Z30DT ruckelt
😕
...da hab ich wohl den Z30DT in letzter Zeit zu viel gelobt und er wird übermütig.
Wer kennt das: in den unteren Gängen, wenn man mit seeeehr wenig Gas mit schwimmt ruckelt es auf einmal. Nicht wirklich doll, aber doch spürbar. Tritt auf wenn ich aus niedriger Drehzahl nur minimal mehr Gas gebe, so daß die Drehzahl langsam hoch klettert (Situation Stadtverkehr).
Ab c. 1500UpM bis ca. 2200 UpM, dann ist der Spuk vorbei. Auch wenn man bei Auftreten minimal mehr Gas gibt ist sofort alles wieder bestens. Läßt sich also im Fahrbetrieb kompensieren, gehört aber sicher nicht so. Da die Motorsoftware nicht Serie ist habe ich ihn künstlich ins Notlaufprogramm (um das als Ursache aus zu schließen) geschickt (kurz Stecker vom LMM gezogen und wieder ran), wie zu erwarten ist das Ruckeln dann auch vorhanden, nur nochmals schwächer. Also software scheint unschuldig zu sein.
AGR? Drallklappen? Einer ne Idee?
Mir ist dabei noch aufgefallen, es scheint immer nur in einem genauen Drehzahlfenster auf zu treten,
ab knapp über 2000UpM ist alles OK, selbst wenn ich versuche den Fehler "herbei zu provozieren"
Danke für Tipps
Beste Antwort im Thema
Hi
Ich hab zwar nen 1.9 CDTI, aber hatte genau das gleiche bei mir.
Bei mir wars nur so, ich fuhr weiter und dachte mir, dass würde dann schon wieder vorbeigehn...
Naja, dem war nicht so... Es führte dazu, dass mein Turbolader aussetzte.
Das Problem lag am AGR.
Dieser wurde ausgewechselt, das Ruckeln blieb dann aber weiterhin, weil die Leitungen noch relativ stark verrust waren. Längere Strecke hochtouriger fahren und gut is...
Jetzt ruckelt gar nix mehr.
Also, schau dir mal das AGR an... ;-)
Greez
167 Antworten
Ich lese immer alles und auch recht genau. Habe ich ausgeschlossen weil das AGR neu ist.
Werde ich nachher probieren.
Aber es gibt was neues. Die Motorkontrollleuchte ist angegangen. Hurra. Es hört bei dem Auto nicht auf.
Zitat:
Aber es gibt was neues. Die Motorkontrollleuchte ist angegangen.
Das ist doch "gut". Dann kann man meist einen abgelegten Fehler auslesen!
So,habe heute mal wieder auslesen lassen.
1. P1110
2. P1110
3. P1112
Alles irgendwie mit Ansaugluft,Saugrohrklappe und Temperatursensor.
Hab heute morgen nach dem Anlassen den gleichen Fehler...Was hast du gemacht oder machen lassen...
Ähnliche Themen
Die MKL hab ich mit Torque nachdem ich ausgelesen habe gelöscht...Danach ohne Probleme 65 Kilometer zur Arbeit.
Hallo. Was ich gemacht habe? Immer noch dabei,seit 3Wochen. Hier mal die Auflistung.
AGR neu
Magnetstreifen für eine Ansteuerung ( weiß nicht welche)
Ansaugschlauch mit einem Sensor drin (haarriss)
Luftmassenmesser
Und zur Zeit beide Ansaugkrümmer weil wohl die Drallklappen klemmen.
So das bis jetzt.
Kannst auch mal anrufen,reden geht meist schneller.
So Ansaugkrümmer neu. Habe die alten gesehen,krass wie verdreckt die waren. Da waren jetzt mal eben 1600 fällig. Hoffe das war es jetzt erstmal.
Jetzt geht mein Siggi wieder richtig gut nach vorne,kein Vergleich zu vorher
Ich werde in Zukunft immer bevor ich was tausche/reinige eine Leistungsmessung machen...
(Zb. Zeitmessung 4.gang 80-120) und dann vergleichen, dann weis man obs was bringt!
Eine Frage, meiner hat ab und zu so leicht wellenartige beschleunigung, am ehesten mal LMM tauschen, oder?
Als ich den LMM gewechselt habe,gab es keine Besserung. Erst als die Brücken gewechselt wurden,ist Ruhe. Zumindest das ruckeln.
Leider hier nie reingeschaut...
Heißt das: Ruckeln kann nicht nur das AGR sein, sondern auch die Ansaugbrücke?
Wenn ich das AGR abstecke, ist ruhe mit dem geruckel, und die Ansaugbrücke abbaun auf verdacht is mir doch zu viel arbeit...
Bei mir war es so
Mein ruckeln ging mit 2takt Öl weg. 3 tankfüllungen dann lief er wieder sauber und ruhig.
Dann hattest du Glück!
Ich fahr seit 30tkm mit 2takt Öl und bis auf ein ruhihes Gewissen hats nichts gebracht....
Grüss euch binn neu und auf hilfe angewiesen !!!!
Hab auch den z30dt caravan automatik
Super auto geiles fahrgefühl aber seit einem jahr han ich paar probleme was nichtmal opel wissen konnte
Wenn ich im stand binn dan ruckelt es sehr argg und drehzallmesser schwnkt zw700 u d 1000
Anschliesend kommt ein geruch keine ahnung was das ist und mein turbo lässt zu arg luft raus ich krieg nicht die ganze 184 ps meine ich aber das im stand ruckeln macht mir angst das auto ist noch bei 130tkm find ich noch ziemlich jung ...
und wann muss man bei dem zahnriemen wechselln würde mich echt freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt komme aus stuttgart
Danke voraus schonmal fallss was ist kann nicht immer im internet sein gern auch anrufen oder klingwln ich rufe zurück 01737460393
Hey Gemeinde , ich habe ja gestern ein super Blickfang gehabt .. Hatte keine Leistung mehr, Fc P0235 12 (geringer Ladedruck) und habe alles kontrolliert .. Da ist echt ein HARTPLASTEROHR gerissen !! Jetzt habe ich von meinen Jungs auch mal die Schläuche ausgebaut und musste feststellen , dass bei beiden Fahrzeugen die Rohre gerissen waren .. Kontrolliert eure mal und ich meine die haben alle kleine Risse von INNEN !!
MFG Kocher