Z 4 gewinnt Roadstervergleichstest
Hallo
Der Z4 23i gewinnt den Vergleichstest zwischen Audi TT 2,0 TFSI und SLK 250, mit einem Vorsprung von 10 Punkten gegenüber den Audi TT und 13 Punkte gegenüber den SLK 250.
In der Kategorie K O S T E N nahm der Z 4 den SLK z. B. 11 Punkte ab.
Die Fahrleistungen der Konkurenten sind zwar ein bisschen besser, aber das dürfte in der Praxis kaum eine Rolle spielen.
Es wäre aber vermessen, nur anhand eines solchen Tests zu sagen, die anderen zwei wären schlechte Autos. Es dürfte ja vielen bekannt sein, wie solche Tests durchgeführt werden und wer dann letztlich der Sieger wird.
Der Test ist nachzulesen in der Autobild Nr. 21
Beste Antwort im Thema
das liest man natürlich gern 🙂 verwunderlicher weise gewinnen plötzlich bmws wieder vergleichstests und das sogar in der autobild ;-) das sah doch vor einiger zeit noch ganz anders aus, hätte hier doch sicher der audi vor dem mercedes gewonnen ...
entweder hat man gemerkt dass dieser vag hype sich schön langsam auf die abos niedergeschlagen hat (90% vag anteil in den heften, jeder test ging an vag produkte und sei es wegen 10 liter mehr kofferraum bei gleichzeitig mehr verbrauch, schlechterer performance etc gewesen) oder man kann inzwischen die unbestreitbare stärke der bmw produkte nicht mehr verleugnen
ich bin mit dem verbrauch auch mehr als zufrieden, der 6 zylinder ist ein sahnestück wobei ich mir ein 35i sicher noch mehr spaß machen würde 🙂 😎 das dachkapitel geht meiner ansicht nach an bmw wobei das glasdach des mercedes hier nochmals einen draufsetzt, die form gefällt mir aber beim z4 mehr - sieht schon verdammt geil aus im geschlossenen zustand der z4 mit der langen schnautze 😁
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Noch hat er ja den Reihensechszylinder. Ich hoffe, es sind möglichst wenig Kunden so blöd und kaufen sich einen Z4 zum Premiumpreis als premiumunwürdigen Vierzylinder! Wenn dieses beschissene Downsizing entsprechend boykottiert wird, werden die sich schon überlegen, ob sie so weiter machen. Leider wird der 3er- und 1er-Kunde da nicht mitziehen, leider leider leider, aber der Z4-Kunde vielleicht doch, denn was ist ein Cabrio mit einem Vierzylinder, wenn man jemals einen Sechszylinder hat laufen hören???
Ich schließ mich dem Boykott an !
So habe ich auch bis heute noch nicht einen Tropfen E10 getankt und genausowenig kommt mir ein 4 Zylinder unter einen Z4, vorher geh ich zu Fuß.
Bei nem 1er kanns ich verstehen, aber doch nicht bei einem so emotionalen Auto wie dem Z4, der doch gerade vom grandiosen 6 Zylindersound lebt.
Wer die Entscheidung bei BMW getroffen hat ( Z4 mit 4 Zylinder ), der gehört in München in der Isar versenkt. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wer die Entscheidung bei BMW getroffen hat ( Z4 mit 4 Zylinder ), der gehört in München in der Isar versenkt. 😁
Wobei böse Zungen behaupten könnten, das steht doch schon im Namen der Baureihe: Z(ylinder) 4
;-)
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Wobei böse Zungen behaupten könnten, das steht doch schon im Namen der Baureihe: Z(ylinder) 4Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wer die Entscheidung bei BMW getroffen hat ( Z4 mit 4 Zylinder ), der gehört in München in der Isar versenkt. 😁;-)
Wie bist denn Du drauf, pfui ! 😁
So was auch nur zu denken ist schon sträflich. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wie bist denn Du drauf, pfui ! 😁Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Wobei böse Zungen behaupten könnten, das steht doch schon im Namen der Baureihe: Z(ylinder) 4
;-)
So was auch nur zu denken ist schon sträflich. 😉
Markus
Ich label um auf Z6 dann 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Das würde jetzt nicht so sagen, aber die Motoren haben schon zu viel Leistung für das Fahrwerk, das steht nämlich eher auf rundes und entspanntes Fahren und dafür ist der 2.3i genau die richtige Wahl.Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Genau, der 3.0i und 3.0i Biturbo sind richtige Traktorenmotoren verglichen zum 2.3i. 😉
Denn der Z4 E89 ist ein Cruiser und dazu passt der 2.3i schlicht perfekt.
Oder schon mal irgendwo eine Harley Road King Classic mit einem Renn oder Sportmotor gesehen. 😉
Markus
Mein Beitrag war auch ironisch gemeint. Bei den 0.5l Unterschied spürt keiner einen Unterschied in der Laufkultur. "Zuviel Leistung für das Fahrwerk" ist auch eine subjektive Aussage von dir. Es kommt halt immer drauf an, was man will. 😉
Zitat:
Original geschrieben von christian80
BMW befördert sich bei Roadstern selbst ins Abseits mit dem 4-Zylinder-Downsizing-Wahn, sofern BMW es sich nach diesem Vergleichstest nicht doch nochmal überlegt, den 6-Zylinder-Sauger am Leben zu erhalten!
Bin ich anderer Meinung. Zwangsläufig wird keiner der Hersteller drum herum kommen, sprich am Ende sind alle wieder gleich und nageln mit 4 Zylinder Luftpumpen durch die Gegend. Schade ist der Downsizing Wahn zwar, aber über die komplette Kundschaft hin betrachtet, sind wahrscheinlich viel mehr daran interessiert wie der Karren aussieht und fährt. Klar das er nicht gerade nach Trabi klingen sollte, aber mit drohenden Strafsteuern wird am Ende der Sechser so teuer, dass einem der Spass am Sound vergeht.
Schau mer mal wo das alles hinführt.
Den Roadstervergleich hat meiner Meinung nach der Z4 zurecht gewonnen, da er vor allem zu besser aussieht als der TT und der SLK. Letzterer hat mir egal ob offen, oder zu noch nie gefallen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
...
Klar das er nicht gerade nach Trabi klingen sollte, aber mit drohenden Strafsteuern wird am Ende der Sechser so teuer, dass einem der Spass am Sound vergeht.
...
Gruß
Da hast du (leider) recht...
Ich bin allerdings der meinung wir sollten ein anderes europa bauen, statt andere motoren.
Der CO2 wahn stinkt zum himmel! 😉
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Da hast du (leider) recht...Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
...
Klar das er nicht gerade nach Trabi klingen sollte, aber mit drohenden Strafsteuern wird am Ende der Sechser so teuer, dass einem der Spass am Sound vergeht.
...
Gruß
Ich bin allerdings der meinung wir sollten ein anderes europa bauen, statt andere motoren.Der CO2 wahn stinkt zum himmel! 😉
3L
Da stimme ich Dir zu. Dein Profil allerdings kann ich nicht so ganz verstehen: 3-Liter-Auto contra 7er-BMW contra frauenversteher?? Meinst Du 3 Liter Hubraum??
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Da stimme ich Dir zu. Dein Profil allerdings kann ich nicht so ganz verstehen: 3-Liter-Auto contra 7er-BMW contra frauenversteher?? Meinst Du 3 Liter Hubraum??Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Da hast du (leider) recht...
Ich bin allerdings der meinung wir sollten ein anderes europa bauen, statt andere motoren.Der CO2 wahn stinkt zum himmel! 😉
3L
Klar meine ich hubraum 😉
was der 7er uebrigens hat und der zetti auch.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Di Fei
Wie haben die beim Z4 das Dach beim Fahren (23 km/h) aufbekommen ?
Einige Modelle besitzten eine "fehlerhafte" Codierung des Verdecks, so daß eine Öffnung bis 30km/h möglich ist. Die betroffenen Fahrzeughalter wurden/werden angeschrieben, um ein SW-Update durchzuführen.
Zitat:
Original geschrieben von schmittmann
Einige Modelle besitzten eine "fehlerhafte" Codierung des Verdecks, so daß eine Öffnung bis 30km/h möglich ist. Die betroffenen Fahrzeughalter wurden/werden angeschrieben, um ein SW-Update durchzuführen.Zitat:
Original geschrieben von Di Fei
Wie haben die beim Z4 das Dach beim Fahren (23 km/h) aufbekommen ?
Ist zwar nett, wenn ich wei bei meinem Boxster während der Fahrt das Dach öffnen kann, aber die Z4 Mechanik ist einfach zu aufwendig und empfindlich um die Belastung auf Dauer ohne Blessuren wegzustecken.
Würde daher, selbst wenn BMW hier einen Fehler gemacht hat, das besser nicht machen, während der Faht öffnen. 😉
Beim Porsche hingegen ist nichts dran an der Mechanik, da kann dem zu Folge auch nichts kaputt gehen.
Markus