Yippieeee! endlich wieder mal ein Rätsel: für was ist dieser Stecker gut?

Volvo S60 1 (R)

Hallo MT´ler

Ich war grad beim Einbau meiner Parrot FSE (musste aber aufhören, da das KRAM-Kabel noch dauert.. 🙁), hab oben auf dem Armatuenbrett das Gitter ausgebaut und bin dann auf diesen Stecker gestoßen, es gingen 2 Kabel ran

31 Antworten

Tzzz Anfänger... 🙄
Wird ein Auto auf Gas umgebaut, muss ein "Gasschnüffel-Warnsensor" eingebaut werden. Dieser Sensor sitzt unter der Gitterabdeckung, wie auf meinem Bild zu sehen ist. Warum 2 Kabel: Seht Euch die Befestigung des Sensors an, dieser hat zwei Klemmen am unteren Ende.. Alles klar? Guuut, dann weiterbauen! 😮 😉 😁

Gruss Kusi, dachte das Eric einen komplett Umbau bekommen hätte..

Das könnte auch manche zirpenden Geräusche aus dem Bereich des Armaturenbrettes erklären 😁😉.
 
Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Prince69


Das könnte auch manche zirpenden Geräusche aus dem Bereich des Armaturenbrettes erklären 😁😉.
 
Gruß Patrick

jetzt wissen wir auch, wie das Chirpmodul aussieht 😁

Nicht nur das, nun kapiere ich endlich auch, wie dieser ominöse Geruchssensor funktioniert. Ihr erinnert Euch an diesesn Feature, welches die Umluft automatisch einschaltet, wenn zu viel CO2 (oder war es was anders, Gestank?) in den Volvo zieht. Mit so einem Cirp-Modul ist das alles nun endlich verständlich. Klar auch, dass da eine Lautsprecherabdeckung drauf sitzt (das Cirp-Modul braucht ja Luft). Wo wird nun das Cirp-Modul-Futter eingeführt, wie oft und, ich mach gar nicht dran denken, wo werden die Cirp-Modul-Exkremente "entsorgt"?
 
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wünscht allen Cirp-Modul-Fütteren und den "restlichen" Volvo Fahrern ein gutes neues 2008 ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan



... ominöse Geruchssensor ....

.. der sich bei meinem S60 eigentlich noch nie positiv bemerkbar gemacht hat....

Grüße,
Eric

Kusi sei Dank 😛😛

jetzt weiss ich endlich, was diese blöden Marder immer in meinem Auto suchen. 😠

Aber unter dieser Lautsprecherabdeckung kommen sie ja nicht ran 😁

Steuert dieses Cirp Modul auch die unterschiedlichen Temperaturen rechts und links ? Oder gibt es noch mehr von der Sorte im Elch ??

Gruss
Edgar - hat noch keinen Vogel (im Auto gesehen)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Wo wird nun das Cirp-Modul-Futter eingeführt, wie oft und, ich mach gar nicht dran denken, wo werden die Cirp-Modul-Exkremente "entsorgt"?

"Nichts leichter als das..." sage Frederik zu Pickelti... 😁

Futter gibt es durch

a. die Lüftung (Mücken werden gefiltert und als Trockennahrung weitergegeben) und

b. die Scheibenwischanlage (auch hier werden die Insekten gefiltert aber zwecks dem Wasserhaushalt des Chirpmodules nicht getrocknet)

Die Entsorgung der Exkremente wird über den Nachlauf der Klimaanlage mit entstehendem Überdruck an die Umwelt als Naturdünger abgegeben 😮

Sonst noch Fragen?

😁

@edgar: Das weiss ich nun auch nicht.. Ich hab nur Erfahrung mit vögeln 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


.. der sich bei meinem S60 eigentlich noch nie positiv bemerkbar gemacht hat....

... ja wie denn auch? Ist ja nicht angeschlossen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


erhofft sich zur Not beim FSE-Einbau sauerländische Unterstützung 😉 😁

Scheint noch kein Notfall eingetreten zu sein. 😁

Schönen Gruß
Jürgen
bastelt heute mal das olle Gateway500 wieder raus. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Scheint noch kein Notfall eingetreten zu sein. 😁

KRAM-Kabel fehlt noch! 🙁 (KOMMIT war verdammt schnell mit der Parrot!!! 🙂)

ersetzt das KRAM-Kabel eines der mitgelieferten PARROT-Kabel?

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


ersetzt das KRAM-Kabel eines der mitgelieferten PARROT-Kabel?

... du weißt doch... die Altersdemenz... 😰

Nein - das Kramkabel ist eine Ergänzung zum Kabelbaum oben links, Strom wird der Parrot aber direkt vom Kramkabel geliefert - wenn ich das richtig in Erinnerung habe... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo alle zusammen!

Ich bin auch etwas über den Klang in meinem V 70 II Bj. 2005 entäuscht.
Kann mir jemand sagen, ob man beim Einbau eines Centerlautsprechers und der Hochtöner in den vorderen Türen das Radio HU 650 freischalten muß?
Oder kann ich diese einfach an die vorhandene Verkabelung anschließen und es funktioniert?

Gruß Olaf

Zitat:

Original geschrieben von gseum 


 
Nein - das Kramkabel ist eine Ergänzung zum Kabelbaum oben links, Strom wird der Parrot aber direkt vom Kramkabel geliefert - wenn ich das richtig in Erinnerung habe... 😉
 
Schönen Gruß
Jürgen

 gestern kam der Kram 😁

sieh so aus, als würde das KRAM-Kabel wirklich beide Parrot-Kabel ersetzen. Mute geht ja auch über das KRAM-Kabel

werde Samstag Nachmittag mal anfangen, das Armaturenbrett auseinanderzubauen - bitte eine 24h-Hotline bereithalten 😁 😉

Grüße,

Eric

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Tzzz Anfänger... 🙄
Wird ein Auto auf Gas umgebaut, muss ein "Gasschnüffel-Warnsensor" eingebaut werden. Dieser Sensor sitzt unter der Gitterabdeckung, wie auf meinem Bild zu sehen ist. Warum 2 Kabel: Seht Euch die Befestigung des Sensors an, dieser hat zwei Klemmen am unteren Ende.. Alles klar? Guuut, dann weiterbauen! 😮 😉 😁

Gruss Kusi, dachte das Eric einen komplett Umbau bekommen hätte..

Das ist das sogenannte "Schnüffelstück" (oder Snüffelsstügg, wie es bei Werner auch genannt wird)

Grüße,
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


 
werde Samstag Nachmittag mal anfangen, das Armaturenbrett auseinanderzubauen - bitte eine 24h-Hotline bereithalten 😁
Hast Du meine Nummer 😁😁 ????Viel Spaß beim frickeln, wünscht Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Prince69


Hast Du meine Nummer 😁😁 ????

... er hat meine! 😰 😎 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen