z22se ruckelt , leistungseinbruch bei vollgas , hilfe !!!
habe ab einer bestimmen betriebstemperatur starkes ruckeln im 4 und 5 gang wenn ich das gaspedal komplett durchtrete um fahrt aufzunehmen.
als ob nicht genügend sprit ankommt....härt sich so an wie: drtdrtdrt wenn die drehzahl extrem hoch ist, ist es quasi weg
bei ca 140kmh virbriert es extrem und man merkt es am schaltknauf....ab 150-160 ist die vibration quasi weg.
habe zündkerzen und zündmodul bereits gewechselt, keinerlei verbesserung.
heute habe ich das agr abgeschaltet, keine veränderung.
morgen wechsle ich den benzinfilter und mache ein ölwechsel, ich weis so langsam nicht mehr weiter....es ist einfach nur nervig....
habt ihr vielleicht noch eine idee ???
danke für eure mühen
64 Antworten
hmmm kann man das irgendwie testen oder so...
wenn ich die handbremse ziehe und im 3gang die kupplung kommen lassen will vibriert der ganze wagen wie verrückt bevor er aus geht
Bin jetzt kein experte in Getriebe Fragen aber wenn der schon da vibriert könnte es schon das ZMS oder Kupplung Getriebe sein.
ZMS, was ist das?
Muss man wirklich selbst spüren obs der Motor oder die Kupplung ist. Bei den kleineren neigt die Kupplung zu solchen spielen. Bei den großen?
zweimassenschwungrad = zms
ich bin echt am verzweifeln, die werkstatt weis auch nicht mehr weiter....
es vibriert vor allem extrem in unteren drehzahlen sehr stark...
Ähnliche Themen
Aja ok, evtl. kann dir jemand im Omega B Bereich weiterhelfen. Dort wird laufend über die ZMS geschrieben und auch getestet. Ich les da nicht mit weil ich es nicht hab, weder bei meinen Omis noch sonstwo...
Wie hast du das AGR stillgelegt? Das wird angesprochen und hat einen Fehler drin. Ansonsten beim groben durchsehen nichts auffälliges bemerkt.
danke für deine mühen.
einfach mit ner dichtung zu gemacht.
habe gerade mit dürkop gesprochen die wollen 100€ für ne diagnose, hmmmm.
ich gehe langsam echt von kupplung oder zms aus.
Das AGR kann man nicht einfach mit einer Dichtung zu machen. Lasse die letzte Motorsteuersoftware vom Opelhändler aufspiele dann ist das AGR aus.
Zitat:
Wieso ist die Volllastanreicherung aktiv?
Denke mal das liegt an der Diagnose Software.
Ist mir da was entgangen oder fehlt auch die Ansauglufttemperatur?
Hm?
ich habe 1a meine vollen aufzeichnungen mit sämtlichen daten geschickt.
ka ich kenn mich nicht so gut damit aus, sagt das nun was genaueres aus, oder ist alles okay ?
wie gesagt starke vibrationen beim beschleunigen, egal ob kalt oder warm....wenn ich bei 50 in den 5ten gang schalte und ich vollgas gebe macht es tock tock tock tock und er kommt halt nicht so aus dem tee....ka....ich werd ihn zu opel bringen, meine werkstatt konnte ja nun auch nicht wirklich was finden 🙁.....der spaß alleine schon kostet mich 100€ sagte der service techniker bei opel !
so bin schon ganz aufgeregt auf morgen, dann ist der termin um 6:30 bei opel dürkop.
es muss irgendwas mit dem getriebe zu tun haben denke ich.
vielleicht sind es aber auch die motorlager, getriebelager !?
bin gespannt, ich hoffe nicht das blöde zms 🙁
falls doch lasse ich gleich das 4k kit von valeo einbauen, dann hat man mit dem scheiß ruhe
DIAGNOSE STEHT:
STEUERKETTE GELÄNGT !
Dadurch Steuerzeiten verstellt.
Hatte ich jetzt überhaupt nicht mit gerechnet, da kein Rasseln etc. vorhanden war.
Opel möchte dafür 1550€, das lasse ich natürlich nicht dort machen.
Sollte ich gleich den Spanner vom Z20net verbauen ?
Gibt es starke Qualitätsunterschiede bei Kettensätzen ?
Danke