z3 2.8/civic typeR
hi leute...ich schonwieder....
also bin heute ein 2.8 gefahren dann aber am abend bin mit ein freund mit ein Civic TypeR gefahren!! weiss nicht was ich sagen soll glaube aber das der civic den 2.8 stehen lässt! Wollte fragen ob da schon jemanden erfahrungen gemacht hat...will mir nämlich dämnext einer kaufen und da der z für sportlichkeit da steht will keine enteuschung erleben und finde das der 2.8 was sein sollte(ich fand ihm etwas lahm)! ist der 3.0 besser in abzug?? lohn es sich 2000 euro mehr auszugeben für 40ps?
danke in voraus
55 Antworten
ähm ich hab mir die alfa romeo zahlen angeschaut...
ein spider 1.8 (144 ps) ist dem test nach schneller als ein gtv 3.0 (220 ps). der spider is unwesentlich leichter als der gtv, ansonsten sind die fahrzeuge identisch.
ich kenne beide fahrzeuge und kann sagen, dass der 1.8 in keiner situation ne chance gegen den 3.0 hat, was eigentlich auch einleuchtend is...
der wert 7.7 sek. von 0-100 beim gtv 3.0 is alles andere als realistisch v.a. verglichen mit dem 166 3.0 (gleicher motor nur eben 200 kg schwerer) 0-100 7 sek.
"Diese Website ist 100% unkommerziell und wird von uns in unserer spärlichen Freizeit unterhalten."
jaja bla bla 😉
Zitat:
Original geschrieben von system8
ähm ich hab mir die alfa romeo zahlen angeschaut...
ein spider 1.8 (144 ps) ist dem test nach schneller als ein gtv 3.0 (220 ps). der spider is unwesentlich leichter als der gtv, ansonsten sind die fahrzeuge identisch.
ich kenne beide fahrzeuge und kann sagen, dass der 1.8 in keiner situation ne chance gegen den 3.0 hat, was eigentlich auch einleuchtend is...
Wie ? inwiefern sind 9.5 von 0-100 schneller als 7.7 ?
Und Vmax 205 sollen schneller sein als 250 ??????
Zitat:
der wert 7.7 sek. von 0-100 beim gtv 3.0 is alles andere als realistisch v.a. verglichen mit dem 166 3.0 (gleicher motor nur eben 200 kg schwerer) 0-100 7 sek.
Leistungsgewicht 166 3.0 V6: 6.8
Leistungsgewicht GTV 3.0 24V: 6.5
leistungsgewicht heisst: kg pro PS - je "kleiner" der wert desto besser 😉 genau aus diesem grund ist der 0-100 wert von gtv und 166 unrealistisch.
(in anderen testberichten differiert der wert für den gtv im bereich 6,5-7 sek.)
der spider 1.8 hat rundenzeit von 1.22,1 der gtv 3.0 1.22,5 😉
Ein durschnittsverbrauch von 14,6 Litern sind für 231 PS nicht wirklich viel...
Für 231 PS ist das definitiv zuviel. Soviel braucht meiner nur, wenn ich ihn richtig rannehme, und der hat schon sehr ungünstige Eckdaten... 280 PS, fast 2t Leergewicht und Allrad...
Was das eigentliche Thema angeht: Hast du nen Z 3.0 triffst du nen S2000, und der lässt dich dann stehen... kauf dir lieber nen S2000... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von system8
leistungsgewicht heisst: kg pro PS - je "kleiner" der wert desto besser 😉 genau aus diesem grund ist der 0-100 wert von gtv und 166 unrealistisch.
Die Leistungsgewichte sind in der gleichen Grössenordnung. Die 0-100 Werte auch. Die Differenz ist erklärbar über Strassenverhältnis/Reifen/Fahrer beim Test sowie Getriebeübersetzungen etc. (manche brauchen 2, manche Autos nur 1 manche gar keinen Schaltvorgang von 0 auf 100)
Zitat:
(in anderen testberichten differiert der wert für den gtv im bereich 6,5-7 sek.)
der spider 1.8 hat rundenzeit von 1.22,1 der gtv 3.0 1.22,5 😉
Ja, das mag etwas komisch sein.
Die ähnlichen Rundenzeiten sind erklärbar über Strassenzustand/Reifen/Fahrer und Fahrzeugmasse (ist der Spider nicht deutlich leichter ?)
Um was es hier ging ist v.a. der Verbrauch. Und wenn Du mal Google bemühst und nach anderen Test des RX-8 suchst, wirst Du feststellen, dass ALLE extrem hohe Verbräuche jenseits der 14l gemessen haben. Auch die 80-120 und 0-100 Werte sind alle innerhalb der anzunehmenden systematischen Fehler vergleichbar.
Mir als Physiker brauchst Du nichts über Messungen erzählen...
Zitat:
Original geschrieben von Quattrofreak
[Was das eigentliche Thema angeht: Hast du nen Z 3.0 triffst du nen S2000, und der lässt dich dann stehen... kauf dir lieber nen S2000... 😁
ohne hier ne diskussion lostreten zu wollen...
ich glaub S2000 und Z3/Z4 3.0 geben sich nicht viel.
glaube nicht, dass da der eine den anderen stehen lassen kann.
Zitat:
Original geschrieben von hacki111
ohne hier ne diskussion lostreten zu wollen...
ich glaub S2000 und Z3/Z4 3.0 geben sich nicht viel.
glaube nicht, dass da der eine den anderen stehen lassen kann.
Denke auch das es sich eher die Waage hält aber einen BMW mit 3l Hubraum kauft man sich ja auch wegen der guten Verarbeitung was dem S2000 wohl vorenthalten wurde 😉
schließe mich dem vorredner an. die z 3,0 wurden schon in unzähligen tests mit dem s2000 verglichen. die unterschiede in fahrleistungen oder fahrdynamiktests waren stets marginal. die sind absolut ebenbürtig.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Denke auch das es sich eher die Waage hält aber einen BMW mit 3l Hubraum kauft man sich ja auch wegen der guten Verarbeitung was dem S2000 wohl vorenthalten wurde 😉
hmm, finde die hondas in sachen verarbeitung eigentlich top. nur mal so nebenbei, hatte 2 hondas, die waren kein einziges mal außerplanmäßig zur reparatur. was ich von meinem zzzz leider nicht sagen kann.
s2000 war mir halt zu klein und mir gefiel der zzzz einfach viel besser vom design und der motorcharakteristik. und der klang des R6 ist zum niederknien. aber das ist zum glück alles geschackssache.
Eigentlich war des mit dem S2000 nur ein 😁
Ich hätte auch 911er schreiben können, aber S2000 passte besser zum Thema... aber egal...
aus diesem grund wird der civic seine probleme mit einem z 3,0 haben. die 3,0 spielen eine klasse höher mit dem s2000. der civic ist eher auf 2,8 niveau. wenn man sich die ps zahlen ansieht ist das ja auch nicht verwunderlich.
aber auch wenn ich einen zetti fahre: der s2000 ist ein super gerät! durfte einen ein Wochenende testen. deutlich extremer in der auslegung, aber auch geil.
gruß sapos
der spider (1475 kg) und der gtv (1490 kg) unterscheiden sich vom gewicht her um 15 kg...spider 1,8 leistungsgewicht 9,6!
der 166 is im übrigen mit 1625 kg deutlich schwerer...
die werte 80-120 im 4. gang sagen nicht unbedingt was über die leistung des motors aus, eher über die charakteristik. der v6 alfa motor erreicht sein max. drehmoment bei 5000 u/min dagegen z.b. ein audi tt roadster bei 2200 u/min
aber ich gebe dir recht der rx8 schluckt zu viel. der altgediente alfa v6 wird ja u.a. aus diesem grund eingestellt (obwohl ich den 3.0 recht konstant mit 11,3 l bewege...)
Zitat:
Mir als Physiker brauchst Du nichts über Messungen erzählen...
Oh oh ein Mann vom Fach.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisTTian82
Da kann man sich dann auch sicher sein das einen nicht nur die Diesel auf der Autobahn abhängen, sondern auch noch halbwegs starke Benzin-Sauger und Benzin-Turbos!
Gruß
Ja, schon klar... 😁
Tja da hat er bei seinem Kommentar "etwas" daneben gehauen 😰