z3 kaufen?

BMW 3er E46

hi freunde...

ich bin heute bei meinem freundlichen vorbei gefahren und hab da einen z3 im super zustand erspäht...

am freitag mach ich mal ne probefahrt und dann sehen wir weiter... aber der erste eindruck ist schon mal spitze...

was haltet ihr denn vom zetti? ich weiß schon, am ende muss ich mich selbst entscheiden und das werde ich auch tun - aber grundsätzlich...

ich bin zur zeit student und mein 320d ist mir eigentlich viel zu groß... ich würde von den platzverhältnissen im z3 also voll hinkommen und nen roadster wollte ich schon immer mal...

der z4 ist mir noch zu teuer bzw. finde ich ihn auch nicht ganz so schön...

der e46 ist technisch halt am neueren stand - obwohl der zetti bj. 2000 und mein 3er 1998 ist...

der motor ist übrigens der kleine 4 zylinder mit 118ps - dürfte dank der gewichtsersparnis aber ähnliche fahrleistungen haben wie mein 320d...

hat von euch jemand einen z3? was haltet ihr von dem umstieg e46 - z3?

mfg
sigi

12 Antworten

Meine Eltern hatten mal einen Z3 gehabt, mit der 2.8 Liter Maschine. Ist schon ein schönes Auto und dank dem Motor auch wirklich eine Fun-Maschine.

Allerdings solltest du dir bewusst sein das der Z3 von der Technik her auf den E36 aufbaut, muss kein direkter Nachteil sein, aber technisch gesehen ist er schon ein Stückchen älter.

Qualitativ fand ich ihn nicht so berauschend, da hatte schon einiges geklapptert und laut war er auch. Wenn du also viel Autobahn fahren solltest nicht gerade empfehlenswert.

Als 2,-Wagen taugt er auf jeden Fall, jeden Tag allerdings wollte ich nicht damit fahren......

Aber ist Geschmackssache! 🙂

Gruß Tino

Einen Z3 finde ich optisch mit ABSTAND das schlechteste Cabrio wo gibt ... (bis auf Hunday Schießmichtot und alles von Opel)

aber macht bestimmt nen schlanken Fuß mit dem Teil zur Uni Party zu fahren, da die Weiber eh keinen Plan von Autos haben ... da wird wohl einiges gehen ...

Also eine objektive Meinung kann ich Dir nicht geben weil ich den Z3 nie gefahren bin und selber auch eher auf "ausgewachsene" Autos stehe die mehr Platz haben, ich fühl mich in den kleinen 2-Sitzern wie dem Z3 nicht so wohl.

Aber ein Kollege von mir hat einen Z3, da bin ich 2 mal mitgefahren. Sieht echt schick aus und macht echt was her! Von den 2mal mitfahren kann ich Dir nichts zu den Fahrleistungen sagen, aber ich denke die Karre macht schon Spaß! Du solltest aber mehr auf das Cabriofeeling stehen als auf die Fahrleistungen, denn mit einem Cabrio cruist man eher! Gas geben kann man mit der geringen PS-Zahl nicht vernünftig und -laut Testberichten- ist die Karosse für den großen Motor zu weich.

Wenn Du Dir den zulegen möchtest, dann kann ich Dir nur empfehlen einen mit Sportpaket zu kaufen!
Standard, also recht hoch, mit schicken 15" Felgen und Radkappen sieht absolut Scheiße aus, jedenfalls dann wenn Du einmal einen schönen gesehen hast!

Tip noch: für weniger Geld bekommst du einen top ausgestatteten Audi Cabrio aus 1999 oder 2000 ... finde ich persönlich schöner und praktischer !!!

Nur ein Tip!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kult0r


Tip noch: für weniger Geld bekommst du einen top ausgestatteten Audi Cabrio aus 1999 oder 2000 ... finde ich persönlich schöner und praktischer !!!

Nur ein Tip!!

toller Vergleich! Beide Autos kann man absolut nicht miteinander vergleichen!!!!

Man bekommt für wenig Geld auch einen 500SL, Bj. 94!
Und???

War ja nur ein Tip, da ich den Audi persönlich schöner finde ... man bekommt zig Cabrios für das gleiche Geld, ist schon klar!!

Re: z3 kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Sigiator


mein 320d ist mir eigentlich viel zu groß... ich würde von den platzverhältnissen im z3 also voll hinkommen

so einfach ist es leider nicht.

Auch wenn du den Platz hinter/neben dem Fahrersitz vllt. nicht brauchst, kannst du im Z3 dennoch ein Platzproblem bekommen.

Ich bin 1,85m und eigentlich kein "Sitzriese".
Im Z3 Roadster hab ich einfach keine bequeme Sitzposition gefunden. Nach 40km war ich froh, aussteigen zu können. Das hatte ich bisher in keinem Auto. Und an der Ampel müsste ich entweder ne ganze Ecke vor oder hinter der Haltelinie stehen, da sonst der Frontscheibenrahmen genau die Sicht verdeckt hat.

Im Z3 Coupe konnte ich dagegen bequem sitzen, auch über mehrere Stunden, da hat alles gepasst.

Im Z4 Roadster ebenfalls.

Aber wirst ja am Freitag sehen, obs passt....

Ach ja, was ich vom Z3 halte (Sitzproblem mal ausgeblendet): seit der Z4 erschienen ist, reißen mich nur sehr wenige Z3 Roadster vom Hocker. Vorzugsweise blaue/schwarze mit schickem Leder und Radialspeiche oder Kreuzspeiche 42.

Aber bei nem 3.0er Z3 Coupe könnte ich schon schwach werden, wenns den mein Budget zuließe.

Der Z3 mit dem kleinen Motor ist wirklich nicht der Renner,zwar günstig im Unterhalt usw. aber die Butter vom Brot zieht der nicht...da ist Dein 320d auf alle Fälle schneller..
Aber wenn du nicht so viel Wert auf Leistung legst,ist der kleine Z3 ein zuverlässiges Preisgünstiges Funauto...

Beim Design kann man sich bekanntlich streiten, aber ich find seine Form sehr schön.
Das Innenraumdesign ist aber nicht mein Ding. Das erinnert zu sehr an den E36/E30. Deswegen kam der Z3 nicht für uns in Frage.
Die Fahrleistungen aller Modelle sprechen für sich.
Der 140PS 1.9i braucht 9 Sekunden von 0-100 und hat wegen relativ schlechter Aerodynamik eine Vmax von 205 km/h.
Ein Sperrdiff. zeigt eigentlich auch, dass das Auto für sportliches Fahren entwickelt wurde.
Wenn mir der Innenraum nichts ausmachen würde, dann würde ich ihn kaufen.

Also ich find den Z3 super...

Technisch gesehen, baut er auf dem E36 auf. Das Fahrwerk und Bodengruppe entsprechen weitgehend dem des E36 Compact. Ich hatte selbst mal einen 323ti Compact - und entgegen mancher Aussagen ist das einfach eine tolle Heckschleuder. Wenn und soweit man einen großen Motor hat, sollte ASC an Bord sein. Wenn mann es abschaltete kann mans schon ordentlich Spass haben.

Ich persönlich würde aber, wenn es der Gelbeutel zulässt, einen 6-Zylinder nehmen. Der 4-Zylinder reicht natürlich aus, um vorwärts zu kommen... - aber...

Wie wäre es denn mit dem Z3 Coupé...? Der Vater eines Freundes hatte mal für kurze Zeit ein Z3 Coupé 3.0i. Die Karre war absolut super. Vom Werk aus schon ziemlich tief und hart. Der Motor hatte mit den knapp 1.300 KG so gar keine Mühe...

Also ich find den Z3 super...

Technisch gesehen, baut er auf dem E36 auf. Das Fahrwerk und Bodengruppe entsprechen weitgehend dem des E36 Compact. Ich hatte selbst mal einen 323ti Compact - und entgegen mancher Aussagen ist das einfach eine tolle Heckschleuder. Wenn und soweit man einen großen Motor hat, sollte ASC an Bord sein. Wenn mann es abschaltete kann mans schon ordentlich Spass haben.

Ich persönlich würde aber, wenn es der Gelbeutel zulässt, einen 6-Zylinder nehmen. Der 4-Zylinder reicht natürlich aus, um vorwärts zu kommen... - aber...

Wie wäre es denn mit dem Z3 Coupé...? Der Vater eines Freundes hatte mal für kurze Zeit ein Z3 Coupé 3.0i. Die Karre war absolut super. Vom Werk aus schon ziemlich tief und hart. Der Motor hatte mit den knapp 1.300 KG so gar keine Mühe...

Den Z3 Roadster finde ich von außen auch noch ganz gut. Das Coupé geht meiner Meinung nach gar nicht.

Und von Innen gefällt mir der Z3 auch nicht wirklich. Sieht einfach viel zu altbacken aus.

Also für mich wärs nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen