YEAH - Notebook ins Auto für NAVI, DVD, MP3
Moin alle zusammen,
(langer Beitrag, sorry - lohnt sich hoffentlich trotzdem)
möchte gerne Navi, Mp3, DVD und wenn's geht sogar Videospiele im Auto über ein TFT vorne nutzen.
Über einen Home-PC im Auto habe ich mich hier schonmal informiert, ist zwar nicht unmöglich, aber schwierig aufgrund der Stör-Faktoren (wie Stöße / Rumpeln, Einbau-Ort, Stromversorgung)
Nun eine andere Idee:
Ich lege mir ein Notebook mit Docking-Station zu in der PIII-700MHz-Klasse und bastel die Dockingstation irgendwo unters Handschuhfach oder in den Kofferraum (so verbauen, dass man das Notebook problemlos reinschieben kann).
Diese Dockingstation verbinde ich mit dem TFT (muß ja wohl leider über S-Video gehen) und den Endstufen bzw. der Headunit. Außerdem kommen noch Gamepads und eine GPS-Maus ran. Eine Funk-Tastatur ist natürlich Pflicht.
Nun zu dem Problem, der Stromversorgung:
Die Docking-Station lädt ja nur den Akku, somit dient der bei Spannungs-Schwankungen als Puffer.
Aber: Braucht das Notebook eine annähernde Sinus-Spannung oder doch eine reine Sinus-Versorgung (wäre ja ziemlich teuer)?
Was sagt Ihr zu dem Vorhaben? Das Notebook hält die Gegebenheiten im Auto locker aus, denke ich mal und Navi, Mp3 und ein paar Filme sollten doch auch annehmlich auf so einer Mühle laufen, oder?
Was meint Ihr, wie wird die Ablesbarkeit auf dem Front-TFT (ist nocht nicht vorhanden) sein über die S-Video Verbindung? Es wird wohl schlecht TFTs in der Größe um ca. 7" geben, die man direkt an den Monitor-Ausgang anschließen kann, oder?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße,
Henning
18 Antworten
Hätte da mal ne Idee, was man für ein Display benutzen könnte:
Toshiba hat vor langer Zeit mal ultra kleine Laptops gebaut, mit 7-8" Displays. Die Seria hieß Libretto oder so ähnlich. Wenn man ein solches nun ausbaut und ins Auto verbaut, sollte die lesbarkeit doch erheblich steigen...
Stefan
P.S.: Die Teile kann man übrigens recht günstig über eBay ersteigern...
ja, aber dann musst Du auch gleich den Laptop mit einbauen, da im Bereich Displaycontroller jeder sein eigenes Süppchen kocht.
Ich würde sagen das beste Display, dass ich bis jetzt gesehen habe ist das hier:
Da kann man sich nämlich dann auch gleich die Tastatur sparen! Ist halt super teuer das ganze, dann kann man sich schon fast ein richtiges Navigationsgerät kaufen und erspart sich die ganzen Probleme!
Ich werde meinen TFT jetzt erstmal behalten!(Ist übrigens nicht PAL sondern NTSC oder so ähnlich, aber ich denke das gibt sich nicht viel.) Habe jetzt doch ein paar anpassungen der Programm und der Windowas Oberfläche das ganze etwas lesbarer gemacht! Ist natürlich immernoch nicht mit dem Bild auf dem Notebook Display zu vergleichen!