Z19DTH Eberspächer D5Ws - Fehler B0449

Opel Signum Z-C/S

Hallo,

da bei mir der Fehler B0449 im Zusammenhang mit oben genanntem Zuheizer aufgetreten ist, werde ich mich mal dran machen und das ganze nach Ulridos super Tutorial warten. In dem Zusammenhang habe ich noch ein paar nützliche Infos zusätzlich zu Ulridos Tutorial angehängt.

Ich werde mich wohl in der nächsten Woche dran machen und dann berichten.

Gruß

Brochterbeck

68 Antworten

Danke, dachte ich mir auch schon. Hatte vom User hinkes auch gehört, das Opel es bei ihm auch nur angemeldet hat und nicht programmiert. Vielleicht hat mein Opel Händler mich falsch verstanden. Werde ihm es nochmal erklären.

Danke für deine Hilfe.

Werde mich bei erfolgreicher Aktivierung noch mal melden.Hoffe es klappt.....

MFG

Stefan

Schau mal hier

Seite 10. Genau das muss der FOH machen.

Hallo,

nun hat nach 12 Jahren treuem Dienst auch meine Standheizung die kalte Lötstelle im Steuergerät.
Ich habe die Platine nach Ulridos super tut ausgebaut, jedoch beim Hochhebeln leider zwei Widerstände und einen Kondensator entfernt. Die Widerstände habe ich gefunden und durch die aufgedruckte Bezeichnung kann ich sie besorgen und wieder einlöten. Den Kondensator habe ich leider nicht gefunden und ich habe auch keine Daten wie z.B. die Kapazität. Kann mir jemand helfen? Im anhängenden Bild habe ich den Kondensator grün eingekreist.
Danke und viele Grüße

D5Ws Platine Kondensator

Vielleicht hat ja noch einer die Platine offen liegen und könnte mir die Kapazität messen...??

Ähnliche Themen

Oder könnte mir jemand ein defektes Steuergerät zur 252315 Standheizung von Eberspächer verkaufen? Aber ich glaube so eine alte Anlage interessiert inzwischen niemanden mehr..

doch ... mich .... habe aber nur Geräte für Ausführung mit KKlimatronik

Hi Ulridos! Ich habe Klimatronik, wenn Signum dann auch richtig ;-) die Nummer auf meinem Steuergerät ist 22520400100008

.jpg

Im Prinzip brauche ich aber nur die Daten von einem Kondensator (Siehe grüner Kreis)

.jpg

252315 ist aber nicht für Diesel Klimatronic .... 😉

Habe leider kein offenes herumliegen .....

Ach hör auf, dafür hat sie aber Jahre lang gut performt...hast du denn ein funktionsfähiges Steuergerät mit der Nummer oben oder weiß du aus dem Kopf etwas über die Kondensatoren?

hast wohl Recht... die gab's wohl auch.
https://www.google.com/url?...

Aber nein.... die Bestückung habe ich nicht im Kopf .... 🙂

Hast du denn noch ein funktionsfähiges Steuergerät?

nicht mit Deiner Nummer.....

Zitat:

Im Prinzip brauche ich aber nur die Daten von einem Kondensator (Siehe grüner Kreis)

Habe meinen Sohn auslöten und messen lassen.
Messergebnis: 0,46 nF
Also wahrscheinlich 470 pF.

Viel Glück!

Ich hatte übrigens nicht so richtig Glück.
Meine 25 2150 hat vor 4 Jahren das erste Mal Probleme gemacht.
Darauf habe ich sie ausgebaut, Platine nachgelötet, Glühstift und Gitter sowie alle Dichtungen erneuert.
Dann lief sie wieder um dann ein paar Monate später mit weißem Qualm auf sich aufmerksam zu machen.
Seitdem hatte ich sie noch 2x draußen und habe inzwischen alle Innereien erneuert, wobei ich bei Steuerung und Lüfter allerdings auf gebrauchte Teile zurückgegriffen habe.
Aber mehr als kurz anlaufen hat sie seitdem nicht mehr gemacht.

Gibt's eigentlich im Raum DA jemanden mit Tech2? Mit meinem (originalen) OP-Com komme ich nicht weiter.

Schöne Grüße und bleibt gesund

Deine Antwort
Ähnliche Themen