Z22SE Keilriemenwechsel, und was noch?
Hey Leute,
ich weiß das Thema gabs schon so oft, hab mich auch durchgewühlt aber so richtig schlau wird man dann nicht.
Unswar macht mein Keilriemen beim Kaltstart Quitschgeräusche. Ich hin zum Teilehändler und dem die Autopapiere vor die Nase gehalten, und wollte Umlenkrolle und Keilriemen haben. Sowas wie ne Spannrolle gibts für den wohl nicht.
Die Frage ist halt ob noch was fehlt, und was man gleich mit tauschen sollte wo man den Wagen ja auf der Bühne hat.
Wagen hat 55Tkm runter, 2003er GTS mit 147 PS.
MFG
20 Antworten
Also "muss" ich genau drei Teile wechseln, stimmts??
- Keilriemen an sich
-Umlenkrolle
- Spannrolle mit Dämpfer
Richtig so?
Gibt es irgentwas, was man anbei auch wechseln sollte??
MFG
Erst mal würde ich nur den Keilrippenriemen wechseln.Wenn du den Riemen runter hast kann man die Spannvorrichtung prüfen und ggf. immer noch erneuern.Die Keilrippenriemen-Spannvorrichtung kann nicht so ausgebaut werden weil man die Schraube nicht rausbekommt.Dafür muss der Motordämpfungsblock-rechts ausgebaut und der Motor soweit angehoben werden, bis Schraube von Keilrippenriemen-Spannvorrichtung ausgebaut werden kann.
Vielen Dank für deine Antwort!
Nagut dann seh ich mir das am Samstag mal genau an, hoffe nur dass falls die spannvorrichtung drin bleibt, dass das dann auch die nächsten 60-70tkm übersteht =)
Ich meld mich dann wieder.
MFG
Ähnliche Themen
mhm, ob es das wirklich ist? die teile sind bei mir seit 200tkm/9 Jahre drin und 0 quitschen oder probs
Hallo zusammen. Ich klinke mich hier einmal mit ein. Mein vecci zwitschert/quietscht etwas beim anfahren bzw Gangwechsel und die Drehzahl noch gering ist. Ab 1500 u/min ist es dann auch weg.
Liegt das Problem bei soetwas eher am Riemen oder ist das ein Indiz für die spannrolle? Im normalen Leerlauf ist rein gar nichts zu hören.
Nein definitiv ist es das nicht. Es kommt vom riementrieb. Lichtmaschine ist erst 2 Jahre alt. Ob Klima an oder aus das Geräusch ist immernoch da. Also kann ich den Kompressor auch ausschließen. Wapu müsste ja im stand ebenfalls Geräusche machen. Es ist definitiv unter Last wenn der Wagen fährt bei nidrigen Drehzahlen.
Na dann tausch mal den Riemen. Riemenspanner wird am besten mit einer 3/8" Knarre gespannt. Da ist ein Vierkant im Spanner extra zu diesem Zweck.
Vom Spanner selbst macht als erstes das Lager der Rolle schlapp.
So anbei mal ein Link für euch. Ich bekommen unterschiedliche Aussagen auch wenn meine Schlüsselnummern immer passen. Wäre das ein Spannarm den ich verwenden kann ? Ich kenne Ihn leider optisch nicht und kann ihn von oben auch nicht sehen. Ist Gates generell empfehlenswert ?
Vielen Dank nochmal im voraus.
Eine letzte Frage. Hat der z22se eigentlich eine Umlenkrolle? Auf dem Bild oben ist keine zu erkennen. Allerdings fehlt da auch ein Aggregat.
Klima, Lima, Wasserpumpe, spannarm, Kurbelwellen, UMLENKROLLE?