z33 TT

Nissan

Guten Tag,

bin hier noch neu, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich habe kürzlich ein schönen blauen 350 Z, günstig erworben, und bin zwar ohne Ausnahme begeistert, nur jetzt hat in meiner Nachbarschaft noch einer ein 350er, das heisst für mich Tunen, nur was. So nun habe ich in sachen Performance ein gutes Angebote gesehen, und zwar von DC Sports einen Kompressor, der, soweit ich richtig informiert bin, ca 400 PS ans rad bringt. Nachdem ich aber eigentlich lieber einen Turbo gehabt hätte, nun die Frage an euch, vielleicht hat ja einer hier einen Turbo umbau oder kennt jemand einen guten DEUTSCHEN Tuner, die Professionell ein Turboumbau machen, oder Seiten etc, wäre nett wenn jemand helfen könnte. Und dann noch die große Frage der Optik, bodykit ja nein, wenn ja welches, schon eins wo ich durch den Tüv komme, aber die meisten die ich bis jetzt gesehen habe, von deutschen Anbietern, zerstören total das schöne Bild des 350ers, die einzigen die halbwegs passen, finde ich sind strosek und elia, das wars aber auch schon, oder kennt jemand von euch noch welche, oder gibt es von Amerikanischen bzw. Japanischen Tunern bodykits womit man beim Tüv keinen " Arschtritt" bekommt??

Danke schon einmal im Vorraus für eure Antworten.

Grüße
Alex

176 Antworten

Ja von Nismo rennsport Kupplungen halt, auch von anderen aber nismo ist recht gut.

euer bo

Man sollte die Kupplung nur nicht radikaler als nötig wählen, da sonst der Komfort leidet. Besonders Sintermetall-Kupplungen sind recht bescheiden zu fahren, weil sie keinen wirklichen Schleifpunkt haben und die Fuktionsweise daher eher einem An/Aus-Schalter ähnelt. Wer mal mit sowas in einen Stau gekommen ist, weiss was ich meine. 😁

Ja das sind die sogenannten "hau druf und weg damit " Kupplungen, für Rennfahrertechnicken halt, sowas mein ich nicht, von nismo oder anderen Anbietern gibts verschiedene Modis, als street track und hochleistung etc., baloo was fährst du??

euer bo

Im Moment einen Opa-Mercedes und einen Clio RSi.

Ähnliche Themen

Oh der clio ist cool, richtiger kurven flitzer 😁.
Und was hast du vor dir mal zu kaufen, sportwagen mäßig 8ich weiss ich bin neugierig) 😁.

euer bo

Tja, gute Frage. Im Moment und in absehbarer Zukunft werd ich wohl erst mal bei "praktischen" Autos bleiben. Fahre wohnort- und zeitbedingt extrem wenig, und wenn, dann fast nur Innenstadt(Kurzstrecke).

Jo versteh ich sehr gut, ich muss immer 30 km in der Früh in zur Arbeit, und wenns aweng ruhig ist, kann ich am WE durch die Straßen düsen, aber nachdem dass nicht oft vorkommt, hab ich auch nur knappe 6.000 km auf der Uhr 😁. Hat sogar noch den Neuwagenduft 😁.

euer bo

ein sehr guter freund von mir besucht mich oft in berlin!! er ist sozusagen der king, wenn es darum geht die aem ecu einzustellen. geht mal auf die hompage von undergroundracing und ruf mal auch gleich den christian oder ben an. die machen dir nen preis für teile mit einbau und abnahme. einstellung kann danach folgen. willst mit dem 350 über 400 rad ps dann sind wohl 10000 bisl wenig. !!!

ich fahr in berlin schon seit 18 monaten mit der ecu rum! erst mit serien ladern jetzt mit big single und immer wieder hat sean den wagen so eingestellt das du eine ideale leistungskurve erhälst!! weiterer vorteil: der wagen wird auf der bahn und der stadt eingestellt.

@e-man_eddie
Auf der undergroundracing-hp passiert nix. Und wie sind die Herren Christian o. Ben denn erreichbar? Haben die ´nen Shop/Tuning-Firma?

"der wagen wird auf der Bahn u. der Stadt eingestellt"
- soll wohl heißen Prüfstand nicht verfügbar !? Wie kommst Du zu der Beurteilung einer "idealen Leistungskurve"?

einfach: prüfstandlauf!!!! beobachtet und an der am laptop siehst du den leistungsaufbau: widebandsonde und g sensor tuen ihre arbeit! abgastemp. ideal für einen riesenlader er kickt bei 4300 touren mit vollen 2,1 bar! bis 8000!!!! 0,6 bar liegen bei 3500 an!!! messung: 100 - 300. 16,5 sekunden.

homepage:
http://www.supras.nl/suprasport/catalog/default.php

und das ist die zweite homepage:
http://www.underground-racing.de/

und auf dem prüfstand abstimmen wollt ich nicht, denn der wagen wird auf der strasse gefahren. KEIN prüfstand kann diese vorraussetzung erfüllen!!!!

Sag mal dein Supra leistet doch irgendwas mit 800 PS+ , bei wieviel bar wenn ich fragen darf, ein dhoc ist zwar durchaus stabil, aber wirds bei den PS nich ein wenig eng in sachen alltagstauglichkeit, oder machst du die supra nur für rennen auf?? Hast du gute erfahrungen mit undergorundracing gemacht?? Es ist zwar schwer an eine vernünftige linksgelenkte Supra mit handschaltung zu kommen, aber gibt ja immer noch import, daher meine Frage, bevor ich da jetzt überall rumfragen muss, was kostet sone haltbare Leistungssteigerung so auf knapp 500 PS bei der Supra?? Würde mich sehr interessieren, und wenn dann schreibst mirs einfach per pn, muss ja nich jeder wissen wieviel du ausgegeben hast 😁.

gruß bo

Abstimmen auf der Strasse ist eigentlich optimal um die realen Einsatzbedingungen zu simulieren. Auf einem Prüfstand hat man das Problem, dass man den Fahrtwind nur notdürftig simulieren kann und auch teilweise mit offener Motorhaube geprüft wird.

Problem dabei: Man braucht eine gut funktionierende Möglichkeit, Klopfen akustisch zu überwachen. Entweder benutzt man dazu ein Stethoskop oder man bastelt sich eine kleine Schaltung um den Serien-Klopfsensor in Verbindung mit einem Kopfhörer zu benutzen. Dabei sollte man das akustische Signal möglichst aufzeichnen, weil leises Klopfen auf der Autobahn sicher schwierig zu hören sein wird.
Auf dem Video von dem Motorprüfstand ist jemand zu sehen, der sich einen Schlauch ans Ohr hält. Der macht genau das.

Weitere Probleme:
-Für den 350Z gibt es kein frei programmierbares Steuergerät von AEM.
-Es könnte etwas problematisch werden, alle nötigen Messinstrumente im Auto anzubringen (Abgastemp, präzise(!) Ladedruckanzeige, Breitband-Lambdasonde, Benzindruck und OBD-Monitor).

du weisst aber das man mit der aem ecu und allen nötigen sensoren JEDEN motorzustand überwachen kann.......auch motorklopfen!

Tschuldigung, dass ich wieder so laienhaft reinplatze...

aem ecu? (ist einem echt peinlich hier unter profis...)

Habe vorhin mal mit Christian von SupraSport tefloniert, er hat zugestimmt, das die Abstimmung bei einem Kompressor-Einbau ein wichtiger Faktor ist. Er hat aber nicht wiedersprochen, als ich vermutete, daß die Steuersoftware doch gar nicht zur Verfügung stünde, sondern angemerkt, daß die importierten Umrüstkits getestete, modifizierte Datensätze enthalten.

Ist ein Z350 also immer ein Z350 oder tut eine individuelle Abstimmung Not?

Deine Antwort
Ähnliche Themen