Z30DT: Kleinstmengeneinspritzung anlernen

Opel Vectra C

Hallo Leute,

ich habe bei meinem Signum die Injektoren ersetzt, im Tech2Win "Injektoren ersetzt" ausgeführt und die neuen Codes eingetragen. Danach muss man "Kleinstmengeneinspritzung anlernen" ausführen, dafür muss Kühlflüssigkeit an die 90 Grad haben, alle Türen geschlossen und alle Verbraucher/AC ausgeschalten sein, der Motor läuft während der Prozedur. Alle Voraussetzungen erfüllt, mehrfach versucht, dauert immer ewig und immer fehlgeschlagen "Batteriespannung zu niedrig". Batterie ist bereits neu, Ladegerät während Prozedur dran, Istwerte zeigen optimale Werte an, LiMa läuft bestens. Immernoch der selbe Fehler. Nach Absprache mit ETAC die Empfehlung beide Zumesseinheiten auszutauschen, hab ich dann gemacht, dann aber FC "Abgastemperatursensor 1 Spannung zu groß", Sensor defekt, auch noch ausgetauscht (mühsam am Rohr aufgebohrt und Gewinde neu schneiden, weil Mutter abgebrochen; Stecker vom alten Sensor angecrimpt, weil der neue nicht ganz passt, da Zubehör, weil Originalteile NML), Sensor funktioniert & liefert plausible Werte, FC's gelöscht, es tauchen keine weiteren auf. Nun wieder versucht Kleinstmengeneinspritzung anzulernen, und erneut nach langer Wartezeit die Meldung "Batteriespannung zu niedrig". Nach Absprache mit Werkstattmeister und einem der Gesellen, der mit dem Motor seinerzeit am meisten zu tun hatte, fällt uns nichts weiteres ein, was der Prozedur im Wege stehen könnte. DPF-Füllung 30%, Differenzdruck 1kPa im LL, laut Meister auch kein Problem.
Nun bitte ich euch um Ideen und Erfahrungswerte, aber bitte keine Antworten wie "frag mal beim FOH", ich bin selbst vom FOH (Azubi im 3.) 😁 .

19 Antworten

Zitat:

@memolidogan schrieb am 18. Mai 2021 um 01:41:10 Uhr:


Ich finde es einfach nur SCHEISSE! dass Opel nicht mehr liefert bzw. herstellen lässt, seitdem die Franzacken da bestimmen dürfen....

Ganz so ist es auch nicht. Bis 10 Jahre nach Auslaufen eines Modells muss die E-Teile Versorgung gewährleistet sein, danach ist meist Schluss.
Bei profitablen Teilen wie Querlenker, Stabi etc. legen die Zulieferer oft was nach, aber das ist auch nicht garantiert.
Der Vectra wurde zuletzt 2008 gebaut, ist also schon 13 Jahre her 😉

Gruß
Andre

@memolidogan hab dir eine PN zukommen lassen

Hi, ich hab das selbe problem mit einem opel zafira kann es nicht anlernen kommt auch batterie probleme und ist leider kein automatik kannst mir da weiter helfen?

Zafira A/B/C? Welcher Motor?

Ähnliche Themen

Zafira B bj:2013 motor 1.7cdti 110.000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen