Z18xe & Lpg
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für einen LPG Umbau, hat jemand bereits damit Erfahrung gemacht mit oben genannter Maschine ?
58 Antworten
Jedes Wochenende die Strecke München - Ruhrgebiet - München und dann noch zwischen durch nochmal weiter weg :-) . Ja die Zahlen, die sich bei dem Rechner oben ergeben die scheinen wohl die Wahl für mich zu bestätigen und bei einem Autogaspreis von ca 55 Cent lohnt sich das bei mir dasganze innerhalb von 7 Monaten.
Zitat:
Original geschrieben von Gnebo
Jedes Wochenende die Strecke München - Ruhrgebiet - München und dann noch zwischen durch nochmal weiter weg :-) . Ja die Zahlen, die sich bei dem Rechner oben ergeben die scheinen wohl die Wahl für mich zu bestätigen und bei einem Autogaspreis von ca 55 Cent lohnt sich das bei mir dasganze innerhalb von 7 Monaten.
Na in München tankst du ganz bestimmt nicht für 55cent eher 65😉
Zitat:
Original geschrieben von V77
Na in München tankst du ganz bestimmt nicht für 55cent eher 65😉
Moin, habe vorgestern in MUC für 61,9 getankt. Kenne mich allerdings nicht gut aus, ob das günstiger geht. War vom Preisniveau überrascht.
@ J.M.G Wo hast du denn für 61, 9 getankt?
@V77 Ich hab schon das Mittel genommen zu Hause Tank ich für ca 50 Cent in MUC so für 65 Cent und dann hab ich noch ne Tankkarte für Rabatt. Dann komm ich im Schnitt so auf 55 Cent weil ich in Muc eh nicht soviel Tank. Da Preisnieau ist in Bayern eh höher und die Tankstellendichte um München ist auch nicht so toll.
Ähnliche Themen
@J.M.G
Dann hast wohl Glück gehabt😁 im B-W und BY sind meist überteuerere Gaspreise... Bei mir im Umkreis von 100km gibts nichts unter 0,649€ zu kriegen....
@Gnebo
Na bei euch ist ja klar günstiger🙂 Wer nah Belgien oder Holland wohnt hat eher Glück mit günstige Tanke.
MfG V77
Hallo Hapabla,
willst Du Dein Auto denn nur 2 Jahre fahren? Ich denke, die Umrüstung lohnt sich auf jeden Fall! Selbst wenn der Bundesrat die Förderung bis 2018 kippen würde. (Was er nicht tun wird)
Ich fahre eine Vectra C GTS 1.8 und habe sie gerade in Witten beim Gas-Komplex einbauen lassen:
1.) 70 Liter Radmuldentank = mehr als 600km Reichweite
2.) Tankanschluss hinter der Klappe
3.) Rabatt für eigene Umrüstungen: ca. 5ct/l
4.) Super Beratung
5.) 1900 Euronen für eine Zavoli-Anlage -> Hammerpreis!
Bin jetzt 1000km gefahren und begeistert. 2 Kollegen (ohne Witz) haben daraufhin beschlossen, ihre TDIs zu verkaufen! :-)
Habe in vielen Foren gelesen, dass die Anlage egal ist, hauptsache, der Einbauer hat Ahnung.
Gruß aus dem Pott,
Christian
Hier mein Umbaubericht mit Fotos.
Was mich immer wieder fasziniert ist die Tatsache, das es anscheinend doch ohne Probleme geht einen Tanktstutzen in der Tanklappe unterzubringen.
Der Umrüster meinte, es würde unter keinen Umständen gehen :-(
Welche Anlage er genau einbauen wollte, keine Ahnung, nach der Hälfte des Gespräches habe ich auf Durchzug geschaltet.
Aber deine Bilder machen mir Mut, mal schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Was mich immer wieder fasziniert ist die Tatsache, das es anscheinend doch ohne Probleme geht einen Tanktstutzen in der Tanklappe unterzubringen.
Der Umrüster meinte, es würde unter keinen Umständen gehen :-(
Welche Anlage er genau einbauen wollte, keine Ahnung, nach der Hälfte des Gespräches habe ich auf Durchzug geschaltet.
Aber deine Bilder machen mir Mut, mal schauen.
Ich glaube dieser Umrüster hat einfach noch nicht genug Erfahrung gesammelt. Damit das nicht so auffällt, versucht er dich mit Sprüchen zu beeindrucken bzw. einzuschüchtern....ganz nach dem Motto "lieber eine starke Behauptung als ein schwacher Beweis". Sieh mal zu daß du auch mal mit einem anderen Umrüster sprichst...ich denke auch preislich dürfte sich beim 4-Zylinder mittlerweile um die 2000Euro was tun (eher darunter).
Wenn du aus Essen bist dann ist ja Neuss nicht sooo weit weg. Da gibt es die Fa. e-gas. Laut meiner damaligen Recherche sind die ziemlich erfahren was Umrüstungen betrifft (schau mal in deren Galerie) und preislich sind die ebenfalls ziemlich attraktiv. Ein Kollege von mir war dort und ist bis heute zufrieden mit deren Arbeit.
Ansonsten kann ich noch die Seite autogas-einbau-umbau anbieten. Hier findet man Angebote von Umrüstern und kann auch nach Angeboten fragen...
grüsse
2018 ist durch!!!!😁😁😁
umrüsten! nicht so lange nachdenken!
Hallo zusammen,
hab mich nach langen stillen durchlesen heut auch dazu durchgerungen mein GTS auf Autogas umzurüsten.
Es wird eine Tartarini-Autogasanlage mit 72l Radmuldentank. Einbaupreis liegt bei 2500 Euronen, ist zwar etwas teuer aber hier im Umkreis war niergendwo ein günstigerer zu finden (max 10 Euro).
Wenn der Kram dann mal drin ist werde ich ein Paar Foddos nachreichen.
Gruß Rolf
@ V77 Mal ne Frage hast du einen Link wo es wirklich steht dass es durch ist?
Ich glaub auch das es sich auf jeden Fall lohnt. Auch wenn man an den Tankstellen redet, dann hört man nur zufriedene Leute und egal welche Anlage solange die Umrüster alles richtig machen.
ja, auf Bundestag.de
Ja aber muss noch der Bundesrat bestätigen:-)
Das mag ja sein. Das Gesetz ist jedoch, wie Du weißt, nur einspruchspflichtig. Daher hat der Bundesrat keine Möglichkeit die Novelierung des Energiesteuergesetzes aufzuhalten (was wohl die meisten Autofahrer weit mehr stören dürfte, als es uns freut - Stichwort Biokraftstoff). Mit dem Gesetz wird nämlich der Mehrzahl der Autofahrer mehr Geld aus der Tasche gezogen. Nur die Handvoll Gasfahrer kann sich freuen.