z22se ruckelt , leistungseinbruch bei vollgas , hilfe !!!

Opel Vectra

habe ab einer bestimmen betriebstemperatur starkes ruckeln im 4 und 5 gang wenn ich das gaspedal komplett durchtrete um fahrt aufzunehmen.

als ob nicht genügend sprit ankommt....härt sich so an wie: drtdrtdrt wenn die drehzahl extrem hoch ist, ist es quasi weg

bei ca 140kmh virbriert es extrem und man merkt es am schaltknauf....ab 150-160 ist die vibration quasi weg.

habe zündkerzen und zündmodul bereits gewechselt, keinerlei verbesserung.

heute habe ich das agr abgeschaltet, keine veränderung.

morgen wechsle ich den benzinfilter und mache ein ölwechsel, ich weis so langsam nicht mehr weiter....es ist einfach nur nervig....

habt ihr vielleicht noch eine idee ???

danke für eure mühen

64 Antworten

nee, auch schon geprüft 🙁

wie gesagt problem ist nur wenn ich fahre.

im stand und leerlauf ist rein gar nix zu hören, lediglich unter last, bzw wenn ich vollgas gebe dann vibriert es und der motor macht dann tok tok tok tok, bis er eine bestimme drehzahl erreicht hat, dann hört es wieder auf.

trete ich die kupplung ist es auch weg.

ab 140kmh rum kommt dann wieder ein lautes vibrieren....

keiner weiß rat 🙁

so, ich wollte mich mal wieder melden.

problem besteht immer noch.

aber jetzt ist noch ein weiteres geräusch dazu gekommen.

und zwar knallt es ab und zu wenn ich einen gang einlege, sprich ich stehe an der ampel lege den ersten gang ein dann macht es "rumms" was kann das sein ?

des weiteren wenn ich ganz ganz ganz leicht auf die kupplung trete beim fahren, dann ist dieses virbrieren und die unwucht weg, und er fährt normal, was kann das aussagen ?

danke für die ratschläge

Ich würd sagen die Kupplung trennt nicht ordentlich...

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolffi007007 schrieb am 22. Januar 2015 um 18:09:40 Uhr:


wie gesagt problem ist nur wenn ich fahre.

im stand und leerlauf ist rein gar nix zu hören, lediglich unter last, bzw wenn ich vollgas gebe dann vibriert es und der motor macht dann tok tok tok tok, bis er eine bestimme drehzahl erreicht hat, dann hört es wieder auf.

trete ich die kupplung ist es auch weg.

ab 140kmh rum kommt dann wieder ein lautes vibrieren....

keiner weiß rat 🙁

Also, wenn das Geräusch nicht gleich beim starten auftritt ist es nicht das ZMS. Weil das macht sofort bei Starten Radau. Das weiß ich, weil bei unserem Seven das Ding auch defekt war. Wenn der TA auf die Kupplung tritt dann wird die KW in Axialer Richtung belastet. Und wenn dann das Geräusch weg ist, tippe ich entweder auf das Führungslager oder auf ein anderes Hauptlager der KW. Und wenn dann noch Vibrationen hinzu kommen, dann bin ich der Meinung dass es das letzte Hauptlager der KW ist. Ist das Lager defekt, entsteht Unwucht und zu Vibrationen.

Aber wie geschrieben, das ist meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen