Z22SE Motor startet nicht mehr

Opel Vectra C

Hallo,

100m vor dem Haus hat er angefangen unruhig zu laufen und die MKL ging an zum Glück war ich direkt daheim und hab ihn direkt aus gemacht. Natürlich hat es gestunken wegen dem unrunden Lauf.

Fehlercodes sind folgende:

P0204-00 Einspritzventil 4 Funktionsstörung
P1189-00 Öldruckschslter/Sensor Funktionsstörung

Die Fehlercodes habe ich gelöscht, aber er orgelt nur noch und lässt sich nicht mehr starten. Nach dem Startversuch hört man vorne im Motorraum ein Brummen.

Ist das normal das er auf 3 Zylindern nicht mehr angeht?
Ich Versuch ihn morgen in die Werkstatt schleppen zu lassen.

Gruß
Christopher

Beste Antwort im Thema

-Zündmodul ausbauen
- 4 Zündis in das Zündmodul stecken und
das Gewindeende der Zündis mit Massekabel an den Motorblock anschließen
-Sicherung KSPumpe entfernen

Motor drehen lassen ob dort Zündfunken zu sehen sind

Sieht dann so aus wie bei meinem ehemaligen Y22XE um Omega.

erst wird die Ursache gesucht ,ehe ein Cent ausgegeben wird!

-10
25 weitere Antworten
25 Antworten

Laut Werkstatt ist die Einspritzventil vom Zylinder 4 dauerhaft auf, das Zündmodul ist ok.

Sobald es Neuigkeiten gibt, poste ich die hier.

War das Einspritzventil, läuft wieder ohne Probleme.

Na da haste ja Glück gehabt.... bei sowas brennt gerne mal der kolben bzw die Ventile durch..
Neues Öl drauf ? Würde ich machen wegen hohem spriteintrag

Mit dem Glück ist es schon wieder vorbei, bin jetzt mit den selben Symptomen liegen geblieben.

Hat noch jemand eine Idee was sein kann?

Ähnliche Themen

https://ecu.de/.../opel-55351342-siemens-5wk9177-114757.html

ich werfe mal das in den Raum!

mfg

In die Richtung oder Kabelbaum geht mein Verdacht so langsam auch, mal sehen ob es wieder der selbe Fehler und Zylinder ist.

Was heisst liegen geblieben ?

Springt überhaupt nicht mehr an ?

Anlasser dreht frei durch ?

Läuft die BP ?

Doch er springt an, läuft aber nur auf 3 Zylindern.

Bin gestern direkt abgeschleppt worden, werde heute Mittag mal in der Werkstatt anrufen ob es wieder der selbe Fehlercode ist.

Könnte auch am Steuergerät liegen das da die steuerstufe für die Düse durchgebrannt ist.... kann man reparieren lassen

Ja ist halt komisch, Düse gewechselt und von Donnerstag bis Montag Abend keine Probleme aber der Teufel ist ein Eichhörnchen.

Es war die Isolierung der Ader ganz leicht defekt, vom Steuergerät zur Düse unterm Batteriekasten. Hat man mit dem bloßen Auge fast nicht gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen