Z19DTH Turboschaden- Gruselkabinett :)
Hallo,
Hab ja vor einigen Zeit gruselige Geschichte mit der WaPu gepostet, dann kam.was gruseliges mit der Kurbelwellenscheibe ( Riemenscheibe), nun ist der Turbo dran. 🙂
Bei Tempo 230 ist mir gestern die Welle vom Lader gebrochen. Ergebnis war sofortiges Pumpen vom Öl aus dem Turbo in den Auspuff und Ansaugung, hab den Motor ausgemacht und auf den Parkplatz gerollt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, habe noch nie im Leben einen so zugerichteten Lader gesehen 🙂
Im Motor war kein Öl mehr drin, alles war im LLK bzw. Abgasanlage verteilt, so eine Ölpumpe ist schon mächtig.
Verdichterrad ist komplett Fritte, hab sowas wie gesagt noch nie gesehen 🙂 Turbinenrad der Abgasseite abgerissen und war im OxiKat drin.
Also immer schön aufpassen 😁
18 Antworten
Läuft rund bei dir ^^ nette Bildersammlung, brauchst du Teile? ^^
Hab alles, danke 🙂
Die Reparaturkosten belaufen sich auf 25€ für ne halbe Kiste Bier und Dichtungssatz von Ehlring.. Hatte hier noch nen Lader liegen, muss halt den Krümmer planen, der Klassiker.
Also vorausgesetzt der Motor hat nicht zu viele Spähen abbekommen, ich hoffe aber dass das Öl die gebunden und im LLK aufgegangen hat 🙂
Edit: oh man, das Bier ist aber teuer geworden. Muss mich korrigieren, sind doch ca 45€- man muss auch noch Öl, ne Dose Bremsenreiniger und teueres Bier berücksichtigen ...
Hat der Wagen eine Leistungssteigerung?
welches Öl Hattest du drin, und wie Lange
Das Thema Gruselkabinett trifft das schon ganz gut
hault uns auf dem Laufenden, wie es weiter geht
Steht doch in der Signatur, EDS Phase, Serie 110KW.
Ähnliche Themen
Ja, zum Zeitpunkt des Schadens war EDS Software NoAGR NoDPF 210 PS drauf.
Ich kenne es von EDS so, dass die obenrum extrem anfetten und dadurch AGT und Kühlwassertemperatur enorm steigt. Als der Lader Hopps ging was Kühlwasser bei 110° - mit meinem alten DTH ging es noch gut, aber ich denke weil der kein serienmäßiges OxiKat mehr hatte, sondern nur 63,5mm Downpipe. Hier wird Rückstau vom Kat sich nochmals ungünstig an AGT ausgewirkt haben und man hatte diesen thermischen Schaden.
Der Ölwechsel war wenige Wochen alt, war Shell Helix Ultra 5w40 drin. An Schmierfilmabriss glaub ich eher nicht.
Der Wagen ist 260000 km gelaufen, ich denke man kann dem anderen Turbo gönnen 🙂
Wie geht es weiter? Na ja, der Wechselkrümmer ist geplant, jetzt wird wieder aus einem alten Lader mit dem verzogenem Krümmer ein Austauschturbo gebaut und heute wird das Auto zusammengebaut. Ich habe keinen Zeitdruck, ist mein Drittwagen (quasi Winter-und Arbeitswegauto), mal gucken ob ich den fertig bekomme oder nächste Woche weitermache.
In UK habe ich auch Krümmer und Adapterplatten für den GTB2256 Lader gesehen, das wäre vielleicht auch noch was 😁
Aber kleine Brötchen backen, erst bau ich den zusammen um sicherzustellen dass der Block noch lebt und dann sehen wir weiter 🙂
Solange Du noch Freude dran hast, ist alles gut 😉
Klar hat man Freude dran 🙂
Nun ja, mein Plan ist eher im Rauch aufgegangen. Beim Versuch dem Serienlader, es sind Keller noch rumlag, auf die Sprünge zu helfen, haben sich unschöne Dinge rausgestellt.
Die Abgasseite war verölt, der Verdichter hatte auch einen weg.
Nun ja, so habe ich meinen alten 1752 rausgegraben, der hatte damals Krümmerriss und leichte Krümmung von 2 Verdichterschaufeln, ist aber noch normal gefahren.
Leider hatte ich keine VTG Kassette, die passend zu der Dose war, also habe ich die Seriendose und VTG verwendet.
Alles in einem ist es ein riesiger Pfusch (neudeutsch- LowBudget) entstanden, der aber durchaus funktionieren kann, aber eben nichts richtiges ist.
1752 ist ein Hybridupgrade, der einen vergrößerten Verdichterrad hat. Soweit so gut, der kann bis 2 bar drücken, aber ist untenrum tot, einer von den Gründen, warum ich den damals nicht weiter verwendet habe.
Aber na ja, um zu sehen ob der Motor noch lebt, wird es reichen, die Software für den Lader habe ich auch noch irgendwo, also es bleibt spannend 😁
Übrigens, der Lagavulin 10 ist definitiv jeden Cent Wert und ich kann den sogar als Sammelobjekt empfehlen 😉
Moin Jungs,
Hab die Rückmeldung der Geschichte vergessen. Das Auto läuft soweit weiter, hab ca. 2000 km wieder draufgefahren.
Das einzige ist, dass der total schlecht anspringt wenns kalt ist. Hab da jetzt diverse Diesel-Einspritzreiniger probiert, na ja, besser ist es kaum. Glühkerzen habe ich Mal gegen meinen alten getauscht, die an sich noch iO waren, trotzdem sehr schlecht. Eventuell hat die Kompression es mir doch übel genommen. Aber Großbaustelle anzufangen habe ich bei dem jetzt nicht wirklich Lust, zudem die Garage belegt ist- nein Vater hat in den Benziner-TSI 50:50 Diesel getankt und auch eine Weile gefahren, jetzt muss die Geschichte erstmal zum Laufen gebracht werden 😮
Das verwunderliche ist, dass der nach einschlägigen Meinungen gar nicht erst laufen dürfte- ist aber aus eigener Kraft 250 km gefahren und erst als der am nächsten Tag nicht angesprungen ist, ist die falschbetankung aufgefallen 😮
Ich vermute der tsi wird durch den Diesel keinen Schaden genommen haben. Oder?
Absaugen bei tanken. Und weiter geht's oder?
Na ja. Nicht ganz. Da der Diesel ja bescheiden brennt im Benziner, hat's in Öl kondensiert. Ergo man hätte im Motor ca 8 Liter Öl und der unverbrannte Diesel hat den Weg durch den Auslass in den Kat gefunden. Das Ergebnis sieht man auf dem Bild.
Auch die HD- Pumpe, die mit Öl geschmiert wird, hat es irgendwie nicht gemocht. Die hat sich komisch angehört, jetzt geht's halbwegs, aber ich habe vorsichtshalber neuen Pumpenstößel bestellt.
Langzeitfolgen wird man sehen.
Mensch, Mensch... immer diese Experimente 😁
Zitat:
@steel234 schrieb am 14. November 2020 um 12:02:55 Uhr:
Als der Lader Hopps ging was Kühlwasser bei 110°
Oha, na das ist mal ein Wort für den Motor. Serienmäßig kriegst den ja gar nicht über 90°C.
Wenn man Spaß am Schrauben, sowie Platz und ein Reserveauto hat kann man sowas machen (du schraubst ja gern).
Gruß Metalhead
Danke, so ist es, aber ich könnte ne Pause langsam vertragen 😁
Hast Du ne Idee das mit schlechtem "kalten" Anspringen vom DTH?
Hast mal den Kerzenstrom gemessen?
Wirds besser wenn du ein paar mal öfter vorglühst?