Z18xe & Lpg

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für einen LPG Umbau, hat jemand bereits damit Erfahrung gemacht mit oben genannter Maschine ?

58 Antworten

@gnebo

Hier steht es auf Seite 4089 genau: Mit den Stimmen von CDU/CSU/SPD bis auf xx angenommen. Der Gegenstand der Abstimmung ist der unveränderte Vorschlag des Finanzausschusses, der die Steuerförderung bis 2018 für LPG/CNG beinhaltet.
Die Inititiative für die Gleichstellung kam aus dem Bundesrat, daher wird er sich nicht anstrengen, da noch was zu kippen.

:-)

Gib Gas, ich will spaß ... und kost Benzin auch 2 Mark 10, Schei..egal, es wird schon gehn...

Wie wahr.

Zitat:

Natürlich können wir umrüsten, aber sagen sie mal, den Verbrauch von 7.6 Liter wie im BC angezeigt, das kann nicht stimmen. Mindestens 9 Liter frisst doch diese Maschine....ich bin wortlos gegangen.

Da kann ich doch nur lachen. 😁 Die letzten 4.000 Kilometer habe ich 6,7 Liter Durchschnittsverbrauch.

Moin Moin...

so hab dann doch mal die Bilder.

1. der motor

2. der Warmmacher...

Ähnliche Themen

3. die Ladeanzeige..

4. die Tankklappe

5. der Tank (mit Verkleidung)

6. und das letzte...

der kofferraum (fast) ganz unscheinbar..

So long
Gruß Ralf

Hi Ralf,

schöne Bilder! Sag mal...der Teppich der jetzt im Kofferraum liegt ist aber nicht der originale, oder? Wenn nicht...was hast du da genommen?

grüsse

@Rolf79

Nur so zu Info: Beim Verdampfer sowie Gasanschlüsse am Filter dürfen keine Schraubschelle verwendet werden! nur Klemmschelle! Leider wissen das viele TÜV Leute noch garnicht...

MfG V77

@V77

...echt? Schraubschellen habe ich auch. Woher hast Du die Info? Habe noch Gewährleistung und würde dann nochmal zu meinem Umrüster, wenn abzusehen ist, dass der TÜV irgendwann darüber moppert.

Danke und Gruß,
Christian

das kenn ich von mehreren Umrüster sowie aus vielen Gas Forum

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Hi Ralf,

schöne Bilder! Sag mal...der Teppich der jetzt im Kofferraum liegt ist aber nicht der originale, oder? Wenn nicht...was hast du da genommen?

grüsse

Hallo Zerbrösel,

musste die Bilder leider etwas verkleinern (wegen der Datenmengen) aber ich denke ihr kennt das Problem.

Nein der Teppich ist nicht der Originale, das sieht mit dem ziemlich fürchterlich aus. Wie du auf dem Tankphoto erkennen kannst musste ich das Kofferraumniveau anheben, um eine ebene Fläche zu erreichen. Der Tankbefestigungsbügel ist ca. 6,5cm höher als der "normale" Kofferraumboden. Habe dadurch seitlich um den Tank herum mit 6cm Styrodurolatten aufgepolstert (wenn man das so nennen darf) und dann eine 12mm starke MDF-platte (von unten mit grauer Polsterwatte und Stoff bespannt) draufgelegt. Oben auf die Platte habe ich dunkelgrauen Nadelvliesstoff aufgelebt (vorher an die Kofferraumseiten angepasst). Den Stoff (Teppich) habe ich von 3,2,1 (einfach mal nach Nadelvlies suchen). Hab insgesammt nochmal ca. 5Std Zeit und Arbeit investiert danit es so aussieht.

@V77

danke für die Info. Werde heut mal meinen Umrüster auf die Füße treten das er mal nachhorchen soll. Weisst du warum mann keine Schraubschellen verwenden darf?

Gruß Ralf

Interessant...danke für die Info.

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen