z3 2.8/civic typeR
hi leute...ich schonwieder....
also bin heute ein 2.8 gefahren dann aber am abend bin mit ein freund mit ein Civic TypeR gefahren!! weiss nicht was ich sagen soll glaube aber das der civic den 2.8 stehen lässt! Wollte fragen ob da schon jemanden erfahrungen gemacht hat...will mir nämlich dämnext einer kaufen und da der z für sportlichkeit da steht will keine enteuschung erleben und finde das der 2.8 was sein sollte(ich fand ihm etwas lahm)! ist der 3.0 besser in abzug?? lohn es sich 2000 euro mehr auszugeben für 40ps?
danke in voraus
55 Antworten
Vorschlag:
einfach ne Probefahrt mit nem Z3 3.0 und dann eine Probefahrt mit nem Civic Type-R.
Nur mal so um die Diskussionen hier abzukürzen - es muß jeder für sich herausfinden was er braucht und mit welcher Art von Motorkonzeption er zufrieden ist.
Drehzahl oder Drehmoment - Bums bei hoher Drehzahl oder von unten heraus - und das kann man eben nicht pauschal beantworten.
Ich hab mich vor knapp zwei Jahren für den Civic Type-R entschieden und das Teil macht auch heute noch Spass ohne Ende.
Jeder, wirklich JEDER der bislang mitgefahren ist ist mit leuchtenden Augen wieder ausgestiegen.
Und der Motor "heult" nicht, er klingt WIRKLICH wie ein Rennmotor - und das ist richtig goil.
Und nein, ich bin bald 32 Jahre alt, muß mir also nicht mehr die Hörner abstoßen oder bin zu unreif für das Roadstererlebnis.
Und auch um diese "wer ist schneller" Diskussion zu mal abzuhaken:
mit nem Z3 3.0 kann der CTR nicht mithalten, da fehlen so um die 0,5 Sekunden von 0 auf 100 und im DSF Tracktest war der Z3 auch ne ganze Ecke schneller und das obwohl der CTR das sportivere Fahrwerk hat.
Also, mach die Probefahrt und entscheide dann SELBER. DU musst glücklich werden mit Deinem neuen Auto. Das ist das was zählt :-)
hi erst mall
also danke erst mal toby...endklich einer der wo weiss wo es lang geht! also ich bin mit type r und mit den 2.8 z gefahren....und ich war nur entäuscht was der dürchzug der z angeht..denn bei 2.8 hätt ich mehr erwartet.
Will erst mal noch ein S3 probe fahren...will ein sport auto..und daher werde ich mich wohl noch paar mal melden müssen.
Aber danke an alle
Wer Daten braucht: http://www.zebustype-r.de/video/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm
Leider nur ein Wert für den Z3 2.8 aus der AMS.
Was für einen Z3 2.8 ist den unser Freund hier gefahren?
Das es da 2 Unterschiedliche gibt, sollte wohl bekannt sein 😉
In dem Bericht, den Zebu gepostet hat ,wird ja anscheinend der neuere mit 193Ps und DoppelVanos aufgeführt.
Der Vorgänger hatte 192Ps und EinfachVanos.
In der Vmax trennen beide laut Werk satte 7km/h, obwohl nur 1Ps Unterschied auf dem Papier.
Und, dass ein TypeR Civic einen ordentlichen 2.8 stehen lässt, das bezweifel ich ja mal ganz stark!
Hier wird viel nach Werten gepostet und kaum einer kennt sich in der Scene aus.
Ein 2.8 ist mit dem TypeR nahezu gleichwertig bis 200km/h. Da schenken sich beide nix.
Kommt aufs Auto an......mal ist der ZZZ schneller, mal der TypeR ==> einen Gewinner gibt es nicht.
Der 3.0 verbläst den TypeR immer und ist in fast allen mir bekannten Fällen auch schneller als ein S2000.
Wenn Du also ganz sicher gehen willst, nimm den 3.0, aber auch ein 2.8 ist nicht langsamer als der TypeR.
MfG
Ähnliche Themen
Immer dieses Kindische getue von wegen stehen lassen, einfach nur lächerlich.
Ouh du holste nen 3.2 L Z3 ? kk komme dann mit nem Honda NSX, oh ne der reicht evtl nicht, Toyota Supra, was du kommst mit nem M5/M6? kk dann komme ich mit nem Nissan Sykline G-TR 34* .....
und ewig weiter, bis alle beim Bugatti Veyron landen....
Ist doch kack egal wer wen stehen lässt, hauptsache jeden machst spaß.
Der einfachste Weg ist immer, solche Threads als kindisch und unsennig abzustempeln.
Teilweise ist es unsennig, den alleine der Vergleich Civic TypeR vs. Z3 2.8 kann nicht gutgehen.
Nur hab ich mir hier über mehrere Tage alles in Ruhe durchgelesen und es wurde "mal wieder" direkt auf eine andere Motorvariante verwiesen, anstatt auf das Thema selber einzugehen.
Das ist hier mittlerweile nichts neues mehr.
Wirkliche Erfahrungen sind Mangelware, Tabellen rocken und am besten ist sowieso der Z4.
Ich denke, hier rennt man eh gegen eine Wand, wenn man seine "Lebenserfahrung" versucht opjektiv zu posten, ohne irgendwelche Marken zu bevorzugen.
Ob der Ersteller dieses Threads jemals einen Z3 2.8 gefahren hat, bezweifel ich immernoch, denn seine Aussagen sind dermaßen unwahrscheinlich und damit unglaubwürdig.
MfG
Würde zum z3 tendieren, wie schon von manchen erwehnt schenken die sich vonner Leistung her nicht viel.
Aber man sollte vielleicht auch mal die Unterhaltskosten beachten, vor allem bei Versicherungkosten und da ist der Civic wahnsinnig teuer!!!
( um noch kurz auf den RX8 zurückzukommen, superauto...super verarbeitet...liegt super auf der straße..macht megaspaß, aber jeder Audi TT 225ps versägt nen rx8 231ps aufder autobahn.. die knap 220nm trotz bis zu 9000Umdrehungen bringens einfach net wirklich)
Hallo,
dir ist schon aufgefallen, dass das Thema 1 3/4 Jahre alt ist? Ich denke die Entscheidung ist schon längst gefallen.
Gruss
Nico
Des heist ja nicht dass sich nicht nochmal jemand die Frage stellt.."civic oder z3?" 😉
bei dem ganzen "meiner is länger ähh ich meint ne zehntel schneller wenn nich gerade gegenwind und nasse strasse ist" sollte man vielleicht auch einfach mal die autos anschaun...
ein honda hat mit einem bmw roadster ungefährt soviel zu tun wie .....
wenn du wirklich so eine schüssel von honda dem bmw wegen irgendwelchen marginalen performancevorteilen auf dem papier vorziehst dann wirst du dich egal mit welchem auto IMMER nach kurzer zeit auch mit diesem ägern, da du noch lange nicht in einer kategorie angelangt bist, wo du dein ego auf dauer befriedigen kannst.
überholen werden dich bei längeren fahrten egal mit welchen der wagen mehr als genügend autos. insbesondere auch die "ich schraub mal nen billigturbo auf meine alte opel kiste oder chippe meinen tdi bei dem die zylinderköpfe und pd elemente eh schon brei sind".
offenbar gehts ja hier um nix anders als wer hat den ... 😉
hol dir mal an einem einigermassen sonnigen tag einen schoenen bmw roadster, mach das dach auf und fahr ne schoene landstrasse lang. wenn du danach immernoch unentschlossen bist dann is das auto falsch fuer dich und die heizerschüssel das richtige.
Also ich finds auch immer noch lustig, auch wenn das Thema schon alt ist *G
Schon alleine auf die Idee kommen, nen Roadster mit nem Kompakten zu vergleichen aufgrund der Fahrleistungen ist doch (un-) freiwillig verdammt komisch *GGG (abgesehen vom Motorcharakter-Vergleich)... Wie kann man auf die Idee kommen, sich für nen Roadster oder Kompakten zu entscheiden NUR aufgrund wer wen versägen kann, könnte usw... keine Ahnung.
Ich kann mich da nur anschliessen... Jungs, werdet mal ein Stück älter und dann sieht man das entspannter mit den PS... 95% aller Leute fahren halt nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen und die waren auch mal jünger.
Lieber nen Golf GTI nehmen, ordentlich Punkte machen auf der Landstrasse und sich darüber freuen warum auch immer, als ein Auto wählen, dass einem nicht die Befriedigung bringt die man will...Ob ein offenes Auto über 200 geht intressiert mich doch ungefähr mal 1 Tag im Jahr...Und jedesmal bis 8000 Touren hochdrehen ist was für die Rennstrecke, das möchte ich nicht dauernd haben.
Im übrigen...Bitte niemand dem Threadersteller verraten, dass es auch Z3-Coupes gibt, sonst flext jemand vom Type-R das Dach runter und eröffnet nen neuen Thread: Was ist schneller: Z3 Coupe 3.0 oder Type R-Roadster 😉)))
naaa, nur spass... mensch, wenn euch leistung so wichtig ist dann E30 M3 holen (oder 911 Baujahr 90, gehen wie sau!), leerräumen, käfig rein und gut ist 😉 Dann gibts auch an der nächsten ampel keine Fragen mehr 😉
cya Chris