Z4 - Boxster - TTR ?
Hi,
im moment fahre ich nen 8 jahre alten E36 328i cabrio. und auch wenn er technisch sicherlich gegen Z4/Bosxter/TTR in die Jahre gekommen ist, macht es noch unglaublich viel spass mit ihm zu fahren.
Doch für die cabriosaion 2008 plane ich einen fahrzeugwechel.
verfügbare summe: max: 40000 Euro
wer hat sich im entsdcheidungsprozess auch mit den 3 kandidaten beschäftig und warum wurde es am ende der TTR ?
das würde mich brennend interessieren.
Gruss
Stefan, noch sehr unschlüssig.
PS: probefahrten mit TTR und Boxster stehen noch aus
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Es gibt nicht eine einzige Zeitung die den 3.2er dem Tfsi
gegenüber empfiehlt...
So, dass ist jetzt der einzigste Satz, den ich die letzten zwei Seiten gelesen habe den ich bestätigen kann! Ich habe keine Zeitung gefunden, die den 3.2er gelobt hat. Oft musste ich lesen, dass der 2.0T die bessere Alternative sei. Sorry, dies ist nicht meine Meinung (bin den 3.2er extra nicht zur Probe gefahren 🙂 ) sondern die Meinung diverser Zeitungen. Objektiv oder nicht sei mal dahin gestellt! 😉
Der Rest dieser 2 Seiten ist einfach nur Müll! 😠
@Mods
Ich bitte inständig um eingreiffen, da immer mehr Posts in Offtopic bzw. 2.0T vs. 3.2er abschweifen. Ich will hier keinen an den Pragner stellen, aber es nervt. 🙁
Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von waxx
ach das war dein prägendes trauma, daher der missionarische eifer 😉 nur spass
Ich muss zu meiner Schande gestehen ich habe damals wirklich geglaubt da stimmt was nicht - wie kann mir so ein gradmal 15PS stärkerer SAUGER auf der Autobahn davonziehen, obwohl ich doch gechippte 355nm hatte 😉
Zitat:
dem stimme ich vollkommen zu und möchte es dadurch ergänzen, dass ich als tatsachenbehauptung getarnte meinungen mehr oder weniger einfach überlese.
Vielleicht traue ich den Lesern hier einfach zu wenig zu ! 😉
Aber ich bin jetzt schon so lange in Autoforen unterwegs und meine Erfahrung ist leider dass vieles sofort für bare Münze genommen wird was die Leute an Erfahrungen posten.
Zitat:
ps: wen meinst du mit "euch"? ich bin nur einer - und ich werde mich hüten, für irgendjemand partei zu ergreifen 😁
"euch" die ihr ein Auto aufgrund einer Probefahrt und subjektiven Eindrücken kauft (wie man es wohl am besten auch macht - ich bin halt da eher der Techniker der alles genau ausrechnet 😁)
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
So, dass ist jetzt der einzigste Satz, den ich die letzten zwei Seiten gelesen habe den ich bestätigen kann! Ich habe keine Zeitung gefunden, die den 3.2er gelobt hat. Oft musste ich lesen, dass der 2.0T die bessere Alternative sei. Sorry, dies ist nicht meine Meinung (bin den 3.2er extra nicht zur Probe gefahren 🙂 ) sondern die Meinung diverser Zeitungen. Objektiv oder nicht sei mal dahin gestellt! 😉
So, einer geht noch dann muss ich ins Bett 😉
Was den 3.2er in meinen Augen sowohl gegen die Konkurrenz also auch gegen den 2.0T killt ist sein Allrad.
Die 100kg und die höheren Reibungsverluste hauen einfach brutal rein - sowohl bei den Fahrleistungen als auch beim Verbrauch.
Deshalb ist diese ganze Diskussion auch so sinnlos - es gibt (noch) keine Basis die Motorenkonzepte wirklich zu vergleichen.
Das ist wie wenn ich den A4 2.0T mit dem 2.0T Quattro vergleiche und sage "toll...teurer, langsamer und braucht mehr Sprit - scheiss Motor dieser 2.0T Quattro" 😉
Aber schon die Autozeitschriften sind so naiv und sehen das Problem nicht im Allrad sondern attestieren dem Motor "übermässigen Durst und schlechtere Fahrleistungen ggü. dem BMW" - dabei ist das doch ganz logisch... ein Z4 3.0xSi wäre genauso am Arsch 😉
Das bitte ich einfach mal nochmal zu bedenken bei der ganzen Diskussion.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
So, einer geht noch dann muss ich ins Bett 😉
Was den 3.2er in meinen Augen sowohl gegen die Konkurrenz also auch gegen den 2.0T killt ist sein Allrad.
Die 100kg und die höheren Reibungsverluste hauen einfach brutal rein - sowohl bei den Fahrleistungen als auch beim Verbrauch.Deshalb ist diese ganze Diskussion auch so sinnlos - es gibt (noch) keine Basis die Motorenkonzepte wirklich zu vergleichen.
Das ist wie wenn ich den A4 2.0T mit dem 2.0T Quattro vergleiche und sage "toll...teurer, langsamer und braucht mehr Sprit - scheiss Motor dieser 2.0T Quattro" 😉Aber schon die Autozeitschriften sind so naiv und sehen das Problem nicht im Allrad sondern attestieren dem Motor "übermässigen Durst und schlechtere Fahrleistungen ggü. dem BMW" - dabei ist das doch ganz logisch... ein Z4 3.0xSi wäre genauso am Arsch 😉
Das bitte ich einfach mal nochmal zu bedenken bei der ganzen Diskussion.
Emulex
Tja, dass ist halt Audis Problem! Sie bieten den 3.2er nur mit Quattro an. Mich würden die Fahrleistungen mit Frontantrieb interessieren, es wäre für mich eine klare Alternative zum 2.0T gewesen. Dank Quattro never! 🙁
Natürlich wäre der Schlupf bei Nässe vermutlich noch stärker als beim 2.0T, damit könnte ich aber gut leben!
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Tja, dass ist halt Audis Problem! Sie bieten den 3.2er nur mit Quattro an. Mich würden die Fahrleistungen mit Frontantrieb interessieren, es wäre für mich eine klare Alternative zum 2.0T gewesen. Dank Quattro never! 🙁
Natürlich wäre der Schlupf bei Nässe vermutlich noch stärker als beim 2.0T, damit könnte ich aber gut leben!
Gruß Scoty81
Guten Morgen allerseits,bin schon wieder auf der Arbeit...🙁
Und total müde dank Emu 😉
der Eos wird ja mit 3.2er Front angeboten...allerdings nur weil
er schon ohne Allrad "ich glaube" 1700 kg wiegt 😉
Funktioniert aber laut Zeitung auch ohne Allrad einwandfrei...
Wenn der 2.0 T mit Quattro kommt, dann wird die Luft dünn...
Es sind halt die 150 KG die ihn an den 3.2er "ranwerfen" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Tja, dass ist halt Audis Problem! Sie bieten den 3.2er nur mit Quattro an. Mich würden die Fahrleistungen mit Frontantrieb interessieren, es wäre für mich eine klare Alternative zum 2.0T gewesen. Dank Quattro never! 🙁
Falls du dich erinnerst hab ich im A4-Forum auch etliche Glaubenskriege GEGEN den Quattro geführt und bin noch heute der Meinung dass man ihn nicht braucht.
Jedoch bei einem Wagen mit 1350kg 250PS auf die Vorderachse los zu lassen ist schon hart ! 😉
Mich stört der Allrad eigentlich nur deshalb nicht weil ich diesesmal Wert auf ein rundum souveränes Auto gelegt habe anstatt auf höchstmögliche Effizienz.
Der 2.0T mag sportlicher und agiler sein, das habe ich schon öfter zugegeben, aber er ist eben nicht so souverän.
Was du mal spasshalber machen musst ist dir einen 3.2er S-Tronic für ne Probefahrt holen und dann mit Launch Control zu starten - das is schon echt der Hammer und da hatte ich das erste Mal echte Sympathien für den Quattro 😉 😁
Zitat:
Natürlich wäre der Schlupf bei Nässe vermutlich noch stärker als beim 2.0T, damit könnte ich aber gut leben!
Die Elektronik regelt das sicher ganz gut weg - wenn ich nicht Angst hätte was kaputt zu machen würde ich das glatt mal probieren und die Haldex mittels Handbremse (bis zum ersten Einrasten anziehen, greift noch nicht aber lässt die Haldexkupplung der Hinterachse offen) ausschalten.
Kann sich mal einer nen Vorführer schnappen und das testen ? 😁
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Guten Morgen allerseits,bin schon wieder auf der Arbeit...
Und total müde dank Emu 😉
Sorry ! 😉
Zitat:
der Eos wird ja mit 3.2er Front angeboten...allerdings nur weil
er schon ohne Allrad "ich glaube" 1700 kg wiegt 😉
Funktioniert aber laut Zeitung auch ohne Allrad einwandfrei...
Da wären mal ein paar Messwerte interessant.
Der EOS TFSI mit 1600kg hat es in 7,8/8,2 auf 100 und in 18,3/19,3 auf 160 gebracht.
Vom 3.2er hab ich leider noch garnix gefunden.
Zitat:
Wenn der 2.0 T mit Quattro kommt, dann wird die Luft dünn...
Es sind halt die 150 KG die ihn an den 3.2er "ranwerfen"
Ja genau das ist der Punkt - da wird dann nicht nur der Aufpreis nochmal um 2000 Euro weniger sondern der 2.0T knickt auch in den Fahrleistungen mehr als deutlich ein.
Da liegt der 3.2er dann vom Leistungsgewicht mit 21,5% vorne.
Dieses "Problem" dass der Frontler mit Nummer kleiner recht nah an den nächstgrößeren Motor mit Quattro rankommt hast du bei Audi/VW aber in jeder Klasse.
Man müsste sich also wirklich um den Nutzen von Allrad streiten und da hab ich nicht genügend Pro-Argumente *g*
Subjektiv hat sich mein Verhältnis zu Quattro ein wenig gebessert, weil man beim Schnellen Abbiegen einfach Vorteile hat, er im Winter super viel Spaß macht und man beim Start mit LC einen Tritt ins Kreuz kriegt den du so schnell bei keinem andren Auto findest - da dürfte so mancher heckgetriebene Supersportwagen Probleme haben auf die ersten Meter die gleichen G-Kräfte aufzubauen 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von RonB
Fand ich übrigens sehr nett, mal ein paar Worte jenseits der Meßwerte von Tim Schrick zum TT zu hören. Einerseits beríchtet er, was ihm gefällt oder eben nicht gefällt und woran das liegen könnte. Macht die Aussagen nachvollziehbar.
Schade, daß er ein emotionsloses Auto vorgefunden hatte.
Lustig, wie man angesichts eines emotionslosen Autos hier derartig in Rage geraten kann... 😁😁😁
Grüße
absolut meine meinung mein guter!
bei meinem 240 ps tfsi hab ich zwar keinen sound aber wenigstens ein emotionales fahrerlebnis und dazu noch 10000€ gegenüber dem 3.2er gespart und wesentlich weniger verbrauch und co2 ausstoß 🙂
*freude*
für den sound fahre ich 2000km im jahr audi v8 😁
greetz chris