Z30DT geht warm im Leerlauf aus
Hallo zusammen,
vorweg ein paar Fakten zum Fahrzeug, damit keine Infos fehlen ??
Vectra C, Z30DT, EZ 06/2006, 196.000km, scheckheftgepflegt, 6 Gang Handschaltung...
Habe den Wagen auch noch nicht allzu lang, kann also nur eingeschränkt sagen, was schon alles gemacht/getauscht/repariert wurde...
Zum Problem:
Er warm nicht allzu schnell an, dauert meiner Meinung nach schon etwas zu lang. Aber er springt IMMER an!
Hauptproblem ist allerdings, dass er warm im Leerlauf immer aus geht. Läuft kurz gut im Leerlauf, dann merkt man ne kleine Erhöhung der Drehzahl und paar Sekunden später geht er ohne Ankündigung aus, als ob man den Schlüssel umdrehen würde.
Springt dann aber auch sofort wieder an (dauert aber wie oben beschrieben).
Mit abgestecktem AGR ist der Fehler weg, da läuft er einwandfrei!
Kontrollleuchte ist keine an! Auch nicht wenn er ausgeht bzw bevor er ausgeht.
Mit abgestecktem AGR natürlich Motorkontrollleuchte an.
Fehler hat er einige gespeichert, wobei vieles wohl Folgefehler sein dürften. Ich lese später nochmal aus und poste die Fehler... GM MDI und Opcom vorhanden...
Kalt gibt es diese Probleme übrigens auch nicht, das ganze fängt erst an, sobald er auf Temperatur kommt.
Was könnte das alles sein? AGR mal reinigen oder gleich erneuern?
VTG Gestänge bewegt sich einwandfrei...
Danke schonmal vorweg!
Gruß, Stefan
18 Antworten
Das ist aber nicht normal, hat mein Z30DT nie gemacht.
Macht meiner auch nicht... Drehzahl soll / ist passt? Ladedrucksensor Werte? Wenn er denkt er hat zu viel Luft / Ladedruck wird er sicherlich den Raildruck hoch nehmen um mehr Diesel einspritzen zu können. Mach mal paar mehr Screenshots mit den anderen Werten... Dann kann ich mal schauen, was meiner im Leerlauf bringt
Zitat:
@Gumble69 schrieb am 29. Dezember 2022 um 00:33:20 Uhr:
Macht meiner auch nicht... Drehzahl soll / ist passt? Ladedrucksensor Werte? Wenn er denkt er hat zu viel Luft / Ladedruck wird er sicherlich den Raildruck hoch nehmen um mehr Diesel einspritzen zu können. Mach mal paar mehr Screenshots mit den anderen Werten... Dann kann ich mal schauen, was meiner im Leerlauf bringt
Ok, dann werd ich die Tage mal gucken und mal ein paar Werte mitloggen und dann vergleichen wir mal 😉
Also ich meinte das mit Raildruclk und Leerlaufdrehzahl anheben. Auch wenn einige schlecht über den Motor schreiben, ich hatte bis zum Motorschaden nie Probleme mit dem Motor. Einziges Problem ist, man bekommt keine neuen Ersatzteile mehr. Sonst ein Top Motor. Leider trifft das alle Modellle seit PSA. Sogar den Isnignia.