Yeah, seit gestern bin ich dabei! 260E, EZ 1988
..."steter Tropfen höhlt den Stein". Nach fast einjähriger Suche hab ich den "Bock gestern geschossen". Die Suchfunktion dieses Forums hier war bei der Recherche ein sehr hilfreicher Ratgeber. Danke dafür. Ihr werdet von mir hören 😉
Beste Antwort im Thema
Sieht ja nicht gerade vertrauenswürdig aus. 😰
68 Antworten
Ich drücke die Daumen.... Die Abgaskrümmer meines 420 SE haben das 3,3 fache des 260 E gelaufen (wenn man den Angaben traut), und sehen wesentlich weniger rostig aus 😉
....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mbstgt
....
Der Fahrersitz sieht eher nach 380TKM aus.
Mach mal Bilder von Auto.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Der Fahrersitz sieht eher nach 380TKM aus.
zumindest nicht nach 80tkm 🙁
OT
meine "Wange" sah nach etwa 200tkm so aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von mbstgt
..."steter Tropfen höhlt den Stein". Nach fast einjähriger Suche hab ich den "Bock gestern geschossen".
Warum hast du gerade den genommen, bzw was ist so besonders dran? Was hat er denn gekostet?
Es war pure Lust - keine Notwendigkeit. Die Farbe, der Motor, die Ausstattung - gefällt mir. Als Laie erscheint mir der Allgemeinzustand für ein 23 Jahre altes Auto alles andere als schlecht. Das aber hier und da der Zahn der Zeit nagt halte ich für nicht allzu außergewöhnlich. Das Risiko mit den km ist mir durchaus bewusst gewesen. Allerdings klingt die Historie nicht so abwegig, als dass sie nicht nachvollziehbar sein könnte. Der Preis war m. E. nicht allzu dramatisch. Hab in einigen tagen so ne ADAC Gebrauchtwagen-Komplettdurchsicht. Mal sehen was die sagen werden. Werde berichten.
Die Wange kann zu dem km Stand passen. Alte Leute quälen sich bekanntlich aus den Sitzen.
Ein echter Mopf0, wenn auch mit Facelift Leuchten.
Was willst du denn mit dem Auto machen? Einfach nur ein bißchen fahren, oder als Liebhaberwagen herrichten?
Bei zweiterem wird die Roststelle im Einstieg ein echter Kostentreiber werden (weiß ich aus eigener Erfahrung).
Auf jeden Fall schön, einen weiteren Liebhaber im Raum Stuttgart zu haben. Schau doch mal bei W124-board.de vorbei.
Ab und zu gibt es ein Treffen im Großraum Stuttgart. (Das letzte war im Meilenwerk in Böblingen und es war wirklich klasse).
Gruß
Die Wagenheberaufnahme sieht nicht gerade nach einer professionellen Reparatur aus.
Ehrlich gesagt, das ganze Auto sieht nicht nach der angeblichen KM- Leistung aus.
Da hat man dich ganz schön reingelegt. 😰
Ich behaupte einfach mal, dass die Laufleistung schlicht falsch ist. Der Wagen hat garantiert das dreifache auf der Uhr, wenn man den insgesamten Zustand betrachtet.
Das muss ja aber partout nix schlechtes heißen. Ein gepflegter W124 läuft bekanntlich auch mit vielen KM noch sehr angenehm und meistens auch preiswert. Ob der nun 80 oder 280 tkm drauf hat, solang er denn die Erwartungen an Komfort und Geldbeutel erfüllt ist doch alles in Ordnung.
Da es ein Mopf 0 mit ungewisser Laufleistung ist: Mess mal die Kettenlängung, und denke über einen Wechsel der Steuerkette nach. Es gibt nicht viele verschleißbedingte Dinge die einen W124 innerhalb weniger Sekunden ernsthaft beschädigen können, aber dazu zählt definitiv die Steuerkette, und die Traggelenke.
Zitat:
Original geschrieben von 124erA
Die Wange kann zu dem km Stand passen. Alte Leute quälen sich bekanntlich aus den Sitzen.Ein echter Mopf0, wenn auch mit Facelift Leuchten.
Egal wie sehr man sich aus den Sitzen quält, oder wieder hineinquält: Nach 80 tkm sieht so kein Ledersitz von Mercedes aus.
Darüber hinaus ist ja nicht nur die Sitzwange beschädigt, sondern auch die Sitzfläche