Z22SE auf LPG umbauen?!
Hallo zusammen,
hab mal ne frage hat jemand von euch schon mal nen z22se im vectra c auf LPG umgebaut?
gruß sebby
25 Antworten
leistungssteigerung beim Z22SE am besten mal bei dbilas anfragen.
im Zusammenhang mit Gas wär Saugrohr, highflowkrümmer, und kennfeldanpassung interessant.
Problem düfte halt noch die anpassung des neuen Benzinkennfelds mit dem Gaskennfeld (anreicherung) sein.
Zitat:
Original geschrieben von torjan
leistungssteigerung beim Z22SE am besten mal bei dbilas anfragen.im Zusammenhang mit Gas wär Saugrohr, highflowkrümmer, und kennfeldanpassung interessant.
Problem düfte halt noch die anpassung des neuen Benzinkennfelds mit dem Gaskennfeld (anreicherung) sein.
ja klar dbilas muss schon sein alleine schon wegen der ansaugbrücke da die aus kunstoff ist serie und bei dbilas aus guss soweit mir bekannt. für die injectoren ist kunstoff bearbeitung einfach net gut.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Bitte was? 40-50PS Mehrleistung durch Kennfeldanpassung beim Z22SE? Wer hat Dir denn den Mist erzählt. Sei froh, wenn dabei 6-8PS rauskommen.Zitat:
Original geschrieben von Sebby
naja unter chip tuning versteh ich das man das am steuergerät umlötet und kennfeld und software wir am obd gemacht und über laptop.
bringt fast nichts? naja 40 bis 50 ps mehr fast nichts naja bei 147ps plus 40 bis 50 ps mehr ist fast nichts naja sehe ich anders.
Für 50PS musst Du einen Turbolader einbauen oder den Motor auf 3,0 Liter erweitern 😁
naja das hat mir der gesagt der mit eds motorsport die softwaren macht! ach und ja er hatte auch einen z22se in seinem speedster und mit der kennfeldänderung(und noch mehr elektronisch) hatte er ca 190 haltbare ps. offieziel gibts für den z22se ja nur die ca 160ps variante, ich habe allerdings ne andere. das problem ist halt einfach beim vectra c das motorola steuergerät. beim gas umbau gibts ja auch hersteller die mit einem seperaten steuergerät arbeiten. und da wäre das wiederum möglich. daher ja auch meine frage ob das schon jemand hat?!
Zitat:
Original geschrieben von Sebby
naja das hat mir der gesagt der mit eds motorsport die softwaren macht! ach und ja er hatte auch einen z22se in seinem speedster und mit der kennfeldänderung(und noch mehr elektronisch) hatte er ca 190 haltbare ps. offieziel gibts für den z22se ja nur die ca 160ps variante, ich habe allerdings ne andere. das problem ist halt einfach beim vectra c das motorola steuergerät. beim gas umbau gibts ja auch hersteller die mit einem seperaten steuergerät arbeiten. und da wäre das wiederum möglich. daher ja auch meine frage ob das schon jemand hat?!Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Bitte was? 40-50PS Mehrleistung durch Kennfeldanpassung beim Z22SE? Wer hat Dir denn den Mist erzählt. Sei froh, wenn dabei 6-8PS rauskommen.
Für 50PS musst Du einen Turbolader einbauen oder den Motor auf 3,0 Liter erweitern 😁
EDS bietet 160PS und 223Nm an. Diese Werte sind erreichbar, weil die Motoren in der Regel sowieso auf knapp über 150PS streuen. Die Lücke bis 160PS kann man dann durch Chip machen, richtig. Was die Anhebung des Begrenzers auf 7200/min soll, ist aber wieder komplett unverständlich. Dem Motor geht ab 6000/min sowieso die Puste aus. Ihn höher als 6400-6500 zu drehen macht absolut keinen Sinn weil die Leistung da schlagartig in den Keller geht. Die 7200/min sind ein Gimmick, das niemand braucht und im Zweifel nur dem Motor schadet.
Die 190PS sind beim Z22SE nur durch andere massive Änderungen an der Hardware möglich. Andere Nockenwellen, anderes Saugrohr, Vor-KAT raus, danach Software anpassen - dann hast Du möglicherweise knappe 190PS. Nur durch Elektronik - never. Das ist komplett unmöglich.
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
habe vor kurzem auch meinen Z22SE auf Gas umgebaut.
Anlage ist KME, läuft super.Leistung ist meist Gleich geblieben.
Leistungsteigerung nur durch nen Chip max 8 Ps ,würde ich mal schätzen.
Durch andere Ansaugbrücke,Nockenwellen,Chip und Fächer ist natürlich mehr zu erzielen.
Wenn das nicht reicht,umbauen auf Turbo,gibt es auch Sets für den 2,2 16V.
Du kannst einspritzung bei dem Gassteuergerät verändern,auch den Gasdruck etc.Aber das bringt dir nichts ausser vll. nen unrunden Motorlauf bis nen Motorschaden.
Zum Gasumbau selbst: Der ist beim Z22SE problemlos machbar. Mein Nachbar hier hatte bis letztes Jahr einen Vectra C Z22SE mit LPG. Der hat auf die Karre sage und schreibe 700.000Km draufgespult bevor der Motor aufgrund eines Lagerschadens den Abgang gemacht hat.
Gruss
Jürgen
Ich war auch bei EDS und habe auf der Rolle 145 PS mit dem Z18XE. Die Kiste läuft auf Gas seit 60tkm ohne nennenswerte Probleme. Der Z22SE ist ebenso gut für die Umrüstung geeignet.
Na da möchte ich nicht wissen, was EDS gemessen hat. Ab und zu korrigieren die ganz gerne nach DIN und nicht nach EWG, das macht schon ein paar PS. Mir sind ein paar Fälle bekannt bei denen der EDS-Prüfstand deutlich mehr anzeigte als der Prüfstand eines Konkurrenten. 145PS und 200Nm beim Z18XE sind selbst mit Chip fast unglaubwürdig viel. Aber OK...
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
EDS bietet 160PS und 223Nm an. Diese Werte sind erreichbar, weil die Motoren in der Regel sowieso auf knapp über 150PS streuen. Die Lücke bis 160PS kann man dann durch Chip machen, richtig. Was die Anhebung des Begrenzers auf 7200/min soll, ist aber wieder komplett unverständlich. Dem Motor geht ab 6000/min sowieso die Puste aus. Ihn höher als 6400-6500 zu drehen macht absolut keinen Sinn weil die Leistung da schlagartig in den Keller geht. Die 7200/min sind ein Gimmick, das niemand braucht und im Zweifel nur dem Motor schadet.Zitat:
Original geschrieben von Sebby
naja das hat mir der gesagt der mit eds motorsport die softwaren macht! ach und ja er hatte auch einen z22se in seinem speedster und mit der kennfeldänderung(und noch mehr elektronisch) hatte er ca 190 haltbare ps. offieziel gibts für den z22se ja nur die ca 160ps variante, ich habe allerdings ne andere. das problem ist halt einfach beim vectra c das motorola steuergerät. beim gas umbau gibts ja auch hersteller die mit einem seperaten steuergerät arbeiten. und da wäre das wiederum möglich. daher ja auch meine frage ob das schon jemand hat?!
Die 190PS sind beim Z22SE nur durch andere massive Änderungen an der Hardware möglich. Andere Nockenwellen, anderes Saugrohr, Vor-KAT raus, danach Software anpassen - dann hast Du möglicherweise knappe 190PS. Nur durch Elektronik - never. Das ist komplett unmöglich.
Gruss
Jürgen
EDS bietet fürn Vectra C Z22SE kein "Chip" an!! Ich weiss auch nicht genau was da erwartet wird?? Meiner läuft bis kurz vorn roten bereich im 5.Gang viel mehr geht da sowieso nicht..... turbo nachrüstung bei dbilas mit 260 ps plus anderes getriebe usw dann bringt das auch alles was plus bremsanlage natürlich.....da kannste dir auch einen E46 M3 für holen 😁🙄 ...... plus 40 ps und mehr sind unmöglich beim sauger per "chip" raus zuholen.... wie schon gesagt wurde zwischen 5 und 12 ps ist realistisch....habe beim caravan meiner frau auch bei dbilas dies machen lassen.....damit er micht mehr bei 210 abgeregelt wird aber die mehr ps sind nicht wirklich spürbar.....ansprechverhalten hat sich verbessert das fälscht dan den eindruck usw...... lass dir deinen doch zweimal "chipen" dann haste 80-100 ps mehr😛 !!nur spaß!!
ich brauch kein vorschläge wie und was ich zu machen habe.
Es ging nur um die frage wer einen umbau auf gas hat und evtl auch eine leistungssteierung.
danke.
und das andere mit meiner leistungssteigerung lasst das mein ding sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sebby
ich brauch kein vorschläge wie und was ich zu machen habe.Es ging nur um die frage wer einen umbau auf gas hat und evtl auch eine leistungssteierung.
danke.
und das andere mit meiner leistungssteigerung lasst das mein ding sein.
Kein Thema. Ich hab zwar den Eindruck, dass Du nicht wirklich Ahnung von Leistungssteigerung hast und Dir da irgendwas schönredest. Aber hier wird schliesslich niemand zu seinem Glück gezwungen. Darfst Deine Erfahrungen selbstverständlich gern selbst machen 😉
Gruss
Jürgen