Z16XER Ölaustritt Motorseite rechts
Hallo,
nach dem Zahnriemenwechsel habe ich plötzlich eine Undichtigkeit rechts am Motor wenn man vor dem Auto steht. Die Stelle ist an einer Art Stecker.
Des Weiteren hatte ich festgestellt, dass er ordentlich Unterdruck hat, wenn man den Öleinfülldeckel abnimmt.
Ich hatte mal gehört, dass da irgendeine Membran defekt ist?
Zu guter letzt finde ich, dass der Motor nicht wirklich sauber läuft. Hört euch das mal an. Nockenwellenversteller sind neu eingebaut.
Kann ich ein Video hochladen?
75 Antworten
Ja ist eine Deutschlandausführung.
Und einer der ersten der, die nach den Werksferien in Antwerpen gebaut wurde.
So, Ersatzschlauch eingetroffen, Fehler erkannt und nun passt die Flachstelle des Steckers ums Verrecken nicht in die Aufnahme. Was zum Henker ist da los?
Ich müsste den Stecker um 120 Grad drehen, was unmöglich ist, da die Leitung dann knickt.
Der Schlauch ist nicht das Problem, sondern die Position der abgeflachten Seite des Steckers und die Position in der Aufnahme für den Stecker. Ich verstehe nicht, warum die so verdreht ist. Soweit ich das sehen kann, ist die Aufnahme fest mit dem unteren Teil verbunden und man kann nichts verdrehen.
Den Stecker kann man offensichtlich auch nicht verdrehen.
Aber da stimmt doch was nicht. Ich bin echt ratlos.
Ich wollte eigentlich nur mal eben den Schlauch wechseln, was ne Sache von ein paar Minuten gewesen wäre. Nun komme ich wieder nicht weiter….
Ähnliche Themen
Ich verstehe jetzt dein Problem nicht?
Passt das Teil die die Bohrung oder nicht?
Vergiß die abgeflachte Stelle, rein damit und gut ist.
Wenn die beiden Flachstellen nicht ineinander passen, sitzt der Stecker locker drauf und die Verriegelung greift nicht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das dann dicht ist.
Ich meine, wozu sind dann die beiden abgeflachten Stellen da, wenn die nicht ineinandergreifen sollen?
Ich kann mir nur vorstellen, dass es sich um einen Verdrehschutz handelt.
Mist, stimmt. Ich müsste den Stecker um ca. 120 Grad drehen, damit das passt.
Ich versuche noch mal ein besseres Foto zu machen.
Ich habe hier ein neues und altes rumliegen.
Der Stecker geht doch nur bis zur Verjüngung, das ist doch egal wie die aussieht.
So sieht die Flachstelle am Stecker (1) aus und so ist die Position der Flachstelle in der Aufnahme(2).
Auf Deinen Fotos sieht man auf einem die Stelle, die ich meine.
Ich bekomme den Stecker auch nicht „richtig“ rein, dass man das Gefühl hat, es „sitzt“. Der Sicherungsring sitzt gefühlt auch nicht richtig fest (nicht im Bild).
Irgendwo hast du da ein ziemlichen Denkfehler.
Und ja, es fühlt sich nicht so an, als dass das Konstrukt richtig halten würde.
Und du brauchst ein neues Thermostatgehäuse, da da wo die Halteklammer sitzt ein Stuck weggebrochen ist.
Das hatte ich gesehen, aber das beeinträchtigt den Sitz der Klammer nicht. Am abgebrochenen Teil bin ich schuld.
Ok, dann stecke ich alles so gut es geht zusammen, fülle das Kühlwasser auf und lasse mal den Motor laufen.
Ich hoffe, es ist dicht…
Ich dachte, dass die Flachstellen ineinander greifen müssen, welchen Sinn sollte diese sonst haben? Aber gut, wenn es keine Bedeutung hat, dann sollte es hoffentlich klappen.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
So, ich habe den O-Ring des Steckers etwas mit Silikonfett behandelt, fest rein gedrückt und die Klammer befestigt. Der Stecker ging damit gut und satt rein.
Kühlmittel aufgefüllt, Motor laufen lassen und alles auf Dichtigkeit geprüft. Soweit alles dicht.
Sobald ich die erste Probefahrt mache, gebe ich noch mal Rückmeldung.
Aber vielen Dank nochmals an euch alle.
Ich hatte tatsächlich einen Knoten im Hirn….
Zitat:
@raspberryjamdeltav schrieb am 20. Mai 2024 um 21:10:05 Uhr:
Das hatte ich gesehen, aber das beeinträchtigt den Sitz der Klammer nicht.
Am abgebrochenen Teil bin ich schuld.
Aha.
Da haben wir es. Hast uns aber nicht alles erzählt.
Das war, nachdem ich den zerbrochenen Stecker abgezogen hatte. Ich musste den verbleibenden Rest rausfriemeln und dabei ist ein kleines Stück abgebrochen… Dumm und vermeidbar.
Das hatte aber nichts mit der Undichtigkeit der Verbindung in der Vergangenheit oder dass ich dachte, die Flachstellen müssten übereinstimmen, damit der Stecker passt zu tun.