Z4 - Boxster - TTR ?

Audi TT 8J

Hi,

im moment fahre ich nen 8 jahre alten E36 328i cabrio. und auch wenn er technisch sicherlich gegen Z4/Bosxter/TTR in die Jahre gekommen ist, macht es noch unglaublich viel spass mit ihm zu fahren.
Doch für die cabriosaion 2008 plane ich einen fahrzeugwechel.

verfügbare summe: max: 40000 Euro

wer hat sich im entsdcheidungsprozess auch mit den 3 kandidaten beschäftig und warum wurde es am ende der TTR ?

das würde mich brennend interessieren.

Gruss
Stefan, noch sehr unschlüssig.

PS: probefahrten mit TTR und Boxster stehen noch aus

112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von godam


aber sumo...wer verzichten will/kann fährt polo :-))

Oder eben 2.0TFSI und nicht V6 quattro... ;-))) *duckundwech...*

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


In der SportAuto immerhin noch 6,5 auf 100 und 19,8 auf 180, auch das durchweg schneller bzw. auf 3.2er Niveau.

Emulex

Wo denn Kollege ? 😕

T 2.0 Tfsi = 0-100 6,6 sek ; 0-180 = 20,2 sek

Jawohlll...

0,4 sek schneller auf 200...(was auch der Fahrer sein kann)

zudem ein superschwaches Drehmoment bis 4500...

Sorry aber die Logik versteh ich nicht...

P.S: auf 3.2er Niveau ??? Also damit auch auf Tfsi Niveau 😁

Logisch oder ? 🙂

Sumo, ich verstehe 3 Dinge nicht.
1. wieso vergleichst du grundsätzlich die besten 2.0er Werte mit den schlechtesten Boxster/3.2er Werten ?
2. wieso werden jetzt schon Werte gemischt ? Die 20,2 markieren den Spitzenwert aus der Sport Auto und die 6,6 auf 100 aus nem andren Test...
3. wieso willst du auf Biegen und Brechen den 2.0er NOCH weiter hoch pushen als er eh schon ist. Er liegt nur knapp hinterm 3.2er wenn man mal das Mittel aller Tests nimmt und ist fahrdynamisch agiler. Freu dich doch anstatt immer weiter zu provozieren und den Leuten den Floh ins Ohr setzen zu wollen dass der 2.0T tatsächlich das schnellere Auto ist...

Und wo du doch so ein Fan der Hockenheimzeiten bist:
Der Boxster hatte 1:17,4 und fährt damit BEIDE TT in Grund und Boden...

Emulex

P.S.: Ich hab dir schonmal erklärt dass der 2.0T von der Übersetzung her praktisch ideal abgestuft ist für 0-180 und deshalb in dieser Disziplin unglaublich gut abschneidet (der 3.2er muss kurz vorher nochmal schalten). Bei 0-200, wo keiner mehr einen gravierenden Nachteil hat, liegt der 2.0T in deiner vielzitierten Sport Auto mit 29,5sec nichtmehr wirklich gut gegen den Boxster oder 3.2er. Und über 200 wirds erst so richtig brutal für den kleinen.

Ich weiß nicht so genau, vielleicht hat Sumo doch recht...

Er wird sich ja nicht umsonst den 2.0 bestellt haben, oder?

Hatte der nicht sogar bessere Zeiten beim Brötchen-Holen als der R8...?

;-)

Scherz beiseite: ist doch klar, daß jeder mit Haut und Haaren seine Bestellung verteidigt um den eigenen Seelenfrieden zu finden. Der "normale User" merkt nur rechtzeitig, wenn er damit jedem auf den Sack geht, weil´s penetrant und lächerlich wird!

Gruß von dem, der den "ich mach´ im Winter Sommerreifen drauf, damit ich schneller mit meinem Diesel durch den Kreisverkehr driften kann"-Thread gelesen hat...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notwhy


Scherz beiseite: ist doch klar, daß jeder mit Haut und Haaren seine Bestellung verteidigt um den eigenen Seelenfrieden zu finden. Der "normale User" merkt nur rechtzeitig, wenn er damit jedem auf den Sack geht, weil´s penetrant und lächerlich wird!

 

Genau und gerade wirds Lächerlich...

Mit deinen lächerlichen Tätscheleien...

P.S: Und die 3.2er Besteller rechtfertigen nix wa ?

Sogar noch viel mehr ... man muss nur drauf achten...

Zitat:

Original geschrieben von notwhy


Ich weiß nicht so genau, vielleicht hat Sumo doch recht...

Er wird sich ja nicht umsonst den 2.0 bestellt haben, oder?

Hab ich auch nicht... bin in der glücklichen Lage gewesen

mir den besten Motor auszusuchen weil ich genug Geld zur Verfügung hatte..

Zitat:

Original geschrieben von notwhy


Gruß von dem, der den "ich mach´ im Winter Sommerreifen drauf, damit ich schneller mit meinem Diesel durch den Kreisverkehr driften kann"-Thread gelesen hat...

Erklär mir nochmal wie du mit nem Frontler driften willst?

Scheinst ja ein aufgewcktes Kerlchen zu sein...

Also ?

Stop ich nehme alles wieder zurück,

sonst geht die Scheisse wieder von vorne los...

Wir wissen doch alle wie es ausging ...

Ist ja echt witzig ....

also bis jetzt hinken alle Vergleiche ein wenig, da wir ja Front vs. Allrad vergleichen.

Also scheue ich mich nich auch einen hinkenden Vergleich anzubringen:

Mein TT 3.2 vs. unseren Firmen A3 2.0 TFSI quattro. Und dazu kann ich nur sagen: Der TFSI ist ein echt guter Motor, mit guten Fahrleistungen, gutem Klang und ordentlichem Verbrauch.

Verglichen mit dem 3.2 ist er aber definitv in zwei Bereichen schlechter: dem Klang ... und ja ich öffne die Büxe der Pandorra: auch in den Fahrleistungen !! Besonders ab 160 km/h auf der BAB geht dem TFSI (im Vergleich zum 3.2) die Luft aus. Und wenn man den TFSI ordentlich fordert ist der Tank auch sau schnell leer !! Also auch hier keine Wunder !!

Das einzige was beim TFSI deutlich besser ist: der Preis ...

(und genau das ist das Argument für 99,9% aller TFSI-Käufer)

@Sumo:
Es besteht ein Unterschied zwischen "sich wehren" und permanentem Anstacheln.
Selbst wenn du die schlechtesten Messungen von Boxster und 3.2er nimmst und sie gegen die besten 2.0er stellst, kommt nur dabei raus dass die beiden 6-Zylinder bis 50 einen enormen Traktionsovorteil haben und der 2.0er dann bis 180 verdammt gut mithalten kann, was natürlich auf sein hervorragendes Leistungsgewicht zurückzuführen ist.

Es ist mir wirklich egal ob ein 2.0T bei 100-200 genauso schnell ist.
Meiner Ansicht nach ist er es nicht, aber völlig egal, denn das ist nur ein Bereich.

Für mich gibt es 2 Fahrzustände: Cruisen und Heizen.
Cruisen bedeutet es ist mir scheissegal wie schnell ich beschleunige und beim Heizen musst du einfach verstehen dass dem 2.0T nach oben hin einfach die Puste ausgeht.

Kurz veranschaulicht:
Für 180km/h braucht der TT ca. 85PS, bedeutet der 2.0T hat noch 115 zum Beschleunigen über und der 3.2er 165.
Leistungsgewicht für die Beschleunigung ab 180:
11,4kg/PS 2.0T und 8,8kg/PS beim 3.2er (22,8%)

Je weiter es hoch geht desto verheerender wird es:
220km/h -> 150PS benötigt -> 50 zu 100PS für die Beschleunigung verfügbar:
26,2kg/PS zu 14,5kg/PS (44,65%)

Und das sind keine Geschwindigkeiten die man im Alltag nicht locker fahren kann.

Emulex

Sumo, kannst du bitte damit aufhören permanent solchen Unsinn zu schreiben. Es gibt Leute, die freuen sich auf ihren TT3,2, auch wenn er von 0-180 nur ein paar Zehntel Sek schneller beschleunigt. Das bessere Preis Leistungsverhältnis hat für mich der 3,2er. Bei meiner Ausstattung kostet er exakt 3685 Euro mehr als der 2,0. Dafür bekommt man Allrad, einen Motor mit ordentlichem Sound, eine bessere Heckansicht und eine Bremsanlage, die man nicht hinter Radkappen verstecken muss.

Zitat:

Original geschrieben von TT 3,2


Sumo, kannst du bitte damit aufhören permanent solchen Unsinn zu schreiben.

Ich finds aber scheisse dass du "permanent" sagst...

wenn dir auch mal was nicht passt, schön...

aber direkt alles als Unsinn dazustellen...

ich will mit Leuten nicht diskutieren, die die Autos nicht selber
gefahren sind...

wer den Boxster gefahren ist, die 2-3 Antworten die kamen,
hat mir recht gegeben...alle die in Zeitungen nachschauen nicht...

Was ist denn daran "permanent" Blödsinn wenn ich das schreibe?

Ich bin den 3.2er am We ausgiebig gefahren auch auf der BAB
und mein Kumpel dabei mit dem Tfsi... ich konnte ihn auf
der BAB nicht abschütteln...

und auf der Landstraße zog er mir beim rausbeschleunigen
immer leicht weg...

Vor allen Dingen sind es immer die jeweiligen Besitzer
(entweder 3.2er oder Tfsi.) die sich rechtfertigen...

Gut streichen wir das alles und hören auf die Medien ...

" Der Tfsi fühlt sich durch seine Turbo Power fast sportlicher an
als der 3.2er "

" Der Tfsi steht dem 3.2er in nichts nach "

" Der Tfsi besticht durch Bärenstarken Antritt, der den
3.2er nicht vermissen lässt "

usw. gerne suche ich alle Berichte raus und auch die
Videodokumentation von Motorvision... 3.2er vs. Tfsi...

wo der Moderator den Tfsi empfiehlt auf Grund des Motors...

Ich will mit niemanden Streit... aber diese Sticheleien der
3.2er Fahrer, *duckundweg* und Co. sind immer Allgegenwärtig...

Wenn ich was sage, bin ich der Buhmann, weil ich der einzige

Tfsi Fahrer bin der sich das antut...(die anderen denken,
sich still und heimlich ihren Teil und sparen sich das tippen)

Gerne könnt ihr euch mal mit meinem Händler unterhalten,
der seinen Kunden den Tfsi empfiehlt und beide Autos
immer unbedingt zur Verfügung stellt...

Und nachher immer ein " Wahnsinn der Turbo" hätt ich
nicht gedacht zuhören kriegt...

Ich will den Tfsi nicht stärker machen als er ist...
aber er ist dem 3.2er ebenbürtig, bisschen schlechteres
Beschleunigen, besserer Durchzug dafür...

Mehr will ich gar nicht...

Mein Händler hat mir bei dieser geringen Differenz klar den 3.2er empfohlen... 😉

Und wie gesagt - selbst wenn der TFSI bei mittleren Geschwindigkeiten mithalten kann, es gibt noch immer zwei Bereiche wo es schlicht keine Zweifel geben kann dass der V6 mehr als locker davon zieht.
Und das ist über 180 und unter 50.

Was da passiert nennt sich Physik und die kannst du mit noch so vielen Testfahrten mit Kumpels nicht aushebeln.

Jeder 3.2er Fahrer hätte für den 2.0er nur 4000 Euro weniger gezahlt und jedem 3.2er Fahrer ist es den Aufpreis wert.
Wie schon gesagt wurde, für:
- Auspuffanlage
- V6-Sound
- V6-Laufruhe
- Saugerantritt
- Allrad

Geh doch mal ins A4-Forum und laber die 3.2er Quattro Fahrer an.
Die zahlen 6500 Aufpreis, haben noch nichtmal ne schönere Auspuffanlage und müssen sich genauso vom TFSI verblasen lassen 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Jeder 3.2er Fahrer hätte für den 2.0er nur 4000 Euro weniger gezahlt und jedem 3.2er Fahrer ist es den Aufpreis wert.
Wie schon gesagt wurde, für:
- Auspuffanlage
- V6-Sound
- V6-Laufruhe
- Saugerantritt
- Allrad

Emulex

Will ja den 3.2er auch nicht schlecht machen, ist ja ein toller Motor,

ich will nur nicht das der Tfsi immer mit kleinen Sticheleien in

den Dreck gezogen wird...

Will manchmal hört sich das echt so an, WIR und dann wären

da noch die Tfsi Fahrer...Ich nehm mir sowas echt zu Herzen

weil ich unter beiden Motoren wählen konnte...

und dann finde ich es auch gemein, wenn ich einen richtig

schlaffen Boxster Motor anprangere als "penetrant Blöd"

bezeichnet zu werden, nur weil jemand mal wieder alles

überflogen hat und sich keine Mühe gemacht alles zu verstehen...

Zum Glück bei dir wenigstens nicht, du antwortest mit Stil...

Das können nur ganz ganz wenige 🙂

P.S: Dein Händler hat sicher den Preisvorteil für sich gesehen 😉

P.S2: Im Beschleunigen bleibt der 3.2er der bessere, auch
wenn ein 30 PS Chiptuning den 2 Sekunden Rückstand
auf 200 in ein 3 Sekunden Plus bringen kann....

P.S3: Es kann ja sein das bei über 180 dem Tfsi der Dampf
wegbleibt im Vergleich , sprich Leistung fehlt...

Dieses in der Realität zu testen,sprich Auto gegen Auto
wird ja kaum möglich sein, bei einer 2 Stunden Probefahrt

Dafür braucht man Platz auf den BAB...

Meine Güte, ist wieder Kindergartenzeit, oder was? Zum Glück sind ab nächste Woche Ferien!

Zum einen passt das alles gar nicht in diesen Thread, zum anderen, Sumo, haben die "anderen" recht, es nervt!!! Ebenso wie dein konsequentes ignorieren der EDIT-Funktion!

So und kann man jetzt mal bitte BTT kommen, ich glaube wir wissen jetzt alle über die Motoren bescheid!

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Will ja den 3.2er auch nicht schlecht machen, ist ja ein toller Motor,
.

selten so gelacht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen