Yaris XP21 - lausiges Halogenlicht

Toyota Yaris XP21

Moin,

durch eine Panne an meinem RAV 4 habe ich seit gestern für die kommenden Tage einen Werkstatt-Ersatzwagen, einen recht neuen Yaris Cross mit gerade 700 km auf der Uhr (werde ich in den nächsten tagen verdreifachen...).

Klar, dass er etwas simpler sein muss als der RAV, er läuft auch gut und flott, und soweit ist auch alles drin und alles dran.
Was aber heraussticht ist das wirklich völlig miserable Abblendlicht und Fernlicht. Sieht nach Linsen-Scheinwerfern aus, vermutlich noch mit Glühlampen als Leuchtmittel. Bisher kannte ich das nur vom Auris, bei dem es Versionen gab oder immer noch gibt mit miesem Licht. Jetzt auch bei einem recht neuen Fahrzeugtyp? Ernsthaft?

Kann das jemand bestätigen oder fällt mir das nur so auf, weil ich sonst mit LED-Scheinwerfern und Fernlicht-Rampe unterwegs bin?

Das Licht ist objektiv schlechter als an unserem Kia Rio YB, den wir auch noch im Stall haben, mit H7-Abblendlicht.

Bin auf Meinungen gespannt.

Grüße
SpyderRyder

21 Antworten

Ach der Hersteller hat nichts mit der Preisgestaltung der von ihm produzierten Waren zu tun?

@SpyderRyder: kannst du erörtern, welche Version dein Leihwagen ist? Laut dem aktuellen Preisblatt verfügen "Comfort" und "Business" nicht über LED-Scheinwerfer, erst ab "Teamplayer" sind die serienmäßig.

Wenn wir Sicherheit haben - auch wenn die Beschreibung sehr nach den Halogenscheinwerfern der beiden Basisvarianten klingt - würde ich die Überschrift des Threads entsprechend anpassen.

Wenn Toyota da tastsächlich immer noch den HIR2 MÜLL verbaut, der mich schon zum Verkauf meines Yaris XP13 gedrängt hat, kann der Thread hier tatäschlich sehr wichtig für diejenigen sein, die mit der Anschaffung eines Yaris Cross liebäugeln und erwägen, auf den Aufpreis für den "Teamplayer" zu verzichten.

Beim Teamplayer beträgt der Aufpreis 1.200,00 €.

Das nennt man upselling, bei mir hat Toyota damit Erfolg gehabt, zwinkersmiley... Wollte ursprünglich einen Team D, dann hat man mir zur Probefahrt einen GR Sport facelift gegeben. Den habe ich dann als Vorführer auch wegen der Optik und dem Matrix Licht gekauft.

Beim Licht ist es dann schon etwas "Oberklassegefühl" , wie er einzelne Bereiche automatisch abblendet und wieder ausleuchtet, kannte sowas ja vorher nicht. Das ist eine ganz andere Liga als die normalen Lampen, welche ich vorher beim Astra hatte. Auch ein großer Sicherheitsgewinn.

Evtl. hätte die EU Kommission mal vorzugsweise besseres Licht als Halogen verpflichtend bei Neuwagen gemacht, als nervige Assistenzsysteme.

Ähnliche Themen

Gute Idee @RudiO ..., derzeit ist überhaupt fragwürdig, was in Sachen Licht heute toleriert wird und eine Zulassung erhält. Design vor Sicherheit?! Sehr bedenklich...

Siehe auch hier:

https://www.motor-talk.de/.../...ein-unsicherheitsfaktor-t8016144.html

Hi,

sorry, ich war die letzten Tage beruflich etwas eingespannt @der_hausmeister . Welche Version das genau war, weiß ich nicht, kann auch sein, dass die Versionen in Schweden etwas anders ausfallen. Es war aber definitiv kein LED-Licht sondern Glühlampentechnik.
Die Ausstattung umfasste Sitzheizung und natürlich einen adaptiven Tempomat, aber kein Navi und kein schlüsselloses Starten - der hatte echt noch einen richtigen Schlüssel zum Starten. Muss also eine niedrige Version gewesen sein.

Den Wagen habe ich vor genau einer Woche schon wieder zurpückgegeben, da die Reparatur an meinem Wagen schneller ging als erwartet.

Sorry, wenn das jetzt nicht viel weiter hilft.

Grüße
SpyderRyder

Aktuell scheint der Comfort, der Business und der Style NICHT mit Projector-LED-Scheinwerfer ausgestattet zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen