Z19DTH Motorgeräusch
Hallo!
Habe schon diverse Themen darüber durchgelesen, aber nichts passendes gefunden...
Mir ist heute ein Geräusch aufgefallen, was früher nicht da war.
Weiß nicht wie lange, da permanent das Radio an ist beim Fahren.
Jedenfalls kann man Getriebe + Antrieb ausschließen, da es auch im Leerlauf (ausgekuppelt) zu hören ist.
Hatte momentan keinen zweiten Mann zur Hand, aber es klingt so aus Richtung Riemen.
Zu hören im Schub als auch beim Gasgeben.
Das Geräusch ist zu vergleichen mit einem Kinder-Schwungradauto.
Schwer zu erklären, aber jemand ne Ahnung was das sein könnte?
Klima ist aus, oder kanns die trotzdem sein?
Mfg Frank
19 Antworten
Danke metalhead79!
Machst mir ja echt Hoffnung!
Wenn man da nicht recht feinfühlig ist kriegt man das nicht mit,
weil man sich an das Geräusch recht schnell gewöhnt hat!
Mal ne schnelle wichtige Frage:
Inwiefern ist Spezialwerkzeug für den Zahnriemenwechsel notwendig?
Hab TIS grad nicht zur Hand!
Lässt sich das alles mit Handelsüblichen Werkzeug lösen oder nicht?
Mfg Frank
Mit nem breiten Schraubendreher und nem Gummihammer geht alles 😁
Nee Spaß bei Seite, ich kenn mich da nicht aus, aber unseren Mechaniker hab ich noch nie mit Spezialwerkzeug hantieren sehen.
Als ich meinen Tank öffnen musste, brauchte ich eigentlich auch den Spezialschlüssel dafür... Im Endeffekt hat's aber auch mit nem breiter Schraubendreher und nem Gummihammer gut geklappt 🙂
So, fast alles neu.
Habe mir noch das Zahnriemen-Einstellwerkzeug geholt.
Ist aber nicht dringend notwendig aber sicherer.
Verändert hat sich nichts!
Als einzigstes habe ich die Riemenscheibe nicht gewechselt!
Die kostet ja 100,- Mäuse! Verschleißt diese denn überhaupt?
Habe ja gesehen das es 2 Teile sind und durch Gummi entkoppelt ist!
Jetzt habe ich noch das rechte Motorlager im Auge.
Konnte da schon Risse im Gummi erkennen und habe den Verdacht das im inneren beide Metalteile aufeinanderreiben!
Hat mit den Dingern jemand erfahrung?
Sind das noch immer Hydrolager wie bei Astra G?
Flüssigkeitsaustritt konnte ich nicht erkennen.
Also ich gehe von einer Schwingungsübertragung des Motors auf die Karosse aus...
Mfg Frank
Problem gefunden!
Hella Lichtmaschiene nach 12Monaten bzw 10.000 km wieder hinüber!
Das hintere Lager ist vollkommen im Eimer!
Da die Lichtmaschiene selbst eingebaut wurde gibts auch keine Gewährleistung :-(
Die Geräuschübertragung war schon recht verwirrend!
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von franklin84
Da die Lichtmaschiene selbst eingebaut wurde gibts auch keine Gewährleistung :-(
Kein Vitamin C zu ner Werkstatt, die dir ne Einbaurechnung ausstellen würde?