YES - iOS 8.1 (BETA) behebt alle Bluetooth Probleme
WORD!
Mehr gibt es dazu fast nicht zu sagen; habe für 2€ quetsch bei Ebay einen DEV UDID Eintrag gekauft, die 8.1 BETA downgeloaded und nun geht die iPhone 6 Integration wieder ohne irgendwelche Einschränkungen.
- Bedienung mit Lenkrad
- Auflegen aus i-Drive
- Anwahl über iPhone
- keine BT Abrisse, usw.
Mit war es die 2€ quetsch wieder mal wert, anstatt 3-4 Wochen zu warten bis die 8.1 rauskommt.
Ebenso ist mein Device nun für 1 Jahr BETA ready, d.h. ich kann alle kommenden BETAs installieren.
Btw ist in diesem Falle das Risiko einer BETA sowieso recht gering, da 8.1. bei bereits mit der 8.0 eingeführten Funktion auch als BETA eher stabiler sein sollte als die 8.0.2.
LG Habsinger
PS: F11, 12/2013
Link zur Auktion, kein Spoiler, kenne den Typen nicht:
http://www.ebay.de/.../141427250518
Beta habe ich hier gefunden: http://ibetacloud.com/#downloads
Beste Antwort im Thema
Ob du es mir glaubst oder nicht, bei mir ging bisher jede Beta die ich probiert habe (paar Versionen zwischendrin habe ich natürlich übersprungen) fast problemlos aufs iPhone/iPad. Ein paar Mal musste ich wiederherstellen weil die Installation abgeschmiert ist, mit DFU Modus aber kein Problem und auch nicht der Rede wert.
iOS 6 hatte ich damals auf dem iPhone 4 probiert, weiß nicht mehr genau welche Versionen, aber die erste und die GM ganz sicher..
8.1 habe ich jetzt auf allen Apple Geräten (sind einige bei uns in der Familie), die Bugs in 8.02 waren teilweise echt katastrophal, va beim 5, 5c und 5s.
Die Ausnahme war mein 6+, da hatte ich nie Probleme, Telefon (BT) und Musik ging immer im Auto.
Einen Aktivierungsfehler hatte ich bisher noch nie.
Aber egal, jetzt weichen wir vom eigentlichen Thema ab.
Fakt ist, mit 8.1 wurden zum Glück einige Sachen verbessert und das ist das Wichtigste. 🙂
38 Antworten
@patriwag Ist das eine Vermutung oder hast Du dazu Details?
Zitat:
Original geschrieben von Roonster
@patriwag Ist das eine Vermutung oder hast Du dazu Details?
Das ist eine Vermutung. MAP gibt es in iOS seit Version 6.0. Der Bug ist in iOS 8.1 auch noch vorhanden. Warum sollte er also verschwinden?
Wenn es mit CarPlay nicht möglich wäre, SMS und iMessages am CarDisplay zu lesen, würde Apple dies mit Sicherheit sofort korrigieren.
Ich kann mich echt nur wundern..... Ich fand die Mail Funktion im NBT, die ich jetzt noch mit meinem Blackberry nutze, sehr cool.... Leider funktionieren dafür alle anderen BMW Dinge mit dem Blackberry nicht wie Remote etc
Ähnliche Themen
In der Tat sind meine BT/FSE Probleme seit 8.1 behoben, jedoch ist mir in den letzten Tagen etwas anderes aufgefallen. Folgende Ausgangssituation:
F11 von 05/2011 mit Navi Professional und APPS
In der Vergangenheit iPhone 4S im Media SnapIn (Cover, PlugIn, Webradio, ...)
Nun iPhone 6 per USB-Kabel in der Mittelkonsole, SnapIn entfernt
Zum einen ist es nicht mehr möglich das PlugIn zu verwenden (schade, aber kann ich mit leben).
Jedoch stürzt mir kurz nach dem Fahrtbeginn die Musikwiedergabe ab (Musik auf dem iPhone, als auch Webradio). In einem solchen Moment gibt es ein kurzes "Piep", die Wiedergabe stoppt, APPS (Webradio) verliert die Verbindung, aber auch die Bluetooth Verbindung wird getrennt. Anschließend dauert es ca. 1min bis sich alles beruhigt hat, sprich Bluetooth und APPS verbinden sich selbstständig wieder. Danach läuft (gefühlt) es bis zur nächsten Fahrt stabil.
Hab eben auf bmw.de/update geschaut, jedoch ist UPD1006 (MX-003.005.004 / TX-003.005.006) immer noch aktuell für mein Fahrzeug. Jemand eine Idee?
Besten Dank vorab, Sascha
Hallo!
Das war schon seinerzeit beim Umstieg von iOS6 auf iOS7 so. Da war weder Napster noch sonst eine App in der Lage die Verbindung via der Connected Drive App herzustellen bzw. sauber zu halten. Es hat schon etwas gedauert, bis ein Update kam. Das erste Update von napster ging z.B. völlig in die Hose.
Das Plug-In funktioniert allerdings schon seit Umstellung auf den Lightning-Anschluss, also seit dem iPhone 5 nicht mehr.
CU Oliver
P.S.: Unsere Firmen-Apps durften wir für etliche hundert Euronen erst einmal auf iOS8 umstellen lassen, da sich die Ansteuerung diverser Funktionen geändert hat. 🙁
Hallo zusammen,
ich hatte jetzt die Hoffnung daß mit meinem bald gelieferten ipone6 die Integration der Apps - hier interessiert mich vor allem Deezer - endlich funktioniert, im Gegensatz zum derzeitigen Blackberry Stand, wo mal fast nix geht
Insofern erschrecken mich diese Berichte hier schon etwas, daß das wohl auch noch sehr hakelig scheint und MAP ja offenbar auch mit iOS8 immer noch nicht richtig funktioniert
Bei der App Integration über die Connected App - ist das mit Plugin gemeint? - ist aber diesmal der Druck eher auf BMW Seite hier einen Fix zu liefern? Sorry für meine blöden Fragen, ich bin neu in dieser Welt der interaktiven Möglichkeiten beim Auto, war vorher bei Mercedes 😁
Hallo!
Da sind IMHO die App Hersteller gefragt, in diesem Falle also z.B. Napster. Mit der Version 3.11.4 vom 27.10.2014 hat Napster z.B. die Audi Entertainment Integration eingepflegt.
CU Oliver
Hallo Oliver,
dass die Connected App vielleicht ein Update braucht will nicht bestreiten. Aber warum habe ich plötzlich Verbindungsabbrüche, wenn ich einfach nur "Musik per USB-Kabel" hören möchte? Denke das hat schon eher etwas mit dem Wechsel von 7.1.2 (keine Probleme) auf 8.x zu als mit dem Wechsel von SnapIn auf Lightning zu tun. Muss aber zugeben, ich habe nicht mehr mit meinem alten 4S welches zwischenzeitlich auch das Update auf 8.1 bekommen hat getestet.
Wobei mein Baujahr auch keine Cover bei Audiowiedergabe per BT darstellen kann... mal schauen ob es überhaupt noch ein UPD1007 geben wird. Naja, spätestens im Mai steht das nächste "Hardwareupgrade" an ;-)