Z16XER klackert Nockenwellen oder kann es was anderes sein
Hallo habe ein gtc Z16XER 2008 139000 Zahnriemen bei 115000
Das Symptom beim Kaltstart 1 sec. Klackert es aus dem Motor Raum seit neusten ????!!!
Nun meine Frage : muss es was mit den Nockenwellen zu tun haben ? Oder kann es auch was anderes sein ?
Bei Interesse an dem flitzer meldet euch
Danke für eure Antworten
31 Antworten
OK, danke. Dann fahr ich einfach so weiter. aber beim nächsten Zahnriemenwechsel mach ich die NW-Räder und Ventile dann mit. Also in 120.000Km... Wenn der Kleine so weit mit macht...
Ich habe nun die Magnetventile gewechselt + Ölwechsel und anscheindend ist jetzt Ruhe (auch die Öllampe geht aus und nicht wieder für 2 Sek. an). Ich berichte, wenn es erneut auftraucht.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das das "2-3 Sekunden klappern" zwar nervig ist, aber wohl kein Problem (im Sinne "schadet dem Motor nicht"😉. Ich bin auf jeden Fall so 2000KM damit gefahren (wurde nicht schlimmer).
Hallo ihr lieben, ich habe bei meinem Astra H Z16xer 1,6l Bj 2008 jetzt den Zahnriemen gewechselt und in dem Zug gleich die Nockenwellenversteller mit getauscht. Habe die von Ina genommen und alles auf der Pax Seite gekauft. Der Zahnriemen ging echt extrem schwer drauf mit 2 mann gerade so ist aber ruhig und surrt nicht.
Die Verstellen sind wie gesagt auch neu und das klacken ist auch leiser geworden, aber es ist halt trotzdem noch da beim Kaltstart bissel lauter ( nicht mehr so laut wie mit den alten) und in warmen Zustand leise aber auch noch wahrzunehmen.
Ölwechsel wurde ebenfalls gemacht, Öl war Pech schwarz. Habe jetzt Castrol 5w40 longlife genommen mit MB Freigabe ( gute Erfahrung bei anderen Motoren und bei meinem Z20NET schon lange mit Mobile 5w40). Ölwechsel wird bei mir Jährlich gemacht, allerdings habe ich das Auto erst gekauft und keine Ahnung wann da das letzte mal Ölwechsel gemacht wurde. ( Scheckheft ist leer)
Was kann noch Helfen das Klackern weg zu bekommen? Softwareupdate bei dem Bj vielleicht sinnvoll?
Mfg
Ähnliche Themen
Hast du die Magnetventile mal ausgebaut, nicht das die Siebe lose sind und den Kanal verstopfen. Mach bitte mal ein Bild von den Magnetventilen im eingebauten Zustand, ich will nur sehen ob es noch die erste Generation ist, wenn ja dann solltest du die schnell gegen die aktuelle Ausführung ersetzen. Denn beim Kaltstart sollten die neuen Versteller nicht mehr klappern. Was für ein Zahnriemensatz hast du genommen?
Zahnriemen Satz war von Ina. Ne die Magnetventile hab ich noch nicht nachgeschaut. Muss ich dann morgen mal machen.
Was ist wenn die Siebe Lose sind? Und wo sitzen die genau?
Mfg
Das sind doch die Nockenwellenversteller, die vorne und hinten am Kopf sitzen Zahnriemen Seite. Die habe ich beide ja neu gemacht. Die alten waren noch mit Sieb und in den Sieben war auch schon Dreck drin.
Die Nockenwellen Räder sind noch die alten, das Auto hat ja erst 95tkm auf der Uhr. Die habe ich beim Zahnriemen Wechsel nicht mit gemacht. Jetzt nochmal die Räder runter zu nehmen ist ja nochmal so nen Aufwand den ich mir eigentlich ersparen wollte.
Mfg
Die Nockenwellenversteller sind die Nockenwellenräder, die Magnetventile sind die Steuerventile für die Nockenwellenversteller. Wenn der immer noch klappert, dann sind es die Nockenwellenversteller ( Räder), das hat null mit erst 95.000km zutun und da hilft auch nur der Wechsel.
Hm... Da muss ich ja schauen ob ich ihn doch nochmal runter nehm, Riemenscheibe kann ja in dem Fall drauf bleiben, dann kann ich auch gleich die Nockenwellensimmeringe machen. Muss ich mal bestellen, kann ich ja erstmal so lassen, die Magnetventile sind ja neu.
Hat von euch jemand in der Zeit seitdem Opel zu PSA gehört mal das Software Update machen lassen, was hier auch schon angesprochen wurde, für den Öldruck und das etwas angehobene Drehmoment.
Habe nämlich heute Erfahren das es Geld kostet, aber wieviel konnten sie mir nicht sagen.
Laut aussage meines Foh können sie mir das erst sagen wenn sie den Tester dran haben und dann da steht es ist ein Update verfügbar ( natürlich kann ich dann sagen ja oder nein) aber vielleicht ist ja wer hier der das schon bezahlen musste und kann mir sagen wieviel es war.
Mfg
Kann 25€ kosten kann aber auch 120€ kosten.
Ja das Update hat auch schon 2013 bei mir was gekostet, kostenlos ist eine Feldabhilfe nur in der Garantiezeit.
Kannst du hier schon nachlesen ob für deine FG. Nr. das Update vorhanden ist. Bei VIn die FG. Nr. eingeben.
https://tis2web.service.gm.com/tis2web
Immer der selbe Bock bei den FOH's mit den Updates, die haben kein Bock, zocken dich ab bzw. haben keine Ahnung wie man das macht.
Ist eine Sache von max. 30 Minuten bei den älteren Modellen.
Habe meinen FOH bzw. Serviceberater hier in WHV ganz schön geärgert, mit einem Blatt Papier welches Updates für meinen Corsa E vorhanden sind, bzw. Astra J.
Fragte mich nur woher ich diese Info's habe und wieso ich darauf Zugriff habe.
Meine Antwort lautete:
"Kann jeder drauf zugreifen, sogar Sie von ihrem Laptop aus.
Aber eigentlich sollten Sie die Seite kennen, denn wie sonst programmiert ihr denn die Steuergeräte bzw. macht ihr die Updates usw."!!!!
Das Gesicht sollte ihr mal sehen, danach war Funkstille.
Man die sind sowas von hohl, ich kann es immer noch nicht fassen.
Is wirklich so.
Die meisten FOHs haben echt keinen Bock.
Meiner wusste auch nicht,dass das MSG vom Z12XE beim Z20LET passt.
Gleiche Opel-Teilenummer.
Super danke, da werde ich heute mal nachschauen.
Eigentlich hat sich mein FOH bis jetzt immer gekümmert und bemüht ( habe ja auch den Umbau von ccr2005 auf jetzt mitlerweile DVD90 gemacht mit allem drum und dran). Also auch CIM Programmieren und so. Tempomat kam auch nachträglich rein was sie auch vorher so noch nicht wirklich gemacht hatten, gibt halt hier sogut wie keinen der solche Umbauten macht bzw auf solche Ideen kommt.
Also von daher kann ich jetzt nicht sagen das sie nur auf Abzocke bzw Geld einnehmen aus sind. Selbst wenn ich Teile kaufe, bezahl ich nie den regulären Preis sondern meist nen Opel Mitarbeiter Preis :-) . Haben sich sogar damals Zeit genommen und geschaut welches CIM bei meinem noch verbaut war zwecks der Probleme mit meiner LFB.
Allerdings geht es auch genau anders drum, den wir haben noch einen FOH hier ( die zwar mitlerweile zusammen gehören) aber die haben wie ihr schon sagt keine Lust, keine Ahnung und kein Bock. Kundenfreundlichkeit gleich 0.
Gibt also die und die ;-)
Mfg