Z3 1.9 oder Golf 3 VR6?

BMW Z3 E36/7 Roadster

Hallo
stehe vor der Entscheidung Z3 1.9 oder Golf 3 VR6. Habe jetzt einen VR6 bei dem die Steuerketten erstmal gewechselt werden müssten, was natürlich auch gut kostet. Einen Z3 würde ich falls ich den VR nicht behalten dann nächstes Jahr im Sommer holen. Gibt es hier einen der vllt beide Autos gefahren ist? Was sind vor/Nachteile? Welcher macht mehr spaß? VR ist wohl teurer im Unterhalt...Der BMW wohl teurer wenn mal was kaputt geht. Wäre über ein paar Beiträge
sehr dankbar!! Der VR6 hat übrigens 174ps

Beste Antwort im Thema

Hallo zties und vwler,
tut mir leid, aber wenn ich die berichte lese, nneee !
ist wie ein vergleich zwischen klappstuhl und sofa !

also, wenn schon -- dann bitte auch im segment bleiben --

gruss, Z3X3

16 weitere Antworten
16 Antworten

lol, die Fahrzeugkonzepte sind ja wohl sehr unterschiedlich...
Cabrio - Festdach
Heckantrieb - Frontantrieb
weniger PS 😁 - 174 PS
2 Sitze - 5 Sitze
weniger Platz - mehr Platz

...im Endeffekt musst du doch wissen, wo deine Prioritäten liegen....fahre den Z3 Probe und du hast beide Wagen gefahren und kannst FÜR DICH ein Urteil bilden, welches Auto FÜR DICH in Frage kommt.....

Ob der BMW soviel teurer ist, wenn was kaputt geht, ist die Frage.....man muss ja mit nem Z3 nicht zum Vertragshändler....und vom VR6 hört man on Bezug auf die Haltbarkeit auch nicht immer gutes....

ja aber 140ps gehen ja auch schon🙂 ja besser 2 Sitze dann kann ich meine Fahrgemeinschaft kenzeln😁 Ne also das er nur 2 Sitze hat wäre nicht das Prob..und der VR6 hat auch schon 170.000 gelaufen und der zetti soll preislich so 8-9000 kosten und dann ist leider kein 3,0 drin🙁 Der Z3 hätte ja dann aber auch max 100.000 gelaufen und lässt sich sicher besser verkaufen. Welche typischen Schwachstellen hat er denn?

Moin,

ich bin von 1991 bis 1995 drei verschiedene Golf 3 VR6 gefahren.

Jedes dieser Fahrzeuge hat Spass gemacht, aber der Motor ist thermisch recht stark belastet mit all den kostspieligen Folgen.

Bei der Wahl, wäre für mich jedoch ganz klar, dass ich den Z3 nehmen würde, denn das Auto macht nicht nur über den Motor Spass, sondern vor allem durch das Fahrzeugkonzept - was man jedoch mögen muss 😉

Eine Waschmaschine ist mit einem Z3 nicht transportierbar und daher gilt es vorher eine Entscheidung zu treffen.

Bei mir ist es halt nun der Z4 und ich bereue keinen KM - bin aber auch fast schon zwanghafter Offenfahrer geworden 😉

Beste Grüße

Schönes Thema! So'n Z3 würde mich nämlich auch reizen. Vor allem weil er doch langsam bezahlbar wird für mich. Und mein Golf kann ich langsam nicht mehr sehen, weil den ja so viele fahren.

Aber typische Schwachstellen interessieren mich auch mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 GTR


ja aber 140ps gehen ja auch schon🙂 ja besser 2 Sitze dann kann ich meine Fahrgemeinschaft kenzeln😁 Ne also das er nur 2 Sitze hat wäre nicht das Prob..und der VR6 hat auch schon 170.000 gelaufen und der zetti soll preislich so 8-9000 kosten und dann ist leider kein 3,0 drin🙁 Der Z3 hätte ja dann aber auch max 100.000 gelaufen und lässt sich sicher besser verkaufen. Welche typischen Schwachstellen hat er denn?

Hmm, als Kompromiss käme noch der 2.2l in Frage....Sahnemotor, Sechszylinder, 170PS....

Aber der wird ne Ecke teurer sein als der 1,9er....

Fahr den Wagen einfach mal Probe....ich z.B. habe mich mit 1,85m im Z3 Roadster sehr unwohl gefühlt, weil ich zu wenig Platz hatte....im Coupe dagegen ging es sehr gut....

Von Schwachstellen weiß ich jetzt nix....manche muckieren sich über das an den E30 angelehnte Cockpit...mir gefällts aber.....
Sonst halt aufs Verdeck und die Heckscheibe achten......

Mein Vater hatte mal einen Z3 2,2 also von der Größe her passt das🙂

Hi, ich habe nen VR6 als Winterauto, und den m-roadster als Sommerauto. Ein Kollege von mir hat nen 1.9i, welchen ich auch schon öfters gefahren bin. Also ich würde die Finger vom 1.9 lassen! Du wirst A) von den Fahrleistungen restlos entäuscht sein, b) du wirst den endgeilen Sound vom VR6 vermissen. Das ist meine Meinung. Fahr den VR6 noch ein Jahr, bunker ein bisschen Kohle und hol dir dann einen 2.8 Z3. Mit dem wirst du dann richtig Spass haben.

naja wenn ich einen VR6 habe ist nichts mehr mit groß sparen😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 GTR


..und der VR6 hat auch schon 170.000 gelaufen

Dann wird's wohl höchste Zeit den zu verkaufen, bevor die Kettenspanner entgültig hin sind (es geht doch sicher um die Spanner und nicht um die Kette selber?)

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 GTR


und der zetti soll preislich so 8-9000 kosten und dann ist leider kein 3,0 drin🙁 Der Z3 hätte ja dann aber auch max 100.000 gelaufen und lässt sich sicher besser verkaufen.

Schau mal lieber nach einem 2.8 mit ca. 100.000 bis 150.000 km. Die Sechszylinder halten in der Regel länger, weil sie in sich eine geringere Belastung haben als die Vierzylinder.

Den 2.8 kannste auch mit durchschnittlich max. 11 Liter fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 GTR


Welche typischen Schwachstellen hat er denn?

Beim Z3 musst du schon arg auf's Material achten, der Z3 ist nicht wirklich ein Sahnestück der BMW-Zusammenbaukunst, daher passen Spaltmaße lange nicht so gut, wie beim Golf. Die Heckscheibe sollte noch gut aussehen, das Verdeck und die Sitze, wie auch Lenkrad. Wenn irgendwas nicht soo toll ist, überlege dir, wie einfach der Austausch sein könnte. Vieles kann man auch selber machen.

Die hinteren Stützlager kommen ab 100.000 km, dann gibt's noch Probleme an den Querlenkern (ausgeschlagene Lager), aber alles nicht so wild.

Ähnlich dramatisch wie die Golf-Kettenspanner sind die BMW-Pleuellager. Der 2.8 ist wohl noch nicht gar so anfällig, aber bei 200.000 km sollte man die ruhig mal wechseln.
Es ist dasselbe Ding wie bei VW, Teile, die mehr als 150.000 km halten, die werden nicht im Serviceplan erwähnt.

Wenn es möglich ist, würde ich an deiner Stele den Golf so schnell wie möglich losschlagen, vorm Winter noch eine alte Wintergurke zulegen für 100 Euro oder so. Dann über den Winter sparen und ab Februar mal nach einem Z3 schauen - die 2.8 dürften dann für 9.000 Euro.

Gru0, Frank

jop danke für den Tipp. Wobei die 2,8er ja auch ziemlich viel verbauchen leider. Ich werde jetzt erstmal sparen und dann mal nach einem schönen Zetti gucken. Ob es dann ein 2.8 oder 1.9 wird, wird sich noch entscheiden..

hi

Hallo,

der 2,8 Z3 braucht sicher weniger als ein VR6. Mein Vater hatte einen Vr6. ist zwar lustig, aber ist eben nen familienwagen mit (zu viel) PS. Der zieht inner lenkung, usw.... also so richtig spass machts nicht. fand ich zumindest. zur haltbarkeit, kann ich nix sagen, war ein jahreswagen und wir hatten den nur 2 jahre.

naja, beim Z3 würde ich auf jeden Fall zum 6 zylinder raten.

mein Tip: guck dich mal nach einem schönen e36 Cabrio um! das ist ein 4 sitzer, du hast mehr platz, zudem bekommt man soein auto auch für unter 10.000€, achte nur darauf, dass ihn möglichst eine alte dame, oder so vorher gefahren hat.

ehrlich, sonen absoluten spar Z 3 kann ich nicht empfehlen. man bekommt top werkstattgepflegte 320ig cabrios, 150 PS 6 zylinder, ok die sind langsamer als dein VR6, aber der sound ist toll, gerade im cabrio macht das spass. da brauchst kein radio mehr!

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

oder:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Naja, sonen 328i cab steht dem vr6 in nichts nach und braucht weniger. den kann man gut mit 9 L fahren!
Schöen Felgen drauf, vielleicht nen schöner Auspuff und der Spass kann beginnen!

MFG

Christian

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Hallo,

der 2,8 Z3 braucht sicher weniger als ein VR6. Mein Vater hatte einen Vr6. ist zwar lustig, aber ist eben nen familienwagen mit (zu viel) PS. Der zieht inner lenkung, usw.... also so richtig spass machts nicht. fand ich zumindest. zur haltbarkeit, kann ich nix sagen, war ein jahreswagen und wir hatten den nur 2 jahre.

naja, beim Z3 würde ich auf jeden Fall zum 6 zylinder raten.

mein Tip: guck dich mal nach einem schönen e36 Cabrio um! das ist ein 4 sitzer, du hast mehr platz, zudem bekommt man soein auto auch für unter 10.000€, achte nur darauf, dass ihn möglichst eine alte dame, oder so vorher gefahren hat.

ehrlich, sonen absoluten spar Z 3 kann ich nicht empfehlen. man bekommt top werkstattgepflegte 320ig cabrios, 150 PS 6 zylinder, ok die sind langsamer als dein VR6, aber der sound ist toll, gerade im cabrio macht das spass. da brauchst kein radio mehr!

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

oder:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Naja, sonen 328i cab steht dem vr6 in nichts nach und braucht weniger. den kann man gut mit 9 L fahren!
Schöen Felgen drauf, vielleicht nen schöner Auspuff und der Spass kann beginnen!

MFG

Christian

Moin,

der E36 hat mir ein zu mieses Image und der Z3 gefällt mir deutlich besser. Und das es nur ein 2-Sitzer ist stört mich auch nicht (muss ich nicht mehr die Fahrgemeinschaft mitmachen😁) Deswegen wird es wohl ein 1,8er oder ein 1,9er. Klar 2,8 wäre geil, aber ich wollte halt max 8.500 ausgeben und der 1,8 und 1,9 sind ja auch sparsam🙂 Will mich nicht für ein Autokauf finaziell ruinieren...Und spaß werden die auch machen😉 Und wenn man einen 75PS golf gefahren ist, ist eh alles schneller😉

E36 mit zu miesem Image.....die GTIler/VR6ler oder Golfer haben im Allgemeinen auch nicht das beste Image.....zu wenig Selbstbewusstsein, um da drüber zu stehen?

Oft wird man als BMW-Fahrer (egal, welches Modell) eh als Raser und Geldschwein betrachtet, egal, wie alt die Karre ist....
Da mussu dich dran gewöhnen

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


E36 mit zu miesem Image.....die GTIler/VR6ler oder Golfer haben im Allgemeinen auch nicht das beste Image.....zu wenig Selbstbewusstsein, um da drüber zu stehen?

Oft wird man als BMW-Fahrer (egal, welches Modell) eh als Raser und Geldschwein betrachtet, egal, wie alt die Karre ist....
Da mussu dich dran gewöhnen

ach das mir egal...klar wenn ich einen Z3 habe kommen auch alle an. Zuviel Geld, etc ist mir egal...Z3 ist halt doch schon ein Traum von mir den ich mir dann nächstes Jahr erfüllen werde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen