Z16XE, Abgaskontrollleuchte leuchtet alle ca. 2 Wochen

Opel Astra G

Hallo,

ich besitze einen Astra G Caravan, EZ. 12.2001, 1,6 16V Z16XE, 101 PS, mittlerweile 111.000 Kilometer auf der Uhr.

In unregelmässigen, aber relativ kurzen Abständen (ca. 2 Wochen) meldet sich die Abgaskontrollleuchte, der Motor läuft dann nur auf drei Zylindern, nach kurzem Stop und Neustart ist alles wieder i.O..

Der FOH im Nachbarort hat mir nach dem ersten Auslesen geraten, die Zündkerzen zu wechseln. Hab ich dann gemacht, original Opel, das Problem ist immer noch dasselbe.

Fehlercodes waren P 0303, P 0302, P 0300. Ich war insgesamt 3 mal zum Auslesen bei Opel, der Mechaniker war dann etwas ratlos und hat mir zum Tausch des Zündmoduls geraten.

Kostet 190 Euro plus Mehrwertsteuer bei Opel, für ca. 40 Euro gibt es ein passendes Zündmodul online.

Taugen die sehr günstigen Nachbauten? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Danke für die Antworten.

 

Danke für die Antworten

23 Antworten

Moin,

Super, Danke. Kannst Du mir evtl. noch sagen ob man das Auslesen mit Schlepptop, geeigneter Software und entsprechender Kabelage selbst machen kann? OBD2-Gedöns habe ich hier. Habe mal irgendwo gelesen das man das auch für einige Opels nehmen kann, weiß aber nicht für welche genau.

Habe ja vorhin wieder die alten Opelkerzen eingebaut und gelauscht wie der Motor klingt als meine bessere Hälfte zur Arbeit gefahren ist. Motor klingt wieder normal. Hatte letzte Woche noch das AGR-Ventil gereinigt in der Hoffnung das dann die Lampe ausbleibt, aber Pustekuchen. Mal sehen ob jetzt wieder Ruhe ist mit dem Mäusekino.

Bekommt man die Zündmodule nur bei Opel oder auch im freien Handel? Werde mir mal noch so ein Teil in Reserve legen. Wie teuer ist so ein Teil?

LG, Frank

Also, ein Bekannter von mir hat ein Testgerät von "ich glaube" Gutmann. Er sagt, das er damit am Astra auch Fehler auslesen kann. Ob es mit einem Laptop klappt weiss ich nicht.

Zündmodule gibt es von vielen Herstellern, ab ca. 40€ bei e**y.

Moin,

besten Dank. Werde mir dann bei Gelegenheit mal die passenden Teile besorgen.

Wegen dem Mäusekino werde ich berichten.

LG, Frank

Beim Z16XE kann man Fehlercodes ganz ohne OBD, Laptop oder sonstwas auslesen.

Einfach im Stand Bremse und Gas voll durchtreten, dann Zündung einschalten und den Fehlercode mit der MKL bequem ausblinken. Kostet keinen Cent.

Koreaner

Ähnliche Themen

Moin,

@Koreaner,

hört sich gut an. Ist dieses Verfahren unabhängig vom Baujahr bzw. Motornummer? Wo bekomme ich die Blinkcodes her?

@ all,

Die MKL ist trotz anderer Kerzen wieder an. Keine Ahnung woran es liegt.

LG, Frank

Die Codes findest du im Internet, oder du postest den Code HIER.

Hi,

die Codes findest du auch hier im FAQ😉

Fehlercode Teil 1

MFG Devil

Weiß ich, aber er kann den Code auch hier posten.
Eine von vielen Möglichkeiten

Um hier mal kurz aufzuklären...
NGK Zündkerzen bei Opel niemals verbauen, es sei denn die Herstellerangaben schreiben dies irgendwann mal vor!
Bei Opel grundsätzlich GM-Zündkerzen verbauen.
NGK Kerzen haben ganz andere Zünd- und Wärmewerte als GM-Kerzen. Sie sollen Wärme aus dem Brennraum aufnehmen und nach außen abführen. Nur sind beide Zündkerzen ganz unterschiedlich nach diesen Eigenschaften entwickelt worden.

Das ist das erste was man in der Werkstatt macht wenn ein Fehler der Zündung(Verbrennung) vorliegt.

Fehlercodes selber auslesen kann man zwar machen allerdings werden bei OBD fähigen Fahrzeugen meistens mehrere Fehler gesetzt(Folgefehler). Um einen Fehler dann eindeutig zu finden und ihn zu beseitigen ist meistens noch ein Blick in die Datenliste des Motorsteuergerätes notwendig.

Gruß Kev

Deine Antwort
Ähnliche Themen