Z19dth hoher spritverbrauch

Opel Signum Z-C/S

Hallo, ich fahre einen signum z19dth mit EDS Phase 1 mit 160PS sport 180ps NO AGR +8% Pedal.
Nun zu meinen problem. Ich fahre jeden tag ca 17 km einfach und egal wie ich fahre brauche ich min. 8l pro 100km. Wenn ich auf der geraden bin und im vierten oder fünften leicht gas geben steht im BC momentanverbrauch ca 17-35l der auch fast nie unter 7-9l geht.
Mein Partikelfilter ist 33 prozent gesätigt also erst vor kurzen regeneriert. Luftfilter und öl alles neu.

Für euere hilfe wäre ich sehr dankbar...

69 Antworten

Na da staune ich aber. Da liege ich mit dem V6 bei 0,8 - 0,9 Liter ohne Klima, mit Licht und Lueftung auf Automatik.
Ich fand das immer fast schon viel. Nun bin ich aber ploetzlich sehr zufrieden...😉

Gruss!

aber was könnte die ursache sein warum meiner viel mehr braucht?? Bin ja jetzt auch schon einige zeit von opel weg um da drüber noch was zu wissen

Hi,
meiner liegt mit der EDS IPF 200PS / 430Nm No AGR zwischen 0,8L - 0,9L mit Sitzheizung, Heizung, Lüftung 1, Xenon und Automatikgetriebe.

Verstehe aber nicht, dass wenn du das IPF hast nicht einfach eine neue Software zum Testen aufspielst und schaust ob dein Problem dann noch immer da ist. Entweder es liegt an der Software oder an etwas anderem. So kannst du es am besten herrausfinden.

Gruß Benny

Wie hoch ist denn eigentlich deine Motortemperatur?
Ist manchmal dein Thermostat defekt?

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Mit Klima und Licht liege ich bei 0,8 Liter.

Ohne alles bei 0,5 Liter.........

Im stand mit warmen Motor ohne elektrische Verbraucher und mit abgeschalteter Klima zwischen 0,4 und 0,5 l .

Wann kommen die User mit 0,1L - 0,2L? 🙄

Irgendwas stimmt mit meinem Z19DTH scheinbar auch nicht. Da er selbst vor dem IPF System bei 0,8L/h lag.

Gruß Benny

Ne ließ mal richtig , 0,4-0,5 L wenn alles aus ist (bis aufs Radio und die Klimaautomatik auf Eco) . Du schreibst unten ja selber 0,8 l mit Sitzheizung , Xenon und so weiter , ist doch ok . Mach mal alles aus und schau dann , der Motor muss dabei volle Betriebtemperatur haben .
Dem TE würde ich auch mal raten im Testmode sich die Temperatur anzusehen , möglicherweise hängt das Thermostat .

Naja, bei mir ist der Unterschied zwischen alles an und alles aus max. 0,2L / h. Ohne alles sind das 0,6 - 0,7L/h, mit den oben genannten Dingen sind es 0,8 - 0,9L/h und mit Klima sind es 1,1 - 1,3L/h.

Gruß Benny

Dann muss mit meinem ja auch was nicht stimmen, oder kann es sein dass solche Abweichungen zu Stande kommen?
Ich habe egal ob Licht an oder aus einen Verbrauch von 0,9L im Stand!

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Mit Klima und Licht liege ich bei 0,8 Liter.

Ohne alles bei 0,5 Liter.........

dito!

mit Licht, Radio, Lüftung 0,5-0,6l. Mit Klima 1,2-1,3 (Sommer)

Ich denke, die Differenzen von 0,1-0,2 l sind normal (BC), aber 0,9 Liter im Stand ohne verbraucher sind zu viel!
@Janer, hast du nicht mal erwähnt, das die Ladespannung bei deinem nicht über 13,5V liegt? Der zu hohe Momentverbrauch kann auch mit einer def. Lima zusammenhängen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Mit Klima und Licht liege ich bei 0,8 Liter.

Ohne alles bei 0,5 Liter.........

Das selbe bei mir.

Klimaauto an, Sitzheizung beide an 20° links und 23° rechts.

Ich war eben mal unterwegs und habe den Verbrauch dabei im Auge behalten, im Leerlauf liegt der Verbrauch ohne Licht um 0,9L, ganz selten sackt dieser dann auf 0,8L runter.

Mit Licht an nimmt er 0,9-1L, mit Sitzheizung an dann 1,1L...

Was kann denn nur die Ursache sein, wirklich die Lima? Die Ladespannung schwankt im Testmode zwischen 13,9 und 14,1.

Ansonsten verbraucht meiner ja ganz normal und nicht viel, das mit den 0,9L Verbrauch im Standgas ist aber schon ewig so.

Gruß Jan

Ich denke mal es kommt auf folgende Dinge an:

- Laufleistung
- Sättigung DPF
- Serienstreuung
- Motortemperatur
- Dieselsorte / Qualität
- Motorölviskosität/-alter
- Handschalter / Automatik
- Toleranz des Boardcomputers
- etc.

Gruß Benny

Eine andere Software spiele ich dieses Wochenende auf.
Öl ist erst ca. 1 Monat alt. Mobil 1 0w-40 New Life.
Sättigung ist momentan bei ca 45%.
Ist ein Schalter und bekommt nur Shell oder Agip Sprit, wobei es egal ist denn an unserer Kaufland Tanke steht immer der Aral Laster.
Meiner hat jetzt etwas über 81tkm drauf und habe ihn heuer messen lassen mit 114,XX KW und so um die 330NM natürlich ohne EDS Software.
Ebenfalls werde ich am WE die Rücklaufmenge (Leckölleitungen) der Injektoren Prüfen. Mache es mit einem Bekannten der hat des Ding und macht beruflich bei Bosch den Diesel kram.

Für euere Hilfe sage ich vielen vielen Dank🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen