z3 2.8/civic typeR

BMW Z3 E36/7 Roadster

hi leute...ich schonwieder....

also bin heute ein 2.8 gefahren dann aber am abend bin mit ein freund mit ein Civic TypeR gefahren!! weiss nicht was ich sagen soll glaube aber das der civic den 2.8 stehen lässt! Wollte fragen ob da schon jemanden erfahrungen gemacht hat...will mir nämlich dämnext einer kaufen und da der z für sportlichkeit da steht will keine enteuschung erleben und finde das der 2.8 was sein sollte(ich fand ihm etwas lahm)! ist der 3.0 besser in abzug?? lohn es sich 2000 euro mehr auszugeben für 40ps?

danke in voraus

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Also einige Leute hier scheinen wirklich keine Ahnung von "I V-TEC" zu haben, der Motor muss villeicht höher Raufrdrehen um sein Moment zu schöpfen aber das geht wesentlich schneller wie beim Z.... und die TYPE-R Motoren schreien oder summen nicht, hören sich eher nach nem Sportwagen an.

statt da mit 3 Litern rumzumachen würde ich eher zu einem 350 Z tendieren oder natürlich gleich zu einem RX-8 😉 (Verbrauch Z 3.0 ? 12 Liter?)

Also ich bin bisher nur den Integra Type-R gefahren, auch mit 200 PS. Untenrum: lächerlicher Durchzug. Bei Weitem nicht zu vergleichen mit dem 3l-Z3. Wenn das V-Tec kommt, geht's kurz richtig ab und schon ist man an der Drehzahlgrenze. Sehr gewöhnungsbedürftig. Ich mag den Bums unten raus beim 3l lieber.

Verbrauch 3l-Z3: 10.5 im Schnitt über 15000km .

RX-8: Au weia. Das Teil sieht zwar gut aus, aber der Nähmaschiennmotor mit Verbräuchen über 14l? Nein Danke. Und untenrum geht der auch nicht richtig.

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


...statt da mit 3 Litern rumzumachen würde ich eher zu einem 350 Z tendieren oder natürlich gleich zu einem RX-8 😉 (Verbrauch Z 3.0 ? 12 Liter?)

Der RX-8 verbraucht aber wohl etwas mehr als 12l im Schnitt oder habe ich da falsche Werte bei Motorvision gesehen.

Habe da noch was von 15l im Kopf.

Würde ich bei Mazda arbeiten wäre ich wohl auch "etwas" fanatisch 😉

Zitat:

Original geschrieben von andiwh


Verbrauch 3l-Z3: 10.5 im Schnitt über 15000km .

RX-8: Au weia. Das Teil sieht zwar gut aus, aber der Nähmaschiennmotor mit Verbräuchen über 14l? Nein Danke.

Und untenrum geht der auch nicht richtig.

So habe ich das doch auch in Erinnerung gehabt.

RX8 säuft wie die Sau, geht untenrum nichts und das Design der Front (Ansichtsache).

lol sobald man mal auf "Kickdown" ist ist die 5000 1/min grenze bereits erreicht, da muss untenrum nicht wirklich viel gehen. Das mit der "Nähmaschine" ist nur ein dummes Gerücht aus alten zeiten, beweißt nur das du noch nie in nem RX-8 gefahren bist. Ein durschnittsverbrauch von 14,6 Litern sind für 231 PS nicht wirklich viel...

Zitat:

Und untenrum geht der auch nicht richtig

Versuch mal nen RX-8 unter 3000 1/min zu fahren wird dir kaum gelingen...

Viele hier stellen sich das anscheinend so vor das ein RX-8 genau so schnell raufdreht wie ein Z 4 oder ein V-TEC.... sogar nen S2000 wirkt im vergleich richtig schlapp (Drehzahlmäßig) Also ist das "untenrum" drehen nicht wirklich richtig.

Ähnliche Themen

Mal ganz abgesehen davon, dass der 231 PS Motor nur ein Drehmoment von ein bischen über 200 Nm hat, lächerlich! Und sowas auch noch in einem Sportwagen.
Da kann man sich dann auch sicher sein das einen nicht nur die Diesel auf der Autobahn abhängen, sondern auch noch halbwegs starke Benzin-Sauger und Benzin-Turbos!
Und über 14 Liter durchschnittsverbrauch ist auch für 231 PS zuviel!
Der RX8 ist ein schönes Auto, aber der Motor macht ihn unattraktiv.

Gruß

Bin den RX-8 heute gefahren (siehe Mazda forum) Hammergeiles Auto, geht ab wie ein zäpfchen, und dieser Motor ist Hammergeil macht endlos spaß und geht vorwärts wie ne dreckssau. aja ist kein Sportwagen sondern ein Sportcoupe.

Der Motor ist einfach nur genial, gott segne die Seele dieses Felix Wankel.

www.track-challenge.com -> Tracktest
Dort gibts Daten von 2 Mazda RX-8 Tests, sowie vom Z3 3.0 als Roadster und als Coupe.

Der RX-8 wurde mit mit 16.6 bzw. 16.8 l/100km gemessen. Die BMWs mit 11.8 bzw. 12.5
Die Z3-Fahrleistungen sind dabei durchweg besser, insbesondere auch der Durchzug 80-120 im 4. und 5. Gang jeweils 1 - 1.5s schneller.

Schaut's Euch an. Mehr braucht man zu dem Thema nicht mehr zu sagen.

"track-challenge" ist unfug, der zersägt nen M3 CSL sogar die besten Italo-Racer, abgekartetes Spiel nichts anderes.

*Plonk*

jup track challenge is tatsächlich unfug...
die daten sind schlichtweg falsch.

Zitat:

Original geschrieben von system8


jup track challenge is tatsächlich unfug...
die daten sind schlichtweg falsch.

Hast eine Quelle wo die Daten "richtig" sind 😉

mit was für motoren gibts den RX-8?
Ich hab mal einen auf der Autobahn stehen lassen, war zwar nicht viel, aber dennoch war mein z3 2.8 liter (doppelvanos) einen tick schneller...

14-15 liter durchschnittsverbrauch ist übrigens meiner meinung wirklich zu viel.
Bei meinem z3 hab ichs auf maximal 11,2 liter im Durchschnitt geschafft, gerechnet über ca 10000 km.
Mein Fahrstil würde ich als sehr spritverblasend bezeichnen. (Derzeit versuche ich aber meinen monatlichen spitkosten zu halbieren was tatsächlich funktioniert, ein bisschen weniger fahren und dann eben nicht immer voll ausdrehen sondern spätestens bei 3500U/min schalten :-) macht trotzdem noch spaß und kostet die hälfte)

Zitat:

jup track challenge is tatsächlich unfug...

Die Daten von Track Challenge sind Supertests der sport auto.

Gruß

den rx8 gibts mit 193 und 231 ps.

gruß sapos

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


 

Die Daten von Track Challenge sind Supertests der sport auto.

Gruß

Genau so ist es. Typos gibt's natürlich schon mal, aber im Prinzip sind die Daten ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen