1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Z19DTH - Finger weg? Oder lieber einen Z19DT?

Z19DTH - Finger weg? Oder lieber einen Z19DT?

Opel Vectra C

Schönen guten Abend,

aktuell fahre ich einen Astra G CC 1,7 CDTI (EZ: 2004). Eigentlich bin ich mit diesem sehr glücklich. Vor allem, weil er in meiner Traumfarbe und so wahnsinnig sparsam ist (bei vernünftiger Fahrweise will er nur ca. 5,2l Diesel). Nur der Kofferaum ist mir leider etwas zu klein.

Aktuell bin ich auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Auto. Größer muss er sein, schick soll er aussehen und ähnlich sparsam wie mein Astra G soll er sein. Weil ich mit meinem Opel bisher eigentlich nicht unglücklich bin, bin ich beim Opel Signum gelandet.

Beim googeln, ob es über den Opel Signum 1,9 CDTI negative Erfahrungswerte gibt, bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die letzten Abende die 61 Seiten des Drallklappen-Threads durchgelesen und bin nun sehr unschlüssig.

Drallklappen, AGR, Ansaugkrümmer, Lichtmaschine, Turbolader, Klimakompressor, ... klingt ja fürchterlich.

Zum Einen gefällt mir der Signum richtig richtig gut (vor allem der viele Platz im Innenraum und die Ladefläche beim Umlegen der hinteren Sitzreihe) und ist als 3 - 4 Jahre altes Auto bezahlbar. Aber ein Auto, was ständig in der Werkstatt ist und enorme (schwer berechenbare) Reparaturkosten verursacht, kann und will ich mir nicht leisten.

Technisch bin ich unversiert. Ein guter Verkäufer kann mir glaube ich den absoluten Platzhüter verkaufen (Hauptsache die Farbe gefällt 🙂 ). Selber schrauben traue ich mir auch nicht wirklich zu.

Was meint ihr?
Finger weg vom Z19DTH? Ist der Z19DT reparatur-unauffälliger? Zumindest die Drallklappen-Problematik fällt bei dem ja aus und als Flachlandtiroler(in) sollten mir die 120 PS eigentlich auch reichen, obwohl ich ganz gerne an der Ampel die Erste bin und auch sonst eher zügig fahre :-)

Fahrerprofil: 25 - 30 Tkm pro Jahr. Kaum echter Stadtverkehr, da viel Stadtautobahn mit 90 km/h. Am Wochenende viel Überland/BAB.

Schon mal Vielen Dank im vorraus.
Viele Grüße, Claudia

Beste Antwort im Thema

Ein Z19DTH ab Motornummer Z19DTH/17228334 (28.02.2007, steht im Car Pass) sollte keine Probleme mit den Drallklappen mehr haben. Wohl aber mit der Lichtmaschine und dem AGR-Ventil. Ab Ende Modelljahr 2007 (S/N:71111928) wurde eine Bosch Lichtmaschine verbaut, von der man nichts Böses mehr hört.
Probleme mit dem Klimakompressor sollten die Modelle ab MJ 2005 (VIN ZCF4851079584) mit dem Delphi Kompressor auch nicht mehr haben.

Kurzum zu einem Z19DTH ab Ende Modelljahr 2007 kann man nahezu uneingeschränkt raten. Bei allen vorher ist es Abwägungssache, inwieweit die problematischen Komponenten schon getauscht wurden.

EDIT:
Da fällt mir gerade ein, im nächsten Frühjahr will ein Freund seinen Vectra Caravan Z19DTH verkaufen. Das ist ein 03 oder 04/2007, der dann um die 110.000 km haben müsste. Neue Lima, neues AGR Ventil, Drallklappen letzter Stand, fast nur Mittel- und Langstrecke gelaufen 😉

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hallo,
habe erst 3 Monate meinen Opel Signum 1,9Cdti 150 Ps.Vorher habe ich acht jahre einen Seat Ibiza 1,9 TDI gefahren.Mit meinem Opel war ich schon 4 mal in der Werkstatt,Hydrostößel,Zahnriemen,Wasserpumpe,Abgasrückführungsventil musste alles gemacht werden.Und das bei 78000km.Jetzt hole ich mir wieder ein Seat der war(ausser verschleissteile)nie kaputt lief wie ein Uhrwerk.Wollte mal Opel Signum ausprobieren und bin auf die Nase gefallen.

Hallo,
fahre jetzt seid 3 Monaten den 120 PSer und bin sehr zufrieden. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei
6 Litern Mit Autobahn (auch gerne mal vollgas) und Landstraße kombiniert. Er zieht recht zügig auf 200
und hat es auch schon auf 220 geschafft (scheint dann abzuregeln). Sehr kultivierter Motor ohne großes Turboloch.

Nicht vergessen !
Die Mehrheit fährt den DTH, also gibts auch mehr Berichte hier. Den Motor generell würde ich nicht so verteufeln. Es gibt sehr viele, die laufen wie ein Uhrwerk. Von denen wirst Du hier nix hören.
Dann hängt auch viel von der Fahrweise ab. Aber bei ständigem Kurzstreckenverkehr ----- Finger weg, das mag er nicht, er braucht seine km.
Deshalb würde ich bei einem Gebrauchten mit wenig km aufpassen. U.U. können hier die Minderkilometer gar nicht so optimal für den Motor und die ganze Partikelfilterstrecke sein. Hier könnten Reparaturen in absehbarer Zeit kommen (abhängig vom Baujahr).

Ich fahre jetzt den DTH seit 5 Jahren, mit den alten Drallklappen ohne Probleme. In den ersten beiden Jahren nur Kurzstrecke ==> 2 AGR´s verballert, seitdem ich die Woche so 500 km fahre keine Prob´s mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Nicht vergessen !
Die Mehrheit fährt den DTH, also gibts auch mehr Berichte hier. Den Motor generell würde ich nicht so verteufeln. Es gibt sehr viele, die laufen wie ein Uhrwerk. Von denen wirst Du hier nix hören.
Dann hängt auch viel von der Fahrweise ab. Aber bei ständigem Kurzstreckenverkehr ----- Finger weg, das mag er nicht, er braucht seine km.
Deshalb würde ich bei einem Gebrauchten mit wenig km aufpassen. U.U. können hier die Minderkilometer gar nicht so optimal für den Motor und die ganze Partikelfilterstrecke sein. Hier könnten Reparaturen in absehbarer Zeit kommen (abhängig vom Baujahr).

Ich fahre jetzt den DTH seit 5 Jahren, mit den alten Drallklappen ohne Probleme. In den ersten beiden Jahren nur Kurzstrecke ==> 2 AGR´s verballert, seitdem ich die Woche so 500 km fahre keine Prob´s mehr 😉

Mach dir keine Sorgen, deine Drallklappen werden noch kommen😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V77



Mach dir keine Sorgen, deine Drallklappen werden noch kommen😁

Denke ich auch. Früher oder später sind sie alle dran. 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von V77



Mach dir keine Sorgen, deine Drallklappen werden noch kommen😁
Denke ich auch. Früher oder später sind sie alle dran. 😛 😁

Nun malt mal hier nicht den schwarzen Teufel

(Ansaugtrakt)

an die Wand!😁

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von serena 80


Hallo,
habe erst 3 Monate meinen Opel Signum 1,9Cdti 150 Ps.Vorher habe ich acht jahre einen Seat Ibiza 1,9 TDI gefahren.Mit meinem Opel war ich schon 4 mal in der Werkstatt,Hydrostößel,Zahnriemen,Wasserpumpe,Abgasrückführungsventil musste alles gemacht werden.Und das bei 78000km.Jetzt hole ich mir wieder ein Seat der war(ausser verschleissteile)nie kaputt lief wie ein Uhrwerk.Wollte mal Opel Signum ausprobieren und bin auf die Nase gefallen.

Gibst Du den Signum an den Händler zurück, oder war es ein Privatkauf ?

jo Leute!

Möchte mich auch mal hier verewigen.

Am Montag bekomme ich meinen neuen/gebrauchten Vectra C (z19dth) mit 150 Ps und Automatik bei ca. 87000km laufleistung zu einem Preis von 11.800€.
Er hatte bei der Probefahrt ein paar mängel, die hoffendlich beseitigt worden sind inkl. Service.

Möchte noch erwähnen, dass er Bj 05.2005 ist. Habe drotzalldem keine schlechte meinung über den C Vectra. Ok sollte ich mal eine Reb. haben, hmmm.... hoffe doch das Opel nur neue Ware nimmt für den Austausch und nicht von einenm Unfallauto das hinter dem Hof steht was man als Kunde ja nicht sieht.😎

Würde heißen das die FOH dann zwiemal verdient was auch der Wirtschaft der Werkstatt zu guten kommt😁

Bin mal gespannt wie lange ich fahren werde............

Vielleicht gebe ich dann mal Bescheid und suche mir diesen Thread wieder aus🙄

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Zitat:

Original geschrieben von serena 80


Hallo,
habe erst 3 Monate meinen Opel Signum 1,9Cdti 150 Ps.Vorher habe ich acht jahre einen Seat Ibiza 1,9 TDI gefahren.Mit meinem Opel war ich schon 4 mal in der Werkstatt,Hydrostößel,Zahnriemen,Wasserpumpe,Abgasrückführungsventil musste alles gemacht werden.Und das bei 78000km.Jetzt hole ich mir wieder ein Seat der war(ausser verschleissteile)nie kaputt lief wie ein Uhrwerk.Wollte mal Opel Signum ausprobieren und bin auf die Nase gefallen.
Nein im Autohaus,und weggeben tue ich es am anderen Autohaus.
Gibst Du den Signum an den Händler zurück, oder war es ein Privatkauf ?

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von V77



Mach dir keine Sorgen, deine Drallklappen werden noch kommen😁
Denke ich auch. Früher oder später sind sie alle dran. 😛 😁

Ihr wißt schon, dass jetzt Weihnachten ist ? Das ist die Zeit der Freude und der Hoffnung !

Ein wenig Zuspruch hatte ich schon erwartet und nicht diese Schwarzmalerei 😁😉

(Danke Jan !)

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Denke ich auch. Früher oder später sind sie alle dran. 😛 😁

Ihr wißt schon, dass jetzt Weihnachten ist ? Das ist die Zeit der Freude und der Hoffnung !
Ein wenig Zuspruch hatte ich schon erwartet und nicht diese Schwarzmalerei 😁😉

(Danke Jan !)

Alles wird gut😛 nur keinen Stress machen lassen

Zitat:

Original geschrieben von Galdryn



Vectra C (z19dth) 87000km laufleistung Preis 11.800€ Bj 05.2005

😰 Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber bei den Daten und dem Preis lacht sich Dein FOH sicher ins Fäustchen. 11.800 Euro für einen Vor-Facelift mit 87.000 km?! Die Summe kann nicht mal ein vollgestopfter Cosmo rechtfertigen.

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110



Ihr wißt schon, dass jetzt Weihnachten ist ? Das ist die Zeit der Freude und der Hoffnung !
Ein wenig Zuspruch hatte ich schon erwartet und nicht diese Schwarzmalerei 😁😉

O.K., wenn Deine schon so lange gehalten haben, dann haben sie vielleicht das ewige Leben. Besser? 😛 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110



Ihr wißt schon, dass jetzt Weihnachten ist ? Das ist die Zeit der Freude und der Hoffnung !
Ein wenig Zuspruch hatte ich schon erwartet und nicht diese Schwarzmalerei 😁😉
O.K., wenn Deine schon so lange gehalten haben, dann haben sie vielleicht das ewige Leben. Besser? 😛 😉 😁

Wenn sie noch 2 jahre halten, solls mir reichen 😉

Beim Z19DT gibts mitunter aber auch Probleme.

Geschmolzene Kolben wegen Materialfehlern und kaputte Zylinderköpfe habe ich da schonmal beobachtet.

MFG
 
Ecotec

Deine Antwort
Ähnliche Themen