Z4 - Boxster - TTR ?
Hi,
im moment fahre ich nen 8 jahre alten E36 328i cabrio. und auch wenn er technisch sicherlich gegen Z4/Bosxter/TTR in die Jahre gekommen ist, macht es noch unglaublich viel spass mit ihm zu fahren.
Doch für die cabriosaion 2008 plane ich einen fahrzeugwechel.
verfügbare summe: max: 40000 Euro
wer hat sich im entsdcheidungsprozess auch mit den 3 kandidaten beschäftig und warum wurde es am ende der TTR ?
das würde mich brennend interessieren.
Gruss
Stefan, noch sehr unschlüssig.
PS: probefahrten mit TTR und Boxster stehen noch aus
112 Antworten
Ich bin den Roadster auch gefahren, musste mich entscheiden für das Coupe oder Roadster, am ende hieß es dann Coupe auf dem Vertrag. Bin nicht so der Freund von Cabrios kann also deswegen dir nicht so sehr weiterhelfen.
naja mit nem 40 000 budget fällt der porsche doch schonmal raus und motorenmässig ist wohl auch bei bmw und audi auch "nur" die einstiegsvariante drin....und zu der muss ich sagen dass da der audi schon top ist..der 2,0tfsi ist ein tpomotor.....und das sage ich als bals 3,2fahrer ;-))
wie der bmw in der basis ist kann ich nicht sagen...
Zitat:
Original geschrieben von godam
.der 2,0tfsi ist ein tpomotor.....und das sage ich als bals 3,2fahrer ;-))
Und mit dem 3.2er könnte man in der Not auch leben...
und das sage ich als Turbo Fahrer 😉
Meine Mutter hat den Z4 bestellt...
Nachteil: Hohe Aufpreisliste...
Vorteil: Der kleinste Motor 2.0 beginnt bei 30000€
So ein Z4 wie meine Mama sich den bestellt hat, 218 PS
mit Ausstattung kostet 45000...
Ich empfehle dir den 2.5l mit 177 PS (bin den Probe gefahren)
Grundpreis 34000 + Extras biste bei 40000
wenn du Wert auf Cruisen legst...
Wenn du richtig Power zusätzlich haben willst, dann empfehle
ich halt den TT Roadster Turbo... da wirste auch bei 40000 landen...
vorrausgesetzt du machst dir nichts aus so Spielereien
wie teueres Navi , Vollleder ,etc. etc.
P.S: Im 34000 teueren TT Roadster fehlen sowohl
Klimaanlage als auch die Dachautomatik...
Was quasi der Trick ist... der Roadster ist nicht 1000 € teuerer
als das Coupe sondern quasi fast 3000 €
Audi versteckt diesen Aufpreis in dem sie das Serienmässig
weglassen...
obwohl ich mir den 3,2 im ttr noch besser vorstellen kann....schon aus soundtechnischen gründen... ;-)
hab grad mal nen roadi durch den konfi gejagt...für etwas über 40 bekommst nen weissen ttr mit s-line und ext und allem was man sonst so braucht...
das s-line macht sich schon über sitze und räder bezahlt denk ich
(mein ttq wäre so wie ich ihn bestellt hab mit s-line sogar billiger geworden, wollte aber die prägung der sitze nicht)
das ext kann man zur not noch weglassen dann biste ziemlich genau bei 40....
Ähnliche Themen
bei 40000 euro gehe ich beim AudiTTR 2.0 von einem listenpreis von 45000 euro in meinem wunschausstattung aus. Bei ca. 10% rabatt werde ich wohol so um die 40000Euro landen. Der porsche Boxster würde es ein gebrauchter werden ca. 1-5.2 jahre alt. Z4 3.0 si liegt wohl irgendwo dazwischen.
mir gehts darum warum sich jemand für den TTR 2.0/3.2 und gegen der Boxster bzw. Z4 3.0 si entschieden hat.
Gruss
Für das von die angegebene Budget wird es beim Boxster sehr eng und somit sehr traurig von der Aussattung her. Gib mal bei den gängigen Autobörsen das Limit 40k ein.
Somit klar warum sich auch andere gegen den Boxster entscheiden mussten 🙂
Gegen den Z4 spricht u.a. das Interieurdesign bzw. die Materialien.
Du wolltest nur wissen was gegen die beiden spricht daher auch mein Kommentar, sicher gibt es genug was für die beiden udn gegen den TT spricht.
Vielleicht gibt es in einem Jahr schon nette JahresTT-R's zu einem fairen Kurs.
Viel Spaß bei der Entscheidung.
gruß
hallo zusammen,
was bei mir den ausschlag für den TT gegeben hat, war einfach das raumangebot. hatte vorher den porsche probiert und ein arbeitskollege fährt den z4. ich muß bei beiden sagen, dass das platzangebot bei meine´n 1,85m einfach nur sehr bescheiden ist. nachdem ich das erste mal in meinem jetzigen TT gesessen war und mich für die technischen feinheiten und die innenverarbeitung mehr interessiert habe, ging kein weg am tt vorbei. fahre ihn jetzt seit november 06 und habe ca. 8000km drauf und bin so begeistert wie am ersten tag. erst recht nachdem ich gestern auf der bmw 3er cabrio vorstellung war, wo meine meinung in punkto preis und verarbeitung klar bestätigt wurde.
bei genaueren vergleichen bleibt dir nur eine wahl.........
gruß thomas
Zitat:
Original geschrieben von Stefan358
bei 40000 euro gehe ich beim AudiTTR 2.0 von einem listenpreis von 45000 euro in meinem wunschausstattung aus. Bei ca. 10% rabatt werde ich wohol so um die 40000Euro landen. Der porsche Boxster würde es ein gebrauchter werden ca. 1-5.2 jahre alt. Z4 3.0 si liegt wohl irgendwo dazwischen.
mir gehts darum warum sich jemand für den TTR 2.0/3.2 und gegen der Boxster bzw. Z4 3.0 si entschieden hat.
Gruss
Dazu kann ich dir auch alles sagen 🙂
Bin nämlich alle genannten Fahrzeuge und Motoren gefahren...
Der Boxter ist sehr schlapp auf der Brust, bis 4500 U/min wird
gegen keinen 1.9er Diesel eine Schnitte haben...
Und was danach kommt ab 4500 ist auch nicht besser...
sehr sehr beschissener Motor...
Meine Mutter hat den Z4 dem Boxter vorgezogen,
weil ihr der Boxter innen zu laut war (aussen sind beide gleich laut) und "zu" sportlich...
Vom Motor muss ich sagen muss es mindestens der 3.0 sein,
um überhaupt ähnliche Sportlichkeit eines 2.0 Tfsi zu erzielen...
Aber auch der 3.0 fängt erst bei 3500 an zu arbeiten
und jubelt dann unspektkulär hoch....Man wird nicht in
die Sitze gepresst...man ist eher mit dem Schalten Beschäftigt
weil der Motor so schnell hochdreht...
Desweiteren muss ich noch sagen... der Z4 und der Boxter
sind alte Autos... der TT ist Neu... und das ist das wichtigste
Argument...ausserdem sieht er wesentlich besser aus als
die beiden anderen...
@Sumodrifter: Wenn du schon so schön über den BoxSter referierst dann solltest du doch wenigstens die korrekte Schreibweise kennen.
Darüber hinaus teile ich deine Kritik an dem Basismotor (2,7).
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Dazu kann ich dir auch alles sagen 🙂
Bin nämlich alle genannten Fahrzeuge und Motoren gefahren...
Der Boxter ist sehr schlapp auf der Brust, bis 4500 U/min wird
gegen keinen 1.9er Diesel eine Schnitte haben...
Und was danach kommt ab 4500 ist auch nicht besser...
sehr sehr beschissener Motor...Meine Mutter hat den Z4 dem Boxter vorgezogen,
weil ihr der Boxter innen zu laut war (aussen sind beide gleich laut) und "zu" sportlich...Vom Motor muss ich sagen muss es mindestens der 3.0 sein,
um überhaupt ähnliche Sportlichkeit eines 2.0 Tfsi zu erzielen...Aber auch der 3.0 fängt erst bei 3500 an zu arbeiten
und jubelt dann unspektkulär hoch....Man wird nicht in
die Sitze gepresst...man ist eher mit dem Schalten Beschäftigt
weil der Motor so schnell hochdreht...Desweiteren muss ich noch sagen... der Z4 und der Boxter
sind alte Autos... der TT ist Neu... und das ist das wichtigste
Argument...ausserdem sieht er wesentlich besser aus als
die beiden anderen...
das ist nun sehr interessant diese aussage. der boxster mit 240 PS und 2,7L ist sicherlich der schwächste porsche, dennoch sollte er doch in allen belangen dem 2.0 TTR davonfahren ?
Ich hab auch probeweise einen Boxster Jahreswagen ausprobiert und mich dann doch für den TTR 3.2 entschieden. Mir persönlich ist der Boxster zu hart und zu laut. Außerdem bekommt man den TTR neu fürs gleiche Geld, der sieht auch klasse aus...
Man hat vielleicht nicht ganz den Coolnessfaktor wie beim Boxster aber das modernere Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
P.S: Im 34000 teueren TT Roadster fehlen sowohl
Klimaanlage als auch die Dachautomatik...
Was quasi der Trick ist... der Roadster ist nicht 1000 € teuerer
als das Coupe sondern quasi fast 3000 €
Audi versteckt diesen Aufpreis in dem sie das Serienmässig
weglassen...
und der unterschied aufpreisbereinigt zwischen TT 2.0 und 3.2 liegt bei mir "nur" bei ca. 4.000 Euro!
Ich bin immer noch am überlegen, was ich machen soll, im April will ich bestellen......
aber beim 2.0 sich die Klima extra berechnen zu lassen ist schon eine frechheit von Audi!!!
Zitat:
Original geschrieben von jobeagle
Ich hab auch probeweise einen Boxster Jahreswagen ausprobiert und mich dann doch für den TTR 3.2 entschieden. Mir persönlich ist der Boxster zu hart und zu laut. Außerdem bekommt man den TTR neu fürs gleiche Geld, der sieht auch klasse aus...
Man hat vielleicht nicht ganz den Coolnessfaktor wie beim Boxster aber das modernere Auto.
da gehen die Philosophien etwas auseinander bei den beiden Autos Boxter und TTR.......
Wobei, "schwach" wie ich nun in den Beiträgen gelesen habe, ein Boxter nicht gerade ist.....
Zitat:
Original geschrieben von Stefan358
das ist nun sehr interessant diese aussage. der boxster mit 240 PS und 2,7L ist sicherlich der schwächste porsche, dennoch sollte er doch in allen belangen dem 2.0 TTR davonfahren ?
Dann fahr ihn mal 😁
Denk mal nach :
3.2er TT und 2.0 tfsi => Identische Fahrleistungen(wenn wir mal sinnloses Ampelbeschleunigen und User Meinungen
ausseracht lassen) und Aussagen+Tests von Autozeitschriften und Automagazinen im Fernsehen als Beweis nehmen...
und der 2.7er Boxter soll dann dem 2.0 tfsi davon fahren ???
😕
In einem vielleicht... beim Ampelstart... aber wenn du ihn mal fährst dann wirste merken wie schlapp der ist...
und ich meine RICHTIG SCHLAPP!!!
Das ist schon fast ne Frechheit so nen Motor in einem Porsche zu verpflanzen...
P.S: Selbst der 2.5l Z4 mit 177 PS lässt den Porsche locker
stehen... bin den und den Porsche am selben Tag
gefahren
Hier die Zitate beim TT vs. Cayman Vergleich:
"Allerdings ..... durchzugsschwachen 2,7-Liter-Boxer"
"Wie sagte Ferry Porsche: "Wenn man drauftritt, muss er schießen." Bloß dass beim Cayman das Pulver etwas feucht zu sein scheint, jedenfalls in den unteren Lagen. Der Audi zieht ihm das Fell über die Ohren"
Und wenn der 3.2er ihm schon das Fell über die Ohren zieht,
dann machts der 2.0 Turbo genauso...
Subjektiv vom Fahrgefühl sowieso...eine andere Klasse...