Z19DTH Motorgeräusch
Hallo!
Habe schon diverse Themen darüber durchgelesen, aber nichts passendes gefunden...
Mir ist heute ein Geräusch aufgefallen, was früher nicht da war.
Weiß nicht wie lange, da permanent das Radio an ist beim Fahren.
Jedenfalls kann man Getriebe + Antrieb ausschließen, da es auch im Leerlauf (ausgekuppelt) zu hören ist.
Hatte momentan keinen zweiten Mann zur Hand, aber es klingt so aus Richtung Riemen.
Zu hören im Schub als auch beim Gasgeben.
Das Geräusch ist zu vergleichen mit einem Kinder-Schwungradauto.
Schwer zu erklären, aber jemand ne Ahnung was das sein könnte?
Klima ist aus, oder kanns die trotzdem sein?
Mfg Frank
19 Antworten
eine etwas bessere Beschreibung bitte. Ist es ein tiefer/heller Ton, klingt es metalisch, ein klackern oder schleifen oder eher pfeifen, verändert sich die Tonlage irgendwann und wann?
Ich hätte auch den Klimakompressor vermutet 🙄 - aber der ist ja aus.
Sehr schwierig zu beschreiben, ich versuche morgen eine Aufnahme zu machen.
Keine Ahnung inwiefern sich ein Handy dazu eignet!?
Außerdem alles recht schwierig da das Geräusch nicht lauter als das Dieselrattern ist.
Mann hat nicht den Eindruck das es lauter als der Motor wird.
Auch die Tonlage ändert sich nicht...
Wie gesagt, weiß nicht ob jemand die nervigen Schwungradautos für Kinder kennt?
Klingt so ähnlich eben...
PS: Aber die Riemenscheibe der Klima könnte einen Lagerschaden haben (evtl.)
Mfg
wieviel km hast du denn auf der Uhr?
Ähnliche Themen
Hallo ,
eventuell Spannrolle des Rippenriemens ,Umlenkrolle Spannrolle Zahnriemen,Wasserpumpe....oder einer der Riemen selber ist hier auch schon vorgekommen.
Versuch mal wenn möglich den Riemen mit Talkum oder Babypuder zu pudern.
gruss
Hallo!
Nach 50m Fahrt traten diese Geräusche wieder auf!
War nur kurz weg, als ich das Auto in der Garage gestartet habe...
Also sind permanent da und wahrscheinlich auch stärker geworden!
Die Tonlage wird doch etwas höher bei mehr Drehzahl, aber nicht lauter...
Wäre es möglich das ein Motorlager (Aufhängung) im Eimer ist und sich die Schwingungen auf die Karosse übertragen!?
Wäre für weitere Tipps sehr dankbar...
Mfg
Vlt Turbo oder abgerissener Stehbolzen?
Ich hatte vor geraumer Zeit schon mal ein kratzendes Geräusch bei der Gaswegnahme...
Keine Ahnung ob damals der Turbo schon ne Klatsche hatte und die Schaufeln am Gehäuse geschliffen haben!?
Ich habe schon mal nach der Turbolader Ölschraube geschaut,
mein Modell ist davon betroffen das die Maschengröße
der Schraube zu gering ist und verstopfen könnte!
Ist aber mit gelber Farbe markiert.. (schon gewechselt worden?)
Ansonsten keine Ahnung...
Werkstatt kommt vorerst nicht in Betracht!
Mfg
Ich meinte eigentlich das Laufgeräusch vom Turbo. Siehe die 2 Videos:
*themahochhol*
Ich habe mir nun Meinungen von 2 aktiven Schraubern geholt.
Der Schraubendreher-Stetoskoptest ergab starke Geräuschentwicklung in der Dieselpumpe!
Ist darüber irgendwas bekannt in Bezug auf Anfälligkeit etc?
Das Geräusch überträg sich auch in einem Umkreis von ca. 15 cm, aber dann wirds weniger!
Kann dadurch der Kraftstoffverbrauch steigen etc?
Brauche nähere Infos zu der Pumpe!
Mfg Frank!
So. Heute die neuste Revision der Hochdruckpumpe eingebaut (gebraucht)!
Ergebnis nach wie vor gleich... Brummendes Geräusch!
Weitere Fehlersuche ergab eine schlappernde WaPu...
Ich hoffe die Achse reisst nicht vorzeitig aus!
Jemand Erfahrung mit der Schei*** ???
Habe mit einer Zange die WaPu-Rolle gepackt und konnte deutliches Spiel feststellen OMG
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von franklin84
Weitere Fehlersuche ergab eine schlappernde WaPu...
Ich hoffe die Achse reisst nicht vorzeitig aus!
Hi,
auf die Hoffung würde ich mich beim Z19 nicht verlassen.
Diese stirbt ja bekanntlich zuletzt (nur kurz nach dem Motor).
Gruß Metalhead