Z4 2,5l: Verbrauch.... :(
ok, es ist nun endlich soweit, ich habe meinen Z4 2,5l jetzt offiziell bei den anonymen Alkoholikern angemeldet 🙁 mein Tankwart spricht mich schon mit Vornamen an und begrüßt mich mit einem Handschlag vor dem Laden.....
mittlerweile habe ich knapp 26.000 km drauf, und bin bisher noch nie über 350km mit einer Tankfüllung gekommen....meistens leuchtet schon nach 270-280km die Tanklampe...
Zur Verteidigung muss ich allerdings auch sagen, dass ich Automatik habe und zu fast 95% Stadtverkehr fahre und eher nur kurze Strecken. Mein Fahrstil ist relativ gemäßigt, also bestimmt nicht Vollgas bei jeder Ampel. Daher scheint mir ein Verbrauch von 14l - 15l auf 100 km sehr hoch 🙁 mein BMW Händler hat den Wagen mittlerweile schon 2x geprüft, und konnte nichts außergewöhnliches feststellen.
Gibt es noch andere Z4 2,5l Automatik Fahrer, die hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind? Wie hoch ist euer Spritverbrauch??
32 Antworten
Öhm, sorry ... du wunderst dich nicht wirklich, dass automatisch geschaltete 2,5 Liter Hubraum 15 Liter innerstädtisch wegsaufen?!?
... geschaltet in fleißig hohen Gängen gefahren sagt mir mein BC unter 10 Liter. Wenn ich jedoch permanent im 3. Gang fahre, säuft meiner sicher auch 15 Liter weg ... logisch.
Den Z4 als Stadtauto zu bewegen ist denkbar ungünstig, oder? ... klar nachts auf leeren Straßen, die Kreuzungen feucht und den Drift förmlich fordernd machen auch Stadtouren Saulaune :-)))
Aber ansonsten gehört der eigentlich eher auf die kurvige Landstraße.
Abhilfe um Kosten zu senken: Umrüstung auf Autogas.
Gruß, Frank
tja, was soll ich jetzt machen, wegen meinem Wagen in ein Dorf ziehen 😉 das mit Autogas ist ja wohl nicht ernst gemeint....
übrigens wird von BMW ein Verbrauch in der Stadt in Höhe von 12l (Automatik) angegeben, und wenn ich dann mal bei mir hochrechne: durchschnittlich 300km bei einem Tankinhalt von 55l, also knapp über 18l auf 100km. Ich find schon, dass es einen kleinen Unterschied zwischen 12l und 18l gibt.....so selbstverständlich ist der hohe Verbrauch also doch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von air10
tja, was soll ich jetzt machen, wegen meinem Wagen in ein Dorf ziehen 😉 das mit Autogas ist ja wohl nicht ernst gemeint....
übrigens wird von BMW ein Verbrauch in der Stadt in Höhe von 12l (Automatik) angegeben, und wenn ich dann mal bei mir hochrechne: durchschnittlich 300km bei einem Tankinhalt von 55l, also knapp über 18l auf 100km. Ich find schon, dass es einen kleinen Unterschied zwischen 12l und 18l gibt.....so selbstverständlich ist der hohe Verbrauch also doch nicht...
Stadtverkehr ist auch nicht Stadtverkehr............ Spritfresser sind Ampel- Starts sowie Stop- and- go......... riesiges Problem dürfte zudem auch der Kurzstreckenverkehr sein, da der Motor mitunter niiiiieeeeeeeee warm wird. Dieses Problem haben wir auch mit unserem X3 3,oD, welcher im Kurzstreckenbetrieb > 13 Liter "säuft".
Einzige Abhilfe wäre kurz nach BMW fahren sowie Dein Problem vortragen - vielleicht bringt ein SW- Update Abhilfe.
Gruss Thorsten
15L sind durchaus normal bei genannten Umständen
...iss so🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von air10
[...] das mit Autogas ist ja wohl nicht ernst gemeint....
Ich zahle auf 100 km 7 Euro für Spritkosten, hab dennoch über 200 PS an Leistung, nur unwesentlich Mehrgewicht und komme 450 km weit für eben ca. 30 Euro.
... und du? ... naja, wirst mit 60 Euro knapp 300 km weit kommen. Macht 20 Euro auf 100 km ...
Wie war deine Gegenfrage doch gleich? ... ob ich das ernst meine? ... öhm ... naja ... doch, eigentlich schon 😁
Hier kannste ein bisschen stöbern: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/102013.html
Gruß, Frank
An deiner stelle hätte ich mir schon längs einen stadt bzw. kurzstreckenflitzer besorgt wie smart, lupo, ford Ka oder ähnliches!
denn das zahlt sich aus 1. Verschleisteile
2. Verbrauch
3. mehr Spaß, weil wenn du meistens einen kleinen wagen fährst der kaum was Verbraucht, und dann den Zetti so richtig los laufen lässt, tut dir auch der Verbrauch nicht weh!!!
ach und sonst mit Auto/- oder Erdgas hatte er auch recht!
und wenn die nichts von beiden willst, dann bleibt dir leider entweder stehen lassen oder saufen lassen oder dein Vorschlag in ein DORF ziehen!
gruß alex
Hi, 14 - 15 ltr. in der Stadt ist doch ok für so `nenWagen.
Meiner läuft auf Landstraße und ist mit 8,2 ltr. im normalem Fahrbetrieb zufrieden. Für Kurzstrecken und die Stadt fahr ich `nen kleinen Corsa. Der kennt übrigends keine Parkplatzprobleme. Und Parkrempler durch unvorsichtiges Türöffnen des Nebenparkers ist der Karre auch wurscht.
Gute Fahrt denn noch
Zitat:
Original geschrieben von Mike_300
Und Parkrempler durch unvorsichtiges Türöffnen des Nebenparkers ist der Karre auch wurscht.
Gute Fahrt denn noch
Ich fahre mit meinem jeden Tag zur Arbeit ... auf den Riesen-VW-Parkplatz und in zwei Jahren hab ich noch nicht eine Delle ... der Z4 scheint irgendwie gegen sowas immun zu sein. 😁
... mein vorheriger Lupo hatte einige Dellen im gleichen Zeitraum.
Gruß, Frank
Beim FL Z4 sind die Automatik/Schalter-Verbräuche fast identisch. 14-15 Liter / 100 km sind in meinen Augen auch um 2-3 Liter zuviel des guten.
Prüf doch mal nach wie Dein Zetti auf der AB bei konstanter Fahrweise verbraucht, somit hast Du auch einen Wert zum vergleichen und berichte dann bitte.
Parkdellen hab ich schon 2, obwohl ich nur Parkplätze mit genügen Abstand zum Nebenfahrzeug anfahre. Der erste war aber unter Garantie ein Einkaufswagen. Bei vorwiegend Stadtverkehr mit kurzen Strecken hab ich den Zetti noch nie unter 13-14l bekommen. Auf der Strecke, wenn meine Holde (natürlicher Tempolimiter 😁 ) dabei ist, komme ich durchaus unter 9 Liter.
Gruß
Peter
Re: Z4 2,5l: Verbrauch.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von air10
mittlerweile habe ich knapp 26.000 km drauf, und bin bisher noch nie über 350km mit einer Tankfüllung gekommen....meistens leuchtet schon nach 270-280km die Tanklampe...
Zur Verteidigung muss ich allerdings auch sagen, dass ich Automatik habe und zu fast 95% Stadtverkehr fahre und eher nur kurze Strecken. Mein Fahrstil ist relativ gemäßigt, also bestimmt nicht Vollgas bei jeder Ampel. Daher scheint mir ein Verbrauch von 14l - 15l auf 100 km sehr hoch 🙁 mein BMW Händler hat den Wagen mittlerweile schon 2x geprüft, und konnte nichts außergewöhnliches feststellen.
Hi !
Denke, daß Dein Hauptproblem nicht so sehr die Stadtfahrten sind, sondern die Kurzstrecke. Je größer der Hubraum, deßto länger braucht die Maschine, bis diese warm wird. mein S4 braucht in der Stadt ( Winter, Kurzstrecke - ca. 8 km am Stück ) 20 Liter S.Plus; Bei längeren Stadtfahrten geht's runter auf 15 Liter; Überland - auch flott gefahren - überhaupt nur noch 9 Liter.
Vor allem das Öl braucht ewig, bis es Betriebstemp. erreicht hat !
Berücksichtigt man, daß der Z4 auch relativ schwer ist, kann das Auto eigentlich nicht viel weniger als 14 - 15 Liter in der Stadt bei Kurzstrecken verbrauchen !
Grüße
Alex
@AlexS4: Woher nimmst Du denn die Weisheit, dass der Z4 relativ schwer ist??? Und Motoren mit großem Hubraum brauchen auch nicht länger bis sie warm sind... Mein 3.0er braucht ungefähr 2-3 Km, um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Oeche
[B... Mein 3.0er braucht ungefähr 2-3 Km, um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Hi Oeche
Was heisst für Dich Betriebstemperatur? Wasser? Oder vielleicht doch Öl? Wenn Du Deinen Wagen nach 2 - 3 Km trittst, wird er nicht alt werden ...
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Oeche
@AlexS4: Woher nimmst Du denn die Weisheit, dass der Z4 relativ schwer ist??? Und Motoren mit großem Hubraum brauchen auch nicht länger bis sie warm sind... Mein 3.0er braucht ungefähr 2-3 Km, um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Hi !
Denke, knapp 1.400 kg für die Automatikversion sind viel für ein 4 m - Auto !
Die zwei, drei km. reichen vielleicht, um das Kühlwasser zu erwärmen; Das Öl braucht sicherlich länger ! Weiß jetzt gerade nicht, ob der 3,0er Z4 überhaupt eine Öl-Temp.anzeige hat !
Aber sowohl mein s4 als auch mein Z3 kommen nach 5,5 km Stadtfahrt ( Büro ! ) gerade mal auf 75° öltemperatur ( laut Anzeige ); da ist man noch weit von der optimalen Betriebstemperatur entfernt !
Gruß
Alex