesagt wenig davon, wenn ich schon so viel Geld für ein Auto ausgebe, dann lass ich nicht irgendeinen anderen 3 Monate damit rumeiern ... 🙄
Würde auch eher zu einem Jahreswagen tendieren, der nicht unbedingt grad ein Vorführer war (kalt getreten etc.) Da ist der erste Wertverlust schon weg. max 15% finde ich dann auch ein bißchen wenig bzw. nicht rentabel.
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Würde auch eher zu einem Jahreswagen tendieren, der nicht unbedingt grad ein Vorführer war (kalt getreten etc.) Da ist der erste Wertverlust schon weg. max 15% finde ich dann auch ein bißchen wenig bzw. nicht rentabel.
MfG Y
würde vertraglich festgelegt dass den wagen nur ein verkäufer fahren darf, kein kunde, der den wagen mal probefahren will.
meinst du 15% sind zu wenig?
der händler meinte beim Z4 seien 1-3% weniger drin als bei nem E90 330i.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
würde vertraglich festgelegt dass den wagen nur ein verkäufer fahren darf, kein kunde, der den wagen mal probefahren will.
meinst du 15% sind zu wenig?
der händler meinte beim Z4 seien 1-3% weniger drin als bei nem E90 330i.
Hmm ich weiß jetzt nicht wie der Wertverlust Limo vs. Z4 Coupe ist aber man bekommt beim Neuwagenkauf auch schon im Schnitt um die 8%, mit Glück vielleicht 10.
Du bist dann schon der zweite Besitzer und es sind auch schon ein paar km drauf, deswegen kommen mir die 15% gefühlsmäßig etwas wenig vor. Kann mich aber auch irren 😉
MfG Y
So ein 3 Monate alter müsste mindestens 20% unter Listenpreis sein, sonst verdient der WA ja sogar noch dran ... Reicht ja, wenn der 3 Monate umsonst fährt ...
Hallo,
bin zwar kein WA, aber schon einmal was von Versteuerung des geldwerten Vorteils gehört? Da bleibt oft kaum mehr als unsereins bei geschickter VErhandlung an Nachlass bekommt. Warem bei meinem 3,0si 13,78%.
Grüße
Weitzmann
Zitat:
Original geschrieben von weitzmann
Hallo,
bin zwar kein WA, aber schon einmal was von Versteuerung des geldwerten Vorteils gehört? Da bleibt oft kaum mehr als unsereins bei geschickter VErhandlung an Nachlass bekommt. Warem bei meinem 3,0si 13,78%.Grüße
Weitzmann
also heißt das nun, wenn ich 15% nach 3 Monaten bekomme, dass das okay ist?
denn neuwagen bekomme ich definitiv bei mehreren händlern beim Z4 nur 8%!
gruß
tom
15% ist ja bei BMW schon der Neuwagenrabatt für Großkunden. D.h. über zentrale Einkaufsdienste bekommst du einen Neuwagen mit 15% Nachlass. Somit muss ein Vorführwagen deutlich günstiger sein!
Zitat:
Original geschrieben von braunan
15% ist ja bei BMW schon der Neuwagenrabatt für Großkunden. D.h. über zentrale Einkaufsdienste bekommst du einen Neuwagen mit 15% Nachlass. Somit muss ein Vorführwagen deutlich günstiger sein!
hm, für den 330i soll das so sein, meinte der händler, aber beim Z4 sind nur MAXIMAL wenn überhaupt 15% drin nach 3 monaten.
Da der E90 ein viel neueres Modell als der Z4 ist, der sich zudem nicht gerade super verkauft hierzulande, muss beim Z4 auf jeden Fall mehr Nachlass drin sein als beim 3er ... alles andere ist Geschwätz vom Verkäufer, der was verdienen will ... 😉
@Weizmann : Naja, Werksangehörige bekommen 22% Nachlass ... Mehr als 13,irgendwas bleibt davon meines Wissens auch nach der Versteuerung übrig ...
Also ich habe mir meinen Z4copue gestern auch mal zusammengestellt. Komme auf 52.000 €.
Wobei ich schon unvesrchämt finde, daß z. B.. eine elektrische Sitzverstellung mit Memory 1150 Aufpreis kostet, so wie viele andere Dinge, die bei meinem 330Ci serienmäßig waren!!!!
Was mir außerdem nicht gefällt: Anscheinend hat das Auto eine Antenne!!! (also so ein richtiges Stück Metall, wie vor 30 Jahren halt...). ich war eigentlich froh, daß ich mir die Dinger nicht mehr alle paar Wochen kaufen muß, weil abgeknickt oder geklaut!!!.
Dann kommt noch das fehlende Glasdach dazu, das teure Leder, das ich momentan habe gibts nicht, mein Edelholz Birke gibts nicht, der Schaltknüppel ist metallisch verkleidet (passt ÜBERHAUPT NICHT ZUM HOLZ!!). Ich war mir eigentlich sicher, das Auto zu bestellen, aber jetzt bin ich schon deutlich am Grübeln. Was soll man noch kaufen: der neue 3er sieht beschissen aus (innen und außen), der 5er ist innen potthäßlich, der 6er ist schweineteuer, das Z4 Coupe hat vieles nicht, was für mich zu einem auto gehört (siehe oben). wenn mir nicht bald was einfällt, gehe ich in den Käuferstreik und fahre meinen 330er weiter bis er auseinanderfällt!