Z3 2.8l Coupe oder doch E36 3.28er Coupe ???
Hallo ihr Zettis,
will mir nächste Saisson ein Z3 2.8l Coupe oder ein E36 3.28er Coupe kaufen.
Nun wollte ich mal eure Meinung dazu hören.
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Z3 Coupe? Für ein M-Coupe reicht das Geld leider nicht aber der Fahrspaß ist mit einem 2.8l bestimmt auch ausreichen, oder ??
Postet mal eure Erfahrungen und am besten auch ein paar Bilder von euren "Schmuckstücken" und überzeugt mich ins "Zetti-Lager" zu wechseln.
Danke für eure Hilfe
cocoon
38 Antworten
Zitat:
Weiß jemand ab wann die Euro 4 beim Zetti QP eingeführt wurde ??
Überhaupt nicht. Der 2.8 (und meines Wissens auch der M) hat nur Euro3, der 3.0 D4. D4 steht aber steuerlich Euro4 gleich. Arm wirst du von der Kfz-Steuer garantiert nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Arm wirst du von der Kfz-Steuer garantiert nicht.
Gruß
Das denke ich mir auch, wollte es nur wissen.
Du hast eine PN von mir 🙂
greetz
Die neuen 2,8 Motoren mit Doppelvanos (193ps statt 192ps und früheres Drehmoment) haben die Euro 4! Einführung war anfang 1999. Von dem her sind die Baujahre danach auf jeden Fall zu empfehlen.
Das allg. bekannte ESP heißt bei BMW DSC III. Ab wann das Serie war weiß ich nicht. Serienmäßig haben die coupes so viel ich weiß nur Traktionskontrolle und eine Sperre. Heißt glaub ich bei BMW ASC+T.
DSC III (ESP) kostete extra.
Gruß sapos
Gibt es das Facelift nur bei den 3.0l Z3 QP`s oder ist das, ab einem gewissen Baujahr, auch bei den 2.8l zu finden?
Was umfasst das Facelift alles?
@ Sapos
Die Sperre ist (glaub ich) nicht Serienmäßig, zumindest haben es dann über 90% der Verkäufer bei Mobile und Autoscout24 vergessen.
Die nennen die Traktionskontrolle nur ESP und nicht ASC oder DSC III sehr seltsam 🙁
Ähnliche Themen
Euro4? Glaube ich nicht. Euro3 und D4, aber nicht Euro4. Beim 328i ist es genauso.
Euro4 hat nicht mal der neuere 3-Liter. Aber wie gesagt, steuerlich ist es eh egal.
Gruß
Ich bin bis vor kurzem (Seit 2001) den Z3 2,8 QP gefahren! So viel Spaß hat mir bisher noch kein Auto gemacht! (635 CSI, 325 i/ix E30, 328 Cabrio, Lancia Integrale!).
Ich glaub den Unterschied zum 3,0 fühlst Du am ehesten im Anschaffungspreis / Die Nachfrage nach meinem Auto war nicht so wahnsinnig (Bj 07.00, 2.Hd. 75'km, schwarz...) aber er war dann doch relativ schnell weg für 17.000. Die ersten 3,0l sollen sehr anfällige Motoren sein hab ich gehört.
Tja - schnief - jetzt fahr ich der Kinder wegen einen 328 - aber wenigstens nen offnen.
Dann wird es wohl D4 sein. Wußte gar nicht, dass es zw. EU4 / D4 einen unterschied gibt. Egal. Hauptsache irgendwas mit 4.
Mit den Facelifts beim coupe kenne ich mich nicht aus. Ich weiß halt nur von dem neuen 2,8l motor. Beim roadster könnte ich dir mehr erzählen. Aber mir ist die letzten Jahre keine großartige veränderung aufgefallen. Der roadster bekam u.a. ein neues Heck, ein neues Verdeck und eine veränderte anordnung der Armaturen in der Mittelkonsole. Diese veränderte Mittelkonsole wird dann wohl auch das coupe haben.
gruß sapos
Euro4 hat strengere Grenzwerte in der Kaltlaufphase, D4 etwas strengere in der Warmphase. Nur fürs Protokoll.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMWDepp
Ich glaub den Unterschied zum 3,0 fühlst Du am ehesten im Anschaffungspreis
Hat jemand die Elastizitätswerte vom Z3 QP 2.8l vs. 3.0l ???
Würde mich interessieren ob die sich arg unterscheiden.
HIER habe ich gesehen das der Z3 3.0l einen Verbrauch von 9,5 Liter Super hat und der Z3 2.8l ganze 11,4 Liter Super 😰
Kann das sein das der Motor mit mehr Hubraum weniger Sprit verbraucht *grübel* ???