YT-Video: Auffahrunfall W204 trotz Distronic

Mercedes

Ich weiß nicht, ob dieses Video schon bekannt ist:

https://youtu.be/AKvPqsmWTjg?t=11m23s

Am Ende des Videos sieht man, dass das Fahrzeug einen "Distronic-Stern" hat (hoffentlich nicht nur aus optischen Gründen nachträglich eingesetzt), somit wohl auch das Fahrassistenz-Paket verbaut wurde. Der Unfall konnte nicht ganz verhindert werden, aber ich denke, dass die Aufprallschwere noch erheblich vermindert wurde.

Ich möchte an dieser Stelle aber nicht die Fahrerreaktion (Lichthupe statt Bremse) diskutieren!

Beste Antwort im Thema

Wollt ihr noch ein paar YT Links posten und als Hobbysheriffs die Schuldfrage diskutieren? Wen juckts, sind doch beide schuld ... Der Audifahrer kann nicht gucken und der Benzfahrer hat die Bedienungsanleitung nicht richtig gelesen. Ist halt keine Bremse am Lenkstockschalter sondern nur die Lichthupe... Aber so ist's eben, die einen denken nur "der muss bremsen" die anderen "meine linke Spur". So kommt es eben zu solchen Unfällen und das täglich. Fahre jeden Tag A2 und A7. Da sieht man solche und andere Dinge als "beinahe Crash" im Minutentakt. Wenn alle ihr Hirn nicht beim Einsteigen abgeben würden, wäre uns dieses "Sommerloch" er spart geblieben.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Sieht für mich nach einer Auffahrt aus, wo der Audi den Bus reinlassen will.

Edit : habe es mir ein paar Male angeschaut, deswegen etwas spät gepostet

Wollt ihr noch ein paar YT Links posten und als Hobbysheriffs die Schuldfrage diskutieren? Wen juckts, sind doch beide schuld ... Der Audifahrer kann nicht gucken und der Benzfahrer hat die Bedienungsanleitung nicht richtig gelesen. Ist halt keine Bremse am Lenkstockschalter sondern nur die Lichthupe... Aber so ist's eben, die einen denken nur "der muss bremsen" die anderen "meine linke Spur". So kommt es eben zu solchen Unfällen und das täglich. Fahre jeden Tag A2 und A7. Da sieht man solche und andere Dinge als "beinahe Crash" im Minutentakt. Wenn alle ihr Hirn nicht beim Einsteigen abgeben würden, wäre uns dieses "Sommerloch" er spart geblieben.

Der Mercedesfahrer hat absolut gegen die Sichtfahrtregel verstoßen - weiterhin haben wir eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf BAB. Wer schneller fährt trägt immer eine Mitschuld.

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 26. Juli 2018 um 18:43:03 Uhr:


Sichtfahrtregel verstoßen - weiterhin haben wir eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf BAB. Wer schneller fährt trägt immer eine Mitschuld.

Wird ja immer besser hier...

Was ist eine Sichtfahrregel (-; wieder was am Stammtisch aufgeschnappt?

Über 130 Mitschuld? --} Falsch! Lese Dir mal Aktuelle Geruchtsurteile durch, da hast Du deine Mitschuld!

...und das gleiche hat hier, auch Du? Vor kurzem schon mal einer erzählt... da wurden dann sogar links gepostet die das widerlegen!

--------
Es wäre sehr schön wenn Sich sehr viele Autofahrer mal an diese Richtgeschwindigkeit halten würden - leider sieht man des öfteren immer mehr Vor allem Mercedes C Klasse Fahrer im Alter von 50+ mit Kind und Kegel die auf der Mittleren Spur oder ausnahmsweise mal rechts mit 120 oder weniger schleichen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 26. Juli 2018 um 19:01:23 Uhr:


[...]

Es wäre sehr schön wenn Sich sehr viele Autofahrer mal an diese Richtgeschwindigkeit halten würden - leider sieht man des öfteren immer mehr Vor allem Mercedes C Klasse Fahrer im Alter von 50+ mit Kind und Kegel die auf der Mittleren Spur oder ausnahmsweise mal rechts mit 120 oder weniger schleichen...

Damit könntest Du glatt mich meinen, nur dass ich erst 30 bin und keine 50...

Aber stell Dir vor: Ich fahre auf dem Arbeitsweg auf der Autobahn mit gemütlichen 90 km/h und schwimme mit den Lkw auf der rechten Spur mit. Auf weiteren Strecken fahre ich in aller Regel 120 km/h. Aber jetzt kommt das beste: Mit 120 km/h traue ich mich sogar auf die linke Spur einer zweispurigen Autobahn und überhole ganze Lkw-Kolonnen.

Und ich habe nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei...

In dem Video liegt die alleinige Schuld beim Mercedes-Fahrer. Es war doch offensichtlich, dass der Audi die Spur wechseln wird, er blinkt ja sogar. Und das einige hundert Meter vor dem Zusammenstoß. Dass der Mercedes-Fahrer nicht bremst und nicht mal ein klein wenig vom Gas geht, sondern stattdessen nur versucht sich mit der Lichthupe Platz zu schaffen, zeugt nur von seiner Grenzdebilität. Solche Leute sind eine Gefahr für die Allgemeinheit und sollten die Fahrerlaubnis entzogen bekommen.

Hoffentlich wollte er die Aufnahmen zu seiner Entlastung verwenden und hat stattdessen richtig eine auf den Deckel bekommen.

Man kann das sehen wie man will
Der Audi fahrer hat meiner Meinung nach in dieser Situation nichts auf der linken Spur verloren da man den mercedes im Rückspiegel mit Sicherheit kommen sieht...
Aber .... Jetzt kommen wir zum größeren Manko
Der mercedes fahrer hätte diesen Unfall zu 100% verhindern können
Da er den Audi schon meilenweit links wechseln sieht
Er wollte aber nicht seine Geschwindigkeit verlieren und fuhr stumpf mit Geschwindigkeit auf ihn zu
Hätte auch nur in dem Moment wo er angefangen hat lichthupe zu geben angefangen zu bremsen wäre das garnicht passiert
Ja der hatte sogar noch die Möglichkeit zur Not rechts auszuweichen.
Für mich trägt der Audi fahrer schuld
Würde man diese Situation einfach mündlich beschreiben
Aber da es ein Video gibt sieht man eindeutig das der mercedes fahrer leider völlig unfähig war in dieser Situation etwas anderes zu machen als einfach nur gas zu geben (gas geben kann auch meine Oma und die ist schon 10 Jahre tot)

Der Audifahrer musste mit ungefähr 200km/h von hinten rechnen, soweit man das in der Nacht einschätzen kann. Es gibt da ein BGH-Urteil nachdem bei einer Überschreitung von mehr wie 50% von einer überwiegenden Mitschuld ausgehen kann. Wenn wir das auf die 130 Umrechnen kommen wir auf die knapp 200. Und genau darauf ist auch die Distronic ausgelegt. Wer schneller fährt, der darf das und muss halt vorsichtiger sein.

Ich kenne zwar eine Sichtflugregel und keine Sichtfahrregel, aber es steht auch in der StVO, dass man auf der Überschaubaren Strecke jederzeit sicher anhalten können muss. Bei Nacht und Abblendlicht sind ca 50-60m übersehbar, direkt nach vorne gar nur 25m, es sei denn, es hat fremde Lichtquellen. Und nun rechnet mal aus dem Anhalteweg von 25m die zulässige Fahrgeschwindigkeit, da kommen rund 50km/h raus. Das ist nicht viel.

Solche Bilder habe ich bisher nur von Tesla-Fahrzeugen gesehen, die mit dem Autopiloten solche Unfälle bauten. Da hat es auch solche Strategen.

und noch was, das ist keine Schuld des W204, sondern des Fahrers mit einem IQ um die Raumtemperatur herum.

Zitat:

@2-golden schrieb am 25. Juli 2018 um 23:09:02 Uhr:


Tut mir leid,
aber wer so fährt sollte erst zu Hause auf dem Hof noch mal mit einem Bobby Car üben.
Elektronik hin oder her das Gehirn sollte nicht ausgeschaltet werden.
MfG
Matthias

Da hast du vollkommen Recht, wer es auf der Beschleunigungsspur nicht erwarten kann bis der vorausfahrende Geschwindigkeit aufbaut und er deswegen in einem Rutsch auf die linke Spur wechselt hat hinter dem Steuer eines KFZ's nichts verloren.

Und der Mercedes-Fahrer hat auch nicht gerade vorbildlich gehandelt.

Zitat:

@romeon schrieb am 26. Juli 2018 um 12:25:39 Uhr:


Sieht für mich nach einer Auffahrt aus, wo der Audi den Bus reinlassen will.

Nein, der Audi war hinter dem Bus auf dem Beschleunigungsstreifen und es ging ihm alles zu langsam.
"Nach mir die Sintflut"

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 27. Juli 2018 um 08:50:17 Uhr:


Nein, der Audi war hinter dem Bus auf dem Beschleunigungsstreifen und es ging ihm alles zu langsam.
"Nach mir die Sintflut"

Ach jetzt sieht das ganze dich nochmal anderst aus! Habe es grade auch nochmal mit 0.25er Geschwindigkeit angesehen!

(Ist bei der YouTube App möglich, oben rechts auf die Punkte klicken....)

Der Audi fährt zusammen mit dem Transporter auf die Autobahn und fährt hirnlos vom Beschleunigungsstreifen gleich ganz nach Links!

Zitat:

@DerFl0 schrieb am 26. Juli 2018 um 19:54:31 Uhr:


Aber stell Dir vor: Ich fahre auf dem Arbeitsweg auf der Autobahn mit gemütlichen 90 km/h und schwimme mit den Lkw auf der rechten Spur mit.

...ja genau mitschwimmen...

...und Du bist dann auch so einer wenn der LKW 92fährt...
...der sich halb überholen lässt und dann doch auf 95 Beschleunigt...

Aber das ist ein anderes Thema...

Klick

---------
Der Titel bzw. Überschrift gehört hier auf jeden Fall geändert, denn hätte der TE sich das Video auch genauer angesehen... Wäre es zu den Behauptungen nicht gekommen!
--------

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 26. Juli 2018 um 19:01:23 Uhr:



Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 26. Juli 2018 um 18:43:03 Uhr:


Sichtfahrtregel verstoßen - weiterhin haben wir eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf BAB. Wer schneller fährt trägt immer eine Mitschuld.

Wird ja immer besser hier...

Was ist eine Sichtfahrregel (-; wieder was am Stammtisch aufgeschnappt?

Über 130 Mitschuld? --} Falsch! Lese Dir mal Aktuelle Geruchtsurteile durch, da hast Du deine Mitschuld!

...und das gleiche hat hier, auch Du? Vor kurzem schon mal einer erzählt... da wurden dann sogar links gepostet die das widerlegen!

--------
Es wäre sehr schön wenn Sich sehr viele Autofahrer mal an diese Richtgeschwindigkeit halten würden - leider sieht man des öfteren immer mehr Vor allem Mercedes C Klasse Fahrer im Alter von 50+ mit Kind und Kegel die auf der Mittleren Spur oder ausnahmsweise mal rechts mit 120 oder weniger schleichen...

Wusste ich, warum ich hier eigentlich nicht mehr poste, weil solche "Raubtiere" wie Du, immer Alles besser wissen, die Physik immer außer Kraft setzen können und sowieso die Meisterkönige sind. Wenn andere Verkehrsteilnehmer einen Fehler machen, hat ein anderer davon betroffene Verkehrsteilnehmer, absolut nicht das Recht - sein Recht mit Gewalt durchzusetzen - wo kommen wir denn da hin ??? siehe Stvo §1

Ganz ehrlich, wenn Du die Sichtfahrtregel in der Stvo nicht kennst - hier

Zitat - Anfang :

"Fahren auf Sicht - Sichtfahrgebot - Auffahren auf Hindernisse

Das Sichtfahrgebot verlangt, dass man stets nur so schnell fährt, dass man in der Lage ist, das Fahrzeug jederzeit innerhalb der sichtbaren Fahrstrecke anzuhalten.

Besonders wenn nachts außerorts ohne Fremdbeleuchtung mit Abblendlicht gefahren wird, wird häufig gegen das Sichtfahrgebot verstoßen."

Zitat - Ende

Deinen geschriebenen Müll mit 130 km/h und den Urteilen kannst Du dir auch sparen, wer Nachts (s.o.) mit über 200 km/h mit Vorsatz auf der Autobahn fährt, der hat sowieso keinen Verstand. Im Schadensfall kannst Du dir deine Urteile auch hinter den Spiegel klemmen, weil die Versicherung einfach nicht bezahlt und das Thema aus sitzt.

Wenn Du weitere Informationen brauchst, rate ich Dir dringend eine Schulung in einer ortsansässigen Fahrschule, mit anschließender Praxisfahrt und Bewertung Deiner Fachkenntnisse und Fahrkünste in Bezug auf die Stvo.

tatsächlich, der Audi zieht vom Beschleunigungsstreifen sofort auf die linke Spur. Krank.

Hi Leute,
Ich muss jetzt meinen Senf auch noch dazu geben. Das Video hat mich total genervt.
Bevor ich aber meine Meinung kundtue, kurz meine Vorgeschichte.
Ich fahre im Jahr ca. 50'000km und bin viel auf D-Autobahnen unterwegs, dies hauptsächlich aber in der Nacht und am Wochenende. Die Situation wie hier im Video erlebe ich leider immer wieder. Sei dies das LKW’s welche ohne zu Blinken ausscheren oder PKW-Fahrer, welche auch mal 2-Spuren wechseln.

Mein Coupé hat nahe zu Vollausstattung (ausser Standheizung und belüfteten Sitzen) und ich benutzte die Distronic täglich. Sei dies in der Stadt oder auf der Autobahn. Ich persönlich finde es ein sehr nützliches Tool und es hat mich schon des Öfteren von beinahe Unfällen bewahrt. Im w204 ist es zwar kein so hochwertiges System wie zum Beispiel in der neuen S-Klasse aber es unterstützt doch erheblich.

Wenn man ein V6 mit 3,5 Liter fährt, dann möchte man doch auch ab und an mal etwas Spass haben. In Deutschland kann man dies ja noch ausleben und ich geniesse dies auch sehr. Würden sich alle Verkehrsteilnehmer an die Verkehrsregeln halten oder zumindest in der Fahrschule richtig lernen, wie man sich auf einer D-Autobahn verhält, würden solche Situationen überhaupt nicht stattfinden.

2013 habe ich was Ähnliches erlebt. Zum Glück bei tieferer Geschwindigkeit.
A81 Richtung Stuttgart, kurz vor Böblingen ca. 23:00 Uhr:
Autobahn ist 2-Spurig, ich fuhr auf der linken Spur mit ca. 180 bis 190 km/h. Absolut kein Verkehr und trockene Fahrbahn. Parallel dazu war die Einfahrt, welche aber noch eine Sicherheitslinie hatte und mit Leitplanke gesichert. Kurz bevor ich einen Ford Transit überholen wollte, scherte dieses Fahrzeug panikartig auf die linke Spur, weil sich auf der Einfahrtstrecke ein LKW befand.
Ich realisierte es aber nicht im ersten Moment, ging aber reflexartig auf die Bremse, und Millisekunden später griff die Distronic ein, Pre-Safe ebenfalls mit Gurtenspanner und Co.
Ich realisierte, dass es vermutlich nicht mehr reichen würde und wich Richtung Innere Leitplanke aus, tuschierte diese aber nicht und streifte den Ford Transit auf meiner rechten Seite. Die Differenzgeschwindigkeit war dermassen hoch, dass mein Spiegel wegklappte und dem Ford die linke Seite quer über die ganze Fahrzeuglänge eindrückte.

Für mich war im ersten Moment der Fall klar und ich holte das Schaden-Protokoll hervor. (bei mir sah es auch harmlos aus.)
Doch weit gefehlt. Der Fahrer behauptete steif und fest, ich hätte ihn versucht abzudrängen und ich sei schuld.
Daher habe ich dann die Polizei auf Platz gerufen und wir sind bis zum nächsten Rastplatz gefahren. Dann ging eine regelrechte Schlammschlacht los, worauf ich mir einen Fachanwalt am Bodensee nehmen musste. Etliche Gutachten später und Gerichtsverhandlungen dann das Urteil:
Dem Ford-Fahrer wurde die ganze Schuld auferlegt, meine angebliche Teilschuld, weil ich über der Richtgeschwindigkeit gefahren war, wurde nicht stattgegeben.
Das Beste war aber, der Ford-Fahrer musste seinen Ausweis abgeben, da er schwer grobfahrlässig gehandelt hatte und die Spur mit Nötigung gewechselt hatte.

Meine Konsequenz daraus war, dass ich auf 2-spurigen Autobahnen nicht mehr schneller als max. 160 fahre, da man einfach diesen „Schlümpfen“ nicht trauen kann. Omi und Opi müssen ja unbedingt auch auf die Autobahn und die Bundesstrasse reicht da nicht aus. Daher war und bin ich absoluter Befürworter der PKW-Maut. Am besten gleich auf 400 Euro erhöhen, sodass sich die Schlümpfe, welche VW Polo und Co fahren, die Autobahn nicht mehr leisten können. Sollen doch Bundesstrasse fahren. Da kann man auch 100 fahren.

So nun wieder etwas sachlicher: (musste mich abreagieren, sorry)

In diesem Video sieht man ganz klar, dass der Audi-Fahrer absolut keinen Grund gehabt hatte, die Spur zu wechseln. Das deutsche Recht spricht hier ganz klar von Nötigung.
Man könnte dem W204 nun eine Teilschuld zugestehen, da er sehr spät reagiert hatte. Je nach Härte des Falls liegt diese aber bei maximal 25%. (legt mich hier nicht fest, hatte aber mein Anwalt immer gesagt)

Wie dem auch sei, ich frage mich häufig wie es in 5 bis 10 Jahren auf D-Autobahnen aussieht. Vermutlich wird es bald Limits geben. Stellt euch vor, wenn dann noch alle Flüchtlinge auf den D-Strassen unterwegs sind... Ich will es mir gar nicht vorstellen. Die fahren dann so wie in Afrika oder nahen Osten. Jeder der mal diese Länder bereisen durfte (durfte weil man da freiwillig nicht hingeht, sondern durch den Arbeitgeber genötigt wird) weiss wovon ich spreche.

Geniesst es noch solange es noch möglich ist auf 3-spurigen Autobahnen mal 250km/h zu fahren. Bald ist es vorbei damit. Armes Deutschland.

ps.
Und das Phänomen des einfachen Rüberziehen, ist noch nicht so alt. Als ich vor ca. 20 Jahren noch mit dem Papa mitgefahren bin, sind wir oft schnell unterwegs gewesen, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ständig irgendwelche Schlümpfe reingedrängelt sind, so dass man voll in die Eisen hätte gehen müssen. Man hatte noch Respekt und die Neidkultur war auch noch nicht so ausgeprägt. Heute haben wir einen Medianlohn von 1615 Euro Netto und eine Mittelschicht die weg bricht. Der Neid nimmt immer mehr zu und man hat immer weniger Spass darn, ein starken Motor zu fahren.

Pps.
Das wirre Denken “der bremst dann schon” oder “er muss auf Sicht bremsen können” hilft im Schadensfall auch nicht mehr. Wer im Physikunterricht gut aufgepasst hat, der weiß wovon ich spreche. Die Energie geht voll auf das vordere Fahrzeug über. Es verhält sich wie im Billard. Tot ist der, der ausschert aber nicht dieser, der drauf fährt. Außer es handelt sich um eine LKW. Und sonst einfach mal Prof Harald Lesch eine Mail schreiben und fragen, wie das mit der Physik funktioniert. Er schreibt bestimmt zurück.

Pict0170

@blackmagicbird

Du hast echte Probleme...

Mir ist es egal was Du von mir denkst oder hälst. Fahrschule, mhhh dazu sage ich jetzt mal nichts...

Ich fahre auch des öfteren gerne mal 250 dafür sind die Autos da...!
Aber leider durch die vielen Baustellen und ... naja egal! Aber an Tempolimits halte ich mich immer!

Du hast mit den 130Km/h angefangen. Ich habe nur gesagt das es misst ist was Du hier schreibst und wenn Du das nicht glaubst ist es dein Problem!

Auf Deutschen Autobahnen, ausser es wird durch Verkehrszeichen geregelt, gibt's es keine Geschwindigkeitslimit. Egal ob Tag oder Nacht!
Das ist Fakt!

Mit deinem Stammtisch wissen und deiner wahrscheinlich nicht vorhanden Fahrpraxis bist hier genau richtig! Da kannst vileicht noch was lernen, aber ich glaube dagegen biste resistent.. ..

Fahre weiter mit deinen Sichtfahrregel durch die Gegend... und bitte schade niemanden damit und behalte es am besten für dich!

Ich fahre weiter nach den Verkehrsregeln die ich in der Fahrschule sei es Auto, Motorrad, LKW oder Omnibus gelernt habe! Und da man nicht auf seinen Erfolg sitzen bleiben soll und ich das Glück habe durch den Arbeitgeber jährlich an einem Fahrsicherheitsttrainig teilzunehmen bin ich so mehr oder weniger immer auf dem Laufenden...

Du bist wahrscheinlich so ein "Toller" Fahrer wie der Typ mit dem Audi im Video! Nur eben im 180er W204 Mercedes, der dem Transporter mal so richtig zeigen muss wo es langgeht... (-;

...und Bitte damit Du auch mitreden kannst schau Dir das Video nochmal in Zeitlupe an! Dann siehst Du den Fehler des Audi Fahrers!
...hätte der Mercedes Fahrer mal richtig auf die Bremse getreten, ... , aber das lernt man leider nur bei einem Fahrsicherheitsttrainig und nicht in der Fahrschule, was eigentlich falsch ist.

Zitat:

@c-coupe350 schrieb am 27. Juli 2018 um 11:12:33 Uhr:


Am besten gleich auf 400 Euro erhöhen, sodass sich die Schlümpfe, welche VW Polo und Co fahren, die Autobahn nicht mehr leisten können. Sollen doch Bundesstrasse fahren. Da kann man auch 100 fahren.

Genau das waren auch meine Worte als die Diskussion damals entfacht worden ist!

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 27. Juli 2018 um 10:23:27 Uhr:



Zitat - Anfang :

"Fahren auf Sicht - Sichtfahrgebot - Auffahren auf Hindernisse

Das Sichtfahrgebot verlangt, dass man stets nur so schnell fährt, dass man in der Lage ist, das Fahrzeug jederzeit innerhalb der sichtbaren Fahrstrecke anzuhalten.

Besonders wenn nachts außerorts ohne Fremdbeleuchtung mit Abblendlicht gefahren wird, wird häufig gegen das Sichtfahrgebot verstoßen."

Zitat - Ende

Das gilt halt nicht für Autobahnen. (bei Nacht, was anderes ist es wenn die Sicht durch Nebel, Regen, Schnee o.ä. beeinträchtigt ist)

Das bedeutet, dass ich nicht mit dem groben Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer rechnen muss.
Ansonsten dürfte man auf der Autobahn nur noch mit maximal 10-20km/h Geschwindigkeitsdifferenz überholen, wenn man einen Auffahrunfall aufgrund des Fehlverhaltens anderer vermeiden können muss

Der Mercedesfahrer hätte in der Lage sein müssen, bei einem Pannenfahrzeug welches auf der linken Spur liegen geblieben ist anzuhalten.
Aber die Situation in dem Video ist eine andere.
Dass er den Aufprall hätte vermeiden können, wenn er früher gebremst hätte, steht wieder auf einem anderen Blatt.

Zitat:

@c-coupe350 schrieb am 27. Juli 2018 um 11:12:33 Uhr:


...
Am besten gleich auf 400 Euro erhöhen, sodass sich die Schlümpfe, welche VW Polo und Co fahren, die Autobahn nicht mehr leisten können. Sollen doch Bundesstrasse fahren. Da kann man auch 100 fahren.
...
Wie dem auch sei, ich frage mich häufig wie es in 5 bis 10 Jahren auf D-Autobahnen aussieht. Vermutlich wird es bald Limits geben. Stellt euch vor, wenn dann noch alle Flüchtlinge auf den D-Strassen unterwegs sind... Ich will es mir gar nicht vorstellen. Die fahren dann so wie in Afrika oder nahen Osten. Jeder der mal diese Länder bereisen durfte (durfte weil man da freiwillig nicht hingeht, sondern durch den Arbeitgeber genötigt wird) weiss wovon ich spreche.
...
Und das Phänomen des einfachen Rüberziehen, ist noch nicht so alt. Als ich vor ca. 20 Jahren noch mit dem Papa mitgefahren bin, sind wir oft schnell unterwegs gewesen, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ständig irgendwelche Schlümpfe reingedrängelt sind, so dass man voll in die Eisen hätte gehen müssen. Man hatte noch Respekt und die Neidkultur war auch noch nicht so ausgeprägt. Heute haben wir einen Medianlohn von 1615 Euro Netto und eine Mittelschicht die weg bricht. Der Neid nimmt immer mehr zu und man hat immer weniger Spass darn, ein starken Motor zu fahren.

Selten so einen Mist gehört. Wird zwar offtopic. Aber ich kann mich leider nicht zurückhalten.

Schonmal drüber nachgedacht dass die Verkehrsdichte in den Jahren durch LKWs etc zugenommen hat. Jeder Kleinwagenfahrer ist ein Schlumpf? Und du mit deinem lächerlichen C350 machst einen auf dicke Hose und nimmst dir das Recht raus die Autobahn anderen (Kleinwagen) zu verbieten?
Und oh weh. Bald kommen die Ausländer mit Ihren Eselskarren und fahren auf der Autobahn entgegen der Fahrtrichtung.

Ich gehe sehr gerne in Länder im Nahen Osten und/oder Afrika. Und das sogar freiwillig. Du wirst es nicht glauben. Ich bezahl sogar dafür. Bitte rede dann nicht von man und jeder.

Es gibt Idioten mit jeglicher Art von Motorisierung. Egal wieviel PS unter der Haube stecken. Ich bin überrascht wie diszipliniert sich die meisten mit schwacher Motorisierung rechts halten. Ausreisser gibt es immer.

Das man nicht mehr 250+km/h durchgängig von München nach Hamburg blasen kann ist wahr. Ich denke das ging von 20-30 Jahren besser. Aber die Schuld brauchst du nicht den Ausländern oder Kleinwagen zu geben. Es kommt in meinen Augen durch eine Zunahme des Logistikbereichs und Zunahme des Individualverkehrs. Um das zu optimieren müsste man die Autobahnen umfangreich ausbauen.

Ich fahre gerne schnell. Aber wenn man das Thema ernsthaft betrachtet, gibt es eigentlichen keinen rationalen Grund gegen ein Geschwindigkeitslimit.

just my two cents

Deine Antwort
Ähnliche Themen