z3 2.8/civic typeR
hi leute...ich schonwieder....
also bin heute ein 2.8 gefahren dann aber am abend bin mit ein freund mit ein Civic TypeR gefahren!! weiss nicht was ich sagen soll glaube aber das der civic den 2.8 stehen lässt! Wollte fragen ob da schon jemanden erfahrungen gemacht hat...will mir nämlich dämnext einer kaufen und da der z für sportlichkeit da steht will keine enteuschung erleben und finde das der 2.8 was sein sollte(ich fand ihm etwas lahm)! ist der 3.0 besser in abzug?? lohn es sich 2000 euro mehr auszugeben für 40ps?
danke in voraus
55 Antworten
Für einen Z3 fehlt dir die richtige Einstellung. Also nimm den TypeR.
die beiden sind nicht zu vergleichen. der bmw hat einen drehmoment-motor, der honda einen drehzahl-motor. von den max. möglichen fahrleistungen wird der honda im vorteil sein weil er mehr ps hat und vor allem deutlich leichter ist.
aber der honda muß ganz schön gedreht werden um seine ps zu mobilisieren. der 2,8 geht auch schon bei halbgas mächtig los. hatte mal ein wochendndene einen s2000, der ja noch extremer ausgelegt ist als der civic. und der machte unter 6000 umin einen schwächeren ein druck als der 2,8! und in diesem drehzahlbereich fährt man ja die meiste zeit.
um von den max. fahrleistungen dem honda überlegen zu sein mußt du aber schon zu einem 3 liter z3 greifen.
gruß sapos
Da muss ich mich sapos und inco voll und ganz anschliessen.Ich habe einen 3L.Da hat der Type R keine Chance .Der geht ja auch nur lt.Bekanntenaussage 230kmh.Der 3L über 250kmh.
Aber beim QP geht es nicht nur um Fahrleistung ,es geht um ganze Auto.Man muss dieses Auto lieben.
Fahr mal 100000 km mit dem hochgezüchteten R.
Dann kannst du den wahrscheinlich wegwerfen.
S
Versteh das nicht falsch,
kauf Dir den R
naja, wenn man es jedesmal bis auf 8000 umdrehungen zu gehen um die 200PS zu spüren und dazu ein Heulen des Motors...
ich finde das ziemlich nervig und ich weiß wovon ich rede, weil ich die VTec Motoren gut 5 Jahre gefahren bin. Sicher ist der schnell aber unten rum geht gar nix, das finde ich nicht souverän.
Und das Klangerlebnis des R6 ist einfach ein ganz anderes niveau.
Ähnliche Themen
gebe dir völlig recht bis auf einen punkt. täusch dich nicht in der langlebigkeit der honda motoren, man kann sagen was man will, zuverlässig sind die. wünschte mein bmw wäre das in gleicher weise.
Zitat:
Original geschrieben von Z3coupe3.0
Da muss ich mich sapos und inco voll und ganz anschliessen.Ich habe einen 3L.Da hat der Type R keine Chance .Der geht ja auch nur lt.Bekanntenaussage 230kmh.Der 3L über 250kmh.
Aber beim QP geht es nicht nur um Fahrleistung ,es geht um ganze Auto.Man muss dieses Auto lieben.
Fahr mal 100000 km mit dem hochgezüchteten R.
Dann kannst du den wahrscheinlich wegwerfen.
S
Versteh das nicht falsch,
kauf Dir den R
ich glaube auch dass man sich bei so einem "erfahrenen" vergleich leicht verschätzt. der 2,8 erreicht seine fahrleistungen ohne viel aufhebens. der hört sich ziemlich locker und unaufgeregt an. der honda mit seinem verkappten rennmotor schreit dir die ohren voll dass du denkst du sitzt in ner rennsau. das suggeriert einem leicht dass er deutlich besser geht. aber objektiv trennen die bis 180 vielleicht 2 sec. in der vmax hat der roadster wegen der aerodynamik schon deutlicher das nachsehen. dafür kannste mit dem nach ner autobahnbaustelle locker im 5ten bleiben wogegen der civic ein oder zwei gänge zurückschalten muß.
gruß sapos
@ z3coupe 3.0
type R geradeaus strecke 240 leichtes bergab strecke ereicht 250 ..bin gestern gefahren
@ ikognito...die falsche einstelung was der z angeht habe ich bestimmt nicht falsch..ich finde nur das wenn man sich ein sportwagen kauft ( z3 ist einer) der wo auch für suweranität da steht und auch noch ein 2.8 litter hubraum hat der soll auch was leisten!!
was der sound der R angeht...kann nur gutes sagen ...von wegen der motor würde schreien..der klang ist super kernig sportlich.
Aber meine frage würde beantwortet und damit steht fest 3.0 litter maschinne muss sein.´
danke euch
Hallo michi,
ich habe auch andere Beiträge von dir gelesen, von wegen gecleante Türgriffe und anderen Schnickschnack. Das mag an einen Opel oder Golf passen, auch an einen TypeR, aber nicht an einen Roadster.
Bitte verstehe mich nicht falsch, aber ich finde, daß du noch zu jung für das Roadstererlebnis bist, du solltest dir erstmal die Hörner abstoßen.
Also jetzt die Drehzahlsau, und dann in 3 oder 4 Jahren gönnst du dir etwas edleres - nicht gleich den Wiesmann, sondern erstmal den dann in die Jahre gekommenen Z4.
Darf ich nach deinem Alter fragen?
ahhh.
also so ein gecleanter Z3, ohne griffe und schlösser, schön mit wellblech im fussraum, beleuchteten waschdüsen, dtm-tröte drunter und so.
da könnt ich schon auch schwach werden........
mfg
der Z3 und der Civic Type R sind an für sich völlig verschiedene Autos ...
wenn Du gegen einen Civic Type R -warum auch immer- aus beschleunigungstechnischen Gründen nicht alt aussehen willst, musst Du beim Z3 als auch beim Z4 zur 3.0 Liter Maschine greifen.
aber abgesehen davon, ob Z3/Z4 oder Civic Type R, das ist wirklich Einstellungssache ... und hat auch ein wenig mit dem Thema Image zu tun ...
Und wenn Du wirklich einen Civic Type R zulegen möchtest, empfehle ich Dir VOR dem Kauf erst mal das Type R Forum zu studieren ... danach kannst Du immer noch entscheiden, ob Du dieses Auto wirklich fahren willst ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
ahhh.
also so ein gecleanter Z3, ohne griffe und schlösser, schön mit wellblech im fussraum, beleuchteten waschdüsen, dtm-tröte drunter und so.
da könnt ich schon auch schwach werden........mfg
Solltest noch ein 😉 reinbasteln sonst nimmt Dir das am Ende noch jemand ab 😰
@ inkognito
wer hat was von gekleante türgrife gesagt...falls du richtig gelessen hast so wie du gemeint hast das du dir meine beiträge angeschaut hast dann musst du wohl auch gelessen haben das ich da über eine vectra geschrieben habe und nicht z3...was der z angeht hat mich einfach nur interessiert ob jemanden erfahrungen gemacht hat in beschleunigung gegen richtiger gegner und nicht TDI !!
Also ich sehe in z nicht nur cabrio, eleganz oder sonst etwas ,sondern auch sportlichkeit!! und das bei ein hubraum 2.8 der wo was bitten sollte!!
Aber bitte wenn du meinst das man ein z fährt nur um z zu fahren...oder weil mann was besonderes ist so soll es sein...ich will craft unterm motorhaube!! und was meine alter angeht..darf alt nicht zu wichtig sein tatsache ist das der 2.8 litter kein wirkliches sportler ist.
Werde mir den 3.0 hollen der braucht von 0-100 6 sec dann kann ich wohl sagen das ich endklich in der lage bin ein 2.0 litter nicht stehen zu lassen sondern paar meter davon fahren!
ah noch was...die gecleante türgrife haben mich zum nachdenken gebracht..habe also noch mal nachgeschaut und musste leider feststellen das du nicht richtig gelessen hast...das war ein beitrag das heißt (meine meinung) dazu geschrieben...also das nexte mal wenn du jemanden als unerfahren oder besser gesagt als einer der wo sich erst die hörner anstossen muss um ein bmw zu fahren bitte GESCHEID LESEN !! es gibt nähmlich leute die von andere lernen und mussen sich nicht selber weh tun!!
tema abgeschlossen...danke @ alle für die hilfe
Also einige Leute hier scheinen wirklich keine Ahnung von "I V-TEC" zu haben, der Motor muss villeicht höher Raufrdrehen um sein Moment zu schöpfen aber das geht wesentlich schneller wie beim Z.... und die TYPE-R Motoren schreien oder summen nicht, hören sich eher nach nem Sportwagen an.
statt da mit 3 Litern rumzumachen würde ich eher zu einem 350 Z tendieren oder natürlich gleich zu einem RX-8 😉 (Verbrauch Z 3.0 ? 12 Liter?)